Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
  • Hausmitteilung

    2. Juni 2016
    Die SAP-Community wird von disruptiven Innovationen gebeutelt. Das Beben nennt sich digitale Transformation. Kaum jemand weiß, in welche Richtung es…
  • Editorial

    2. Juni 2016
    Wer kann es besser und schneller? Die Großen fressen die Kleinen. Die Schnellen überholen die Langsamen. Das ist Old Economy,…
  • [shutterstock.com:299679314, cybrain]

    1. Juni 2016
    SAP will mit dem Hana-basierenden integrierten Online-Media-Netzwerk Exchange Media (XM) im digitalen Werbemarkt mitmischen.
  • [shutterstock.com:382459849, grmarc]

    1. Juni 2016
    Der aktuelle Linux-Job-Report zeigt, dass die Nachfrage nach Open-Source-Fähigkeiten steigt. Einen Grund dafür sehen wir in der wachsenden Verbreitung von…
  • [shutterstock.com:580679437, LStockStudio]

    1. Juni 2016
    Jedes Jahr bereitet cbs Corporate Business Solutions Absolventen gezielt auf eine Karriere in der SAP-Unternehmens- oder -Technologieberatung vor.
  • [shutterstock.com:618880562, spainter_vfx]

    1. Juni 2016
    SAP Release Note 2218464 Version 31 vom 11. Mai dieses Jahres bringt die Erlösung – SoH ist für IBM Power…
  • [shutterstock.com:613086617, rudall30]

    1. Juni 2016
    Software Defined Infrastructure ist eine gute Basis, um Private-Cloud-, Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Initiativen voranzutreiben. Das erkennen immer mehr Unternehmen.
  • [shutterstock.com:637649452, Sergey Nivens]

    1. Juni 2016
    Microsoft und SAP haben sich gefunden – wieder einmal. Es ist keine Überraschung, dass die zwei IT-Giganten partnerschaftliche Gefühle füreinander…
  • [shutterstock.com:203606161, Archiwiz]

    1. Juni 2016
    S/4 in der MS-Azure-Cloud ist eine Sapphire-Premiere, präsentiert von SAP-Chef Bill McDermott und MS-Chef Satya Nadella. Wer gewinnt das Rennen…
  • [shutterstock.com:593838680, Laura Pashkevich]

    1. Juni 2016
    Die Welle an nicht nachvollziehbaren Lizenznachforderungen rollt weiter. Seit Anfang 2015 mischt SAP mit dem Thema „indirekte Nutzung“ die Bestandskunden-…
  • [shutterstock.com:408440782, ZoneCreative]

    1. Juni 2016
    Die Partnerschaft zwischen Apple und SAP soll die Arbeit mit iPhone und iPad revolutionieren – und das am Ende des…
  • Apple SAP

    1. Juni 2016
    Der Tablet-Erfinder und iTunes-Innovator verbündet sich mit dem ERP-Monopolisten.
  • [shutterstock.com:366791273, PureSolution]

    1. Juni 2016
    Am 4. und 5. Oktober 2016 informiert der DOAG Financial Day 2016 in Stuttgart unter aktiver Mitwirkung der Finanzbehörden über…
  • [shutterstock.com:474106417, FLUTES]

    1. Juni 2016
    Die digitale Transformation in allen ihren Facetten war das zentrale Thema bei der Fujitsu World Tour, die am 10. Mai…
  • [shutterstock.com:666593941, Kalakruthi]

    1. Juni 2016
    Als neuer Programmschwerpunkt des Konferenzprogramms wurde in diesem Jahr das Thema Organisationstechniken weiter ausgebaut.
  • [shutterstock.com:462904039, Pla2na]

    1. Juni 2016
    Die digitale Transformation der Arbeitswelt – insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen – steht im Mittelpunkt der dritten Tools.
  • Shortfacts

    1. Juni 2016
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • [shutterstock.com:137461304, igorstevanovic]

    1. Juni 2016
    Zum ersten Mal hat im vergangenen Jahr eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing eingesetzt.
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    1. Juni 2016
    Wird VMware nach der Dell-EMC-Akquisition seine Eigenständigkeit bewahren? Was steht jetzt auf dem Fahrplan beim Virtualisierungsspezialisten im SAP-Markt, insbesondere bei…
  • Human Resources [shutterstock:34209472, higyou]

