Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
  • Simulieren statt reparieren

    27. Februar 2014
    Der SAP-Testing-Markt hat sich in den letzten Jahren zu einem milliardenschweren Markt entwickelt. 2013 gaben Unternehmen nach PAC-Schätzung weltweit mehr…
  • [shutterstock:180233393, hin255]

    27. Februar 2014
    Irgendwann muss sich jedes SAP nutzende Unternehmen entscheiden, ob man die Payroll-Lösung von SAP weiterhin nutzen will oder stattdessen zu…
  • [shutterstock:395220502, ronstik]

    27. Februar 2014
    SAP entwickelt mit Hana seit einigen Jahren eine neue technische Basis für ihre Anwendungen. Die Motivation dafür mag darin begründet…
  • [shutterstock:469280870, Aun Photographer]

    27. Februar 2014
    Eine nahezu runderneuerte SAP präsentierte sich Mitte Februar in Potsdam anlässlich der Eröffnung des Innovation Centers. Professor Hasso Plattner war…
  • [Shutterstock:394741642, Rawpixel.com]

    24. Februar 2014
    Deutschland will sich bei Big Data und bei der intelligenten Analyse von Massendaten an die Weltspitze setzen. Mit praxis- und…
  • [shutterstock:234198232,g-stockstudio]

    5. Februar 2014
    Tabellen und Berichte aus SAP-Systemen sind nicht immer für jedes Auge bestimmt. Häufig erfolgt die Weitergabe von Daten mittels exportierter…
  • [shutterstock:271495238,Dmitry Kalinovsky]

    4. Februar 2014
    Die Google-Datenbrille wird zum Multifunktionsgerät für Lagermitarbeiter. iTizzimo und Salt Solutions haben die erste SAP- EWM-integrierte Anwendung mit der Google-Datenbrille…
  • [shutterstock:279476240, Amanda Carden]

    30. Januar 2014
    Alles wird digital. Ein digitaler Tsunami rollt auf uns zu, meinen die Analysten von Gartner. Und so entsteht auch mehr…
  • [shutterstock:347418149,Boris Rabtsevich]

    30. Januar 2014
    Ende 2013 ist die Standard-Wartung für die Vorgängerversion des SAP Solution Manager 7.1. ausgelaufen. Wer nicht umsteigt, muss höhere Sicherheitsrisiken…
  • [shutterstock:313779428, Sashkin]

    30. Januar 2014
    Wenn die Daten einer Hana-Anwendung nicht mehr von einem einzelnen Serverknoten verarbeitet werden können (Scale-up), dann müssen die Daten auf…
  • [shutterstock:380621455, SFIO CRACHO]

    23. Januar 2014
    Hybris, ein SAP-Unternehmen und Anbieter von E-Commerce-Plattformen, stellt die Ergebnisse der Studie zum B2B-E-Commerce vor. Unter dem Titel „Online and…
  • [Shutterstock:478206340, Zapp2Photo]

    13. Januar 2014
    Digitalisierung verändert unsere Welt. Das Internet und moderne Technologien prägen das Privatleben und vor allem die Geschäftswelt.
  • [shutterstock:399015832, EsraKeskinSenay]

    3. Januar 2014
    SAP hat bekannt gegeben, dass sie ihre Kooperation mit dem Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim intensivieren wird. SAP-Lösungen, die mit Big…
  • NoName

    1. Dezember 2013
    Das Jahresende soll versöhnlich ausklingen. Zeit, um den Schreibtisch aufzuräumen. Vielleicht auch ein Resümee zu ziehen. Wir haben einen Workshop…
  • [shutterstock:184185074, e X p o s e]

    30. November 2013
    Leben ist Veränderung. Natürlich wurde die doppelte Buchhaltung in Italien erfunden. Betriebswirtschaftliche Standardsoftware wurde zuerst in Deutschland von SAP und…
  • Linux Kolumne

    29. November 2013
    Etliche Neuerungen stellt das kürzlich erschienene SLES 11 SP 3 for SAP Applications Anwendern bereit – inklusive Hana-zentrierten Features. Im…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    28. November 2013
    Bei der Suche nach einem persönlichen Anwendungsszenario beziehungsweise Business Case für die Nutzung von Big Data besteht die Gefahr, dass…
  • [shutterstock:96745108, Alkestida]

    29. Oktober 2013
    Als die IT-Welt noch in Ordnung war: Die Serverhersteller lieferten das Betriebssystem. Meistens war es Unix und manchmal VMS für…
  • [shutterstock:302707076, Peter Schulzek]

    29. Oktober 2013
    Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!“
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    29. Oktober 2013
    Enterprise Computing ohne Open Source ist so etwas wie ein Fisch ohne Wasser. Beim SAP-Einsatz hat sich Linux als Betriebssystemplattform…
  • [shutterstock:369061556, turbodesign]

    28. Oktober 2013
    Seit der effektvollen Business-ByDesign-Vorstellung 2007 hat SAP die Marketingaktivitäten rund um die SaaS-ERP-Suite deutlich zurückgefahren. Inzwischen sehen die Walldorfer ihre…
  • [shutterstock:476242021, create jobs 51]

    27. Oktober 2013
    Seit der effektvollen Business-ByDesign-Vorstellung 2007 hat SAP die Marketingaktivitäten rund um die SaaS-ERP-Suite deutlich zurückgefahren. Inzwischen sehen die Walldorfer ihre…
  • NoName

    24. Oktober 2013
    Die SAP-Community-Wellness-Strategie wird beendet. Es ziehen Gewitterwolken auf. Oracle und SAP kündigen den JDK-Support- Vertrag. SAP wird vertragsbrüchig gegenüber IBM…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    24. Oktober 2013
    Whistleblower Edward Snowden hat der Welt die Augen geöffnet und uns die Gewissheit gebracht: unsere Daten sind nicht privat, die…
  • [shutterstock:267008264, Billion Photos]

    24. Oktober 2013
    Zwei Drittel der deutschsprachigen SAP-Anwender nutzen mittlerweile mobile Anwendungen, wie eine Onlinestudie der DSAG belegt. Weiter im Trend liegen Hana…
  • [shutterstock:336450779, ESB Professional]

    24. Oktober 2013
    Häufig ziehen SAP-Barcode-Lösungen hohe Lizenzkosten und Abhängigkeiten vom Systemlieferanten nach sich. Mit smiScan können nun mobile Transaktionen eigenständig entwickelt werden.
  • [shutterstock:421484053, SFIO CRACHO]

    23. Oktober 2013
    Oracle will SAP das Fürchten lehren. Dank eines Zusatzmoduls, das in der ersten Hälfte 2014 im Portfolio des Datenbankriesen verfügbar…
  • [shutterstock:373315516, ra2studio]

    23. Oktober 2013
    Die SAP-Partner T-Systems und IBM sehen in der Hana-Plattform enorme Potenziale, nicht nur aufgrund der Geschwindigkeit, sondern vor allem wegen…
  • [shutterstock:425688535, Tashatuvango]

    4. Oktober 2013
    Angehende Unternehmer sollen sich auf ihre Ideen konzentrieren. Das in Walldorf beheimatete Technologie- und Gründerzentrum InnoWerft steht ihnen dabei mit…
  • [shutterstock:462311218, argus]

    4. Oktober 2013
    Walldorf ist Plattner nicht genug. Auch Europa scheint ihm zu eng zu werden. Ungeachtet der Tatsache, ob nun SAP international…
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    4. Oktober 2013
    Ciber gab kürzlich die Erweiterung der Geschäftsführung um Michael Schmidt bekannt. Seit Juni 2013 repräsentiert Schmidt den Bereich Managed Services…
  • [shutterstock:157728773, Lightboxx]

    4. Oktober 2013
    Nach Rekordergebnissen im Jahr 2013 stärkt SAP Ventures seine Strategie mit einem neuen Fonds und einem erweiterten Team, das Unternehmern…
  • [shutterstock:153861770, Alzay]