    1. Juni 2016
    Mario Zillmann ist neuer Partner bei Lünendonk, neuer Geschäftsführer für WMD Benelux und mehr lesen Sie jetzt in unseren Personalmeldungen.
  • [shutterstock.com:601196582, Photon photo]

    1. Juni 2016
    Die FIS reagiert auf die hohen Datenschutzanforderungen im Personalbereich und erweitert die Lösungsfamilie FIS/HRD für die Qualitätssicherung in SAP HCM.
  • [shutterstock.com:555089479, Yusak_P]

    1. Juni 2016
    Zu wenig Zeit, um mehr qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, zu fördern, zu binden? SuccessFactors soll Abhilfe schaffen. HR-Experte Michael Kleine-Beckel…
  • [shutterstock.com:594117590, g-stockstudio]

    1. Juni 2016
    Die Bereitschaft, den Job zu wechseln, ist 2016 leicht gesunken. Viele Freelancer sind kurzfristig ­verfügbar, aber weniger mobil als Angestellte.
  • [shutterstock.com:290260805, Blablo101]

    1. Juni 2016
    Die Gesellschaft wird älter – und längst ist es nicht nur die Werbeindustrie, die das Potenzial der Generation 50+ erkannt…
  • [shutterstock.com:521933665, sdecoret]

    1. Juni 2016
    Der Aufbruch hat begonnen, auch wenn manchen SAP-Bestandskunden die Spanne bis 2025 noch weit erscheint. Themen wie Industrie 4.0, IoT,…
  • [shutterstock.com:310989119, Lightspring]

    1. Juni 2016
    Mit Connect Framework bewährt sich Suse Linux Enterprise for SAP Applications einmal mehr als De-facto-Standard für HA und DR mit…
  • [shutterstock.com:440913526, urfin]

    1. Juni 2016
    Anwenderunternehmen sind angehalten, mit der digitalen Transformation ein neues Kapitel beim SAP-Einsatz aufzuschlagen. Ausgemachter Mainstream dabei: die Nutzung von Hana…
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    1. Juni 2016
    IT Operations Intelligence hilft, den Hana-Einsatz nachhaltig zu optimieren. Erläuterungen dazu von Gregor Stöckler, dem Geschäftsführer von Datavard, im E3…
  • Pickert IDOS

    1. Juni 2016
    Der MES- und CAQ-Softwarehersteller Pickert & Partner GmbH aus Pfinztal übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2016 die Idos QMS aus…
  • Darz SVA

    1. Juni 2016
    SVA und DARZ bauen gemeinsames Portfolio für modulare IT-Services auf.
  • Celonis Unitcon

    1. Juni 2016
    SAP-Beratungshaus UnitCon ist neuer Service- und Beratungspartner für Celonis im Bereich Process Mining.
  • JanusIsec

    1. Juni 2016
    Die Mobility-Experten bieten mobile und stationäre Lösungen für die Klassifizierung von E-Mails und Dokumenten an.
  • [shutterstock.com:513856690, Vectimus]

    1. Juni 2016
    Hitachi bündelt weltweites IoT-Geschäft in der Hitachi Insight Group.
  • Bbd A4c Nvg

    1. Juni 2016
    Die neu gegründete „Global Cloud Solutions Group“ für SAP Business ByDesign stellt sich aus Anlass der SAP Business ByDesign Customer…
  • Fis Fis ILog

    1. Juni 2016
    Als erstes Projekt widmet sich die neue Tochter des SAP-Goldpartners mit der iRetPlat-Plattform dem Thema Mehrwegtransportverpackungen in der Handels- und…
  • Axians HyLand

    1. Juni 2016
    Hyland Software und Axians gehen strategische Partnerschaft ein.
  • Zuwachs Wirtsch 1606

    1. Juni 2016
    Die zehn führenden deutschen Managementberatungen haben 2015 ihre Umsatzprognose von knapp 10 Prozent mit 9,4 Prozent fast erreicht und das…
  • [shutterstock.com:171796802, Lightspring]