    4. Oktober 2013
    Geschäftsprozesse in Banken sind weitestgehend IT-gestützt. Daher stehen interne IT-Organisationen vor der Herausforderung, die komplexen Anwendungslandschaften zu beherrschen, um die…
  • [shutterstock:331548395, designer491]

    4. Oktober 2013
    Die Übernahme von Hybris, einem Schweizer Anbieter von E-Commerce-Technologie, durch die SAP ist abgeschlossen. Der Konzern investiert damit in die…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    4. Oktober 2013
    Blickt man auf die Top-Themenliste verschiedener Marktwatcher, so stehen Big Data und Cloud Computing ganz oben. Was ist bei der…
  • [shutterstock:110345132,Kzenon]

    4. Oktober 2013
    Eine aktuelle Befragung von Pierre Audoin Consultants unter Entscheidern in Unternehmen der deutschen Automobilindustrie hat gezeigt, dass die neuen Kommunikationskanäle…
  • NoName

    4. Oktober 2013
    Bei SAP regieren Chaos und Panik. Unsere geliebten Walldorfer sind in Schieflage geraten. Nach Business ByDesign verspielt der Konzern ein…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    3. Oktober 2013
    Business-Prozess-Management – kurz BPM – steht nicht nur für 70 Prozent der DACH-Firmen auf der Unternehmensagenda 2013, sondern gilt als…
  • [shutterstock: 376197256, Andrey_Popov]

    20. September 2013
    Welche Auswirkungen hat der Rücktritt des Dänen Jim Hagemann Snabe als Co-CEO des größten deutschen Softwarekonzerns SAP auf dessen europäisches…
  • [shutterstock:176302853, Only Fabrizio]

    20. September 2013
    In einem Moment, der als Wendepunkt für die gesamte IT-Branche gesehen werden könnte, hat Oracle Ende Juni – zum ersten…
  • NoName

    17. September 2013
    Alljährlich heißt es aufräumen, dann feiern. Vor meinem CIO-Grillfest steht der Hausputz zusammen mit Frau und Kindern an. Da habe…
  • Linux Kolumne

    17. September 2013
    Mit dem Hana Enterprise Cloud Announcement Anfang Mai setzt die SAP ihre Cloud-Strategie weiter konsequent um und forciert zugleich die…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    17. September 2013
    Die Quantität der Verlautbarungen aus Walldorf ist zurückgegangen. SAP wird immer mehr ein normales internationales Unternehmen mit seinen Vorzügen und…
  • [shutterstock:330165086, PORTRAIT IMAGES ASIA BY NONWARIT]

    5. August 2013
    Der Deal ist simpel, die Versuchung groß, und es gibt – scheinbar – nur Gewinner. Wer sich bei der Erneuerung…
  • [shutterstock:356121362, sakkmesterke]

    5. August 2013
    Problematisches Zusammenspiel von unklaren Qualitätsvorgaben und Verantwortlichkeiten sowie fehlende Data-Quality-Werkzeugen verhindern systematisches Datenqualitätsmanagement.
  • [shutterstock:269115701, Billion Photos]

    5. August 2013
    Als Fuzzy! Informatik 2007 von der SAP übernommen wurde, änderte sich für die Anwender zunächst nichts. Doch schon Ende 2011…
  • [shutterstock:470815010, Maxim Gaigul]

    5. August 2013
    Mehr als 600 internationale Teilnehmer konnte Ariba vom 3. bis 6. Juni 2013 zu seiner Jahreskonferenz Ariba Live begrüßen, die…
  • [shutterstock:313786052, PureSolution]

    5. August 2013
    SAP-Berater gehören nach wie vor zu den Top-Verdienern. Schon Berufsanfänger ohne Projekterfahrung können Jahresgehälter zwischen 40.000 und 50.000 Euro erzielen.…
  • [shutterstock:120992377, mtkang]

    5. August 2013
    Der E-Mail-Versand von Geschäftsdokumenten aus SAP ERP ist mit den Standardfunktionen nur eingeschränkt möglich. Nach wie vor werden Bestellungen, Aufträge,…
  • [shutterstock:458816314, Leonid Andronov]

    5. August 2013
    Um bei der Herstellung von Lokomotiven das Datenmodell abzubilden, werden die SAP-ERP-Module PS und PP genutzt. Ergänzend kommen Methoden zur…
  • [shutterstock:454458574, MaxxiGo]

    5. August 2013
    Mit dem Mehrwertportfolio DriveBenefits erzeugt SEW-Eurodrive Vorteile für die Geschäftsprozesse seiner Kunden im Bereich Einkauf, Materialwirtschaft und Intralogistik.
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    17. Juli 2013
    Bei einer Unix-Linux-Migration und einer Eins-zu-eins-Übertragung der Unix-SAP-Architektur können die Datenbanklizenzkosten durch die hohe Anzahl der Intel Cores explodieren. Dem…
  • NoName

    12. Juli 2013
    Schadenfreude ist keine ehrenwerte Tugend. Als ich auf Spiegel Online die Berichte über das Spähprogramm Prism der US-amerikanischen NSA (National…
  • [shutterstock:473098834, sdecoret]

    11. Juli 2013
    Social Collaboration (SC) in Deutschland: Unternehmen müssen den Hang zur 
deutschen Perfektion aufgeben.
  • [shutterstock:95097235, nmedia]

    8. Juli 2013
    Seit Jahren explodiert die Zahl und Größe generierter Daten. Trotz nie dagewesener Möglichkeiten, diese Datenberge geschäftswirksam zu nutzen, zögern viele…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    5. Juli 2013
    Unternehmen wollen sich heute nicht mehr an nur einen Software-Anbieter binden, auch nicht an SAP. Sie wollen die Software nutzen,…
  • [shutterstock:403943932, SFIO CRACHO]

    5. Juli 2013
    Aus unserer Sicht ist es nach wie vor hochinteressant, die Mobility-Strategie von SAP zu verfolgen.
  • [shutterstock:139983946, ESB Professional]

    28. Juni 2013
    Dank Cloud, Hana und Mobile startet die SAP stark ins Jahr 2013. Dies entspricht den IDC-Vorhersagen für 2013, wonach zwischen…
  • [shutterstock:371360773, Melpomene]

    22. Juni 2013
    Salesforce.com stellte Anfang April die Salesforce Platform Mobile Services vor, mit der sich das Unternehmen seinen Anteil am Wachstumsmarkt der…
  • NoName

    20. Juni 2013
    Jetzt ist sie da, die Hana Enterprise Cloud. Chefredakteur Färbinger hat mich genötigt, die Aufzeichnung der Plattner/Sikka- Präsentation aus Palo…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    17. Juni 2013
    Das SAP Cloud Computing schlägt auf. Haben Sie gewusst, dass sich der SAP Cloud Enabler LVM historisch vom Adaptive Computing…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    17. Juni 2013
    Cluster – der Begriff klingt in manchen Ohren wie ein Relikt aus längst vergangenen Jahren. Wozu sollten wir in Zeiten…
  • [shutterstock:313852031, Creativa Images]

    25. Mai 2013
    Außereuropäische Produktionsstandorte und Märkte gewinnen immer stärker an Gewicht. China nimmt dabei neben Brasilien, Russland und Indien einen zentralen Platz…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    17. Mai 2013
    Vermutlich geht der Hana-Verbreitungsgrad schneller vonstatten, als viele gedacht hatten. Im BW-Umfeld ist es fast schon gang und gäbe, klassische…
  • NoName

    12. Mai 2013
    Mit Freude habe ich diesen Satz auf Spiegel Online gelesen, wo ein Bericht Microsoft mitverantwortlich für den Absturz des PC-Markts…
  • [shutterstock:394869544, Rawpixel.com]

    12. Mai 2013
    Im März 2013 veranstaltete Salesforce.com ein Event zur Marketing Cloud für Analysten in London. Im Fokus stand sowohl die Produkt-Roadmap…
  • [shutterstock:372125812, raffaelemontillo]

    8. Mai 2013
    HP und SAP verbindet eine über 20-jährige Partnerschaft. In dieser Zeit hat HP weltweit über 77.000 SAP-Anwendungen implementiert. Fast die…
  • 2013

    1. April 2013
    Du musst verstehen, aus eins mach zehn, die Lizenz lass gehn, und Hana mach gleich, so ist SAP reich, verlier…
  • Hausmitteilung

    1. April 2013
    Tausende Fachbesucher, Journalisten, Entwickler und Führungspersönlichkeiten reisen jedes Jahr zur weltgrößten Computermesse nach Hannover (jene Schaulustigen, die sich lediglich mit…
  • 2013

    1. April 2013
    Wie kann die Suche nach und in audiovisuellen Medien wie Web-Videos so einfach gemacht werden wie die nach Texten? Das…
  • 2013

    1. April 2013
    Verkürzte Durchlaufzeiten und geringere Bestände in der Lieferkette trotz variantenreicher Produktion in kleinen Stückzahlen, eine höchstmögliche Termintreue und eine Steigerung…
  • 2013

    1. April 2013
    Das seit 1997 jährlich stattfindende Musikfestival „Heidelberger Frühling“ ermöglicht jungen Künstlern in Liedgesang, Kammermusik und Komposition einen intensiven Austausch mit…
  • 2013

    1. April 2013
    Eine Umfrage unter 436 Unternehmen in Deutschland ergab, dass im Jahr 2012 gut ein Drittel (37 Prozent) Cloud Computing eingesetzt…
  • 2013

    1. April 2013
    Durch die Einführung der Systemmanagement- und Monitoring-Lösung Syslink Xandria bei Migros IT-Services wurde die Stabilität der SAP-Systeme erhöht und der…
  • 2013

    1. April 2013
    Ab sofort ist SAP offizieller Premium-Partner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der A-Nationalmannschaft. Das SAP-Logo wird also bei offiziellen Auftritten…
  • 2013

    1. April 2013
    Mit dem Solution Manager 7.1 hat SAP etliche Innovationen bereitgestellt, die nun darauf warten, entdeckt zu werden. Die neuen Features…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    1. April 2013
    SAP Business ByDesign hatte einen wirklich schweren Start. Erst dauerte es ewig, bis die von der SAP angekündigte Software verfügbar…
  • 2013

    1. April 2013
    Die generelle Investitionsbereitschaft ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter gestiegen. So das Ergebnis der 10. Investitionsumfrage der Deutschsprachigen…
  • NoName

    1. April 2013
    Die kurze Antwort ist SAP Note 1524246 – Relationship of licenses and business functions. Die lange Antwort beginnt im Jahr…
  • 2013

    1. April 2013
    Die in Stuttgart jährlich stattfindende Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss verzeichnet mehr Besucher und Aussteller denn je. Unternehmen und…
  • 2013

    1. April 2013
    Die gewachsene Komplexität im Gesundheitswesen kostet enorm viel Geld. Versucht man den Weg über externe Dienstleister, beispielsweise beim Rezeptabrechnungsprozess, spart…
  • 2013

    1. April 2013
    Mehr als 80 Prozent der deutschen Führungskräfte finden, dass Mitarbeiter innerhalb ihres Unternehmens Daten nutzen und verstehen sollten.
  • 2013

    1. April 2013
    Wo täglich viele Personen ein und aus gehen, entsteht schnell eine gefährliche Sicherheitslücke. Nicht jeder hat überall die gleichen Zutrittsrechte.…
  • 2013

    1. April 2013
    IT-Support im Bereich Enterprise Social Collaboration wird immer wichtiger für Unternehmen, und viele Firmen erweitern ihr Angebot, um dieser Nachfrage…
  • 2013

    1. April 2013
    Darf man das angesichts Millionen verkaufter Smartphones und Tablets noch fragen? Ja, weil die wunderbare Endgerätewelt äußerst heterogen ist und…
  • 2013

    1. April 2013
    DSAG und SAP sind wieder ein harmonisches Paar und verschreiben den Bestandskunden Wege zur Innovationsfitness. Inoffiziell plagen den SAP-Anwender andere…
  • 2013

    1. April 2013
    Jedes Jahr wieder und dennoch jedes Mal anders. Der Sinn der CeBIT scheint sich nicht zu offenbaren, somit experimentiert die…
  • 2013

    1. April 2013
    Die IT-Branche befindet sich in einem Transformationsprozess, der in dieser Form nur alle 20 bis 25 Jahre stattfindet. Innovation und…
  • 2013

    1. April 2013
    Seit 2011 bietet SAP mit NetWeaver Gateway eine Erweiterung für sämtliche auf NetWeaver ABAP basierenden SAP-Produkte an, um über eine…
  • 2013

    1. April 2013
    Fehlendes technisches und analytisches Know-how ist das drängendste Problem in Bezug auf die Nutzung von Big Data. Das ist ein…
  • Linux Kolumne

    1. April 2013
    Wer Lösungen der Business Suite – oder die darauf basierenden All-in-One-Mittelstandslösungen – einsetzt, hat bekanntlich seit jeher bei der Betriebssystemplattform…
  • 2013

    1. April 2013
    Eine Woche vor der CeBIT 2013 fanden in Mannheim die DSAG-Technologietage statt. Der Anwenderverein veröffentlichte hierzu die jährliche Investitionsumfrage. Bernd…
  • Das-Letzte-Satire

    1. April 2013
    „Hello, good old Europe! Hier spricht Co-CEO Jim Snabe. Ich fahre nach Palo Alto und hole Hilfe!“
  • 2013

    1. April 2013
    Segelregatten auf offener See lassen sich für Zuschauer und Trainer nur schlecht nachvollziehen. Nicht jedoch mit der Sailing-Analytics-Software von SAP:…
  • 2013

    1. April 2013
    Eine unabhängige Jury hat auf der CeBIT in Hannover die Sieger des SAP Hana Partner Race gekürt. 26 Teams arbeiteten…
  • 2013

    1. April 2013
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 2013

    1. April 2013
    Im IT- und Hightech-Sektor ist der War for Talents in vollem Gange. Denn hier hängt das Wachstum vieler Unternehmen von…
  • 2013

    1. April 2013
    Oliver Kelkar kreiert Innovationen für MHP und Christian Rudolph wird Vice President bei Borland. Diese und andere Personalmedlungen lesen Sie…
  • 2013

    1. April 2013
    Im kürzesten Monat des Jahres nahm die Anzahl der über Gulp abgewickelten Projektkontakte an selbstständige IT-/Engineering-Spezialisten weiter zu.
  • 2013

    1. April 2013
    Die Sage-Gruppe hat einen Technologie-Beirat, die Technology Advisory Group (TAG), gegründet. Dem Gremium gehören Spezialisten der IT-Industrie sowie interne Experten…
  • 2013

    1. April 2013
    IT-/Engineering-Selbstständige erhalten im Schnitt einen Stundensatz von 79 Euro. Dabei arbeiten sie 18 Tage pro Monat im Projekteinsatz für den…
  • 2013

    1. April 2013
    Die Arbeit mit nach Hause nehmen – dieses Phänomen ist vielen Arbeitnehmern bekannt. Doch mit Smartphones, Tablets & Co. findet…
  • 2013

    1. April 2013
    Die SHL-Verhaltensstudie „Mitarbeiterbedingte Risiken am Arbeitsplatz“ analysiert menschliche Risikofaktoren bezüglich Position, Funktion und Branchen. Firmen könnten dadurch die Risikobereitschaft ihrer…
  • 2013

    1. April 2013
    Cloud Computing, mobile Anwendungen oder Software für Talentmanagement – welche Trends zeichnen sich derzeit bei der Softwareentwicklung für Human Resource…
  • 2013

    1. April 2013
    Der Erfolg von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware ist unbestritten. Nach der Verwaltung, dem Rechnungs- und Personalwesen werden Produktion und Logistik die erfolgreichen…
  • 2013

    1. April 2013
    In Zusammenarbeit mit Kunden sollen effiziente, transparente und zielgerichtete Prozesse in der SCM-Kette abgebildet, Logistik-Projekte neu ausgerichtet, neue Wege gegangen…
  • 2013

    1. April 2013
    Bei Trilux, einem Hersteller von Beleuchtungssystemen, sind derzeit über 53.000 verkaufsfähige Materialien verfügbar. Um die Kunden innerhalb der fristgerechten Lieferzeit…
  • 2013

    1. April 2013
    Werden die Potenziale von G.I.B Dispo-Cockpit voll ausgeschöpft? Wie können die User die Wertschöpfung steigern? Für solche und ähnliche Fragestellungen…
  • 2013

    1. April 2013
    Es sind die Mitarbeiter von G.I.B, die den Erfolg des Unternehmens ausmachen. Ihr Engagement und Know-how sind der treibende Spirit…
  • 2013

    1. April 2013
    Logistik-Leiter, SAP-Projektleader, SCM-Manager, CIOs: Die G.I.B Success Days in Siegen haben sich zur zentralen Informations- und Networking-Plattform rund um die…
  • 2013

    1. April 2013
    Den Oscar kann man zwar nicht gewinnen und das Schaulaufen auf dem roten Teppich entfällt auch, dennoch ist der SCM…
  • 2013

    1. April 2013
    Single European Payment Area – kurz SEPA – klingt auf den ersten Blick harmlos, hat es aber in sich. Der…
  • 2013

    1. April 2013
    Uniserv mit Stammsitz in Pforzheim bietet mit bank.International eine Plausibilitätsprüfung für Bankdaten. Die praxisorientierte Lösung bearbeitet herkömmliche Daten wie Bankleitzahl…
  • 2013

    1. April 2013
    Alfresco, die offene Plattform für Contentmanagement und Collaboration, gab Ende Januar 2013 die Übernahme der WeWebU Software AG bekannt. WeWebU…
  • 2013

    1. April 2013
    65 BW-Systeme wurden im vergangenen Jahr auf ihre Fitness hin untersucht. Die Ergebnisse sind aufschlussreich und bieten die Möglichkeit einer…
  • 2013

    1. April 2013
    Jeder Geschäftsprozess verlangt neben einer unternehmensinternen auch eine Kommunikation mit der Außenwelt. Dokumente bilden dabei die wesentliche Grundlage. Technologien wie…
  • 2013

    1. April 2013
    IT-Abteilungen sehen sich heute mit einer rasanten Weiterentwicklung der Technik konfrontiert. Zudem werfen Schlagwörter wie Cloud Computing, App Economy, Social…
  • 2013

    1. April 2013
    Auch in einer gebremsten Konjunktur bleibt die demografische Falle eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft: Trotz des Personalabbaus in einigen…
  • 2013

    1. April 2013
    Ein strukturiertes Wissensmanagement beeinflusst den Unternehmenserfolg maßgeblich. Denn eine kompetente Kundenleistung basiert auf dem fundierten Know-how der Mitarbeiter.
  • 2013

    1. April 2013
    Anfang 2012 beauftragte der Pharmakonzern Dr. Willmar Schwabe das Unternehmen cbs Corporate Business Solutions mit der Ablösung des klassischen SAP-Hauptbuchs…
  • 2013

    1. April 2013
    Zukunftsweisende Strategien wie Industrie 4.0 mit Fokus auf dezentrale Fertigungsprozesse generieren neue Anforderungen an die Fertigungs-IT – insbesondere an ERP…
  • 2013

    1. April 2013
    Industrie 4.0 ist zurzeit in aller Munde und hat nicht nur in den fertigungsnahen Fachmedien an Bedeutung gewonnen. In einem…
  • 2013

    1. April 2013
    Viele Anwender unserer MES-Lösung Hydra haben die Effizienz ihrer Produktion bereits erhöhen können, sind jedoch auch zukünftig darauf angewiesen, die…
  • 2013

    1. April 2013
    Es bewegt sich etwas in der Fabrik und bei der Logistik. Naturgemäß gab es in den vergangenen 20 Jahren mehr…

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.