    1. Juni 2016
    Fehlerhafte Daten werden oft nicht erfasst. Das kostet Geld und macht zusätzliche Arbeit. Diese Problematik schließt SAP mit dem Business…
  • [shutterstock.com:393303994, Jirsak]

    1. Juni 2016
    Um das Wachstum in den Schwellenländern zu beschleunigen, regionalisiert das finnische Chemieunternehmen Kemira Oyj SAP-Templates weltweit und etabliert Best-Practice-Prozesse in…
  • [shutterstock.com:568086373, Artit Fongfung]

    1. Juni 2016
    Die Digitalisierung der Industrie führt zu einem Paradigmenwechsel in der IT: dezentral statt zentral, agil statt hierarchisch, offen statt geschlossen.…
  • [shutterstock.com:384955354, Ricardo Romero]

    1. Juni 2016
    Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid setzt konsequent die Digitalisierung seiner Prozesse um. Mit einer neuen mobilen Lösung wickelt er jährlich 60.000 Aufträge…
  • [shutterstock.com:632772230, Igori_K]

    1. Juni 2016
    Immer wieder taucht in Kundengesprächen die Frage auf, ob sich Flash-Speicher bei einer In-memory-Technologie wie Hana lohnt. In der Tat…
  • [shutterstock.com:209532682, Sylverarts Vectors]

    1. Juni 2016
    Es ist viel die Rede von „Prozessen“ im SAP-Umfeld: Geschäftsprozesse, Business Process Monitoring, Softwareentstehungsprozesse, Softwarewartungsprozesse, Transportprozesse, Migrationsprozesse. Doch was steckt…
  • [shutterstock.com:294081374, Sergey Nivens]

    1. Juni 2016
    Für die Echtzeitanalyse von Daten gibt es am Markt einige sich entwickelnde Technologien und auch etablierte Lösungen. Mit SAP Smart…
  • Das-Letzte-Satire

    4. Mai 2016
    Was die Analysten für die IT-Szene prophezeien, ist für die SAP-Community Tradition. Das schizophrene Denken ist eine ERP-Überlebensstrategie für den…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    4. Mai 2016
    Eine Frage schlägt bei Diskussionen immer wieder auf: Welche Unterstützung wird beim Hana-Einsatz in puncto Betrieb (Simplified Operations) konkret geboten?…
  • Open-Source

    4. Mai 2016
    Das Vertrauen in Open-Source-Software (OSS) hat stark zugenommen. Sprachen früher der geringe Funktionsumfang und Lizenzunsicherheiten gegen den Einsatz, begegnet Open…
  • SolMan Kolumne

    4. Mai 2016
    Mit der Version 7.2 ist das ChaRM-Releasemanagement umfassend erweitert und renoviert worden. Aber mit neuen Techniken liegen die Herausforderungen auch…
  • Security

    4. Mai 2016
    Mitte April wurden zwei Sicherheitslücken in Apples QuickTime für Windows veröffentlicht. Entdeckt wurden sie schon Ende 2015, aber weil sie…
  • Industrie 4.0

    4. Mai 2016
    Die Umsetzung von Industrie 4.0 bedeutet für die Organisation des Unternehmens, eine Vielzahl von verschiedenen Handlungsfeldern neu auszurichten und zu…
  • B2B2C

    4. Mai 2016
    Wenn wir über E-Commerce reden, denken wir fast zwangsweise an die etablierten B2C-Plattformen von Amazon, Kaufhof oder Otto. Mit SAP…
  • Editorial

    4. Mai 2016
    Es ist ein fast dreijähriger Diskurs, ob Hana eine disruptive Innovation ist. Wahrscheinlich nicht. Sicher ist, dass das aktuelle Geschäftsmodell…
  • Hausmitteilung

    4. Mai 2016
    Dem Wesen nach ist SAP ein europäisches Unternehmen. Die meisten Verfahren, Regeln und Algorithmen des SAP’schen Finanzwesens und Controllings bis…
  • NoName

    4. Mai 2016
    Man könnte es auch Mega Data nennen, was mit IoT und Industrie 4.0 auf uns zukommt. SAP hat leider nur…
  • Lizenzen

    4. Mai 2016
    Die SAP-Lizenzierung stellt Verantwortliche vor eine Vielzahl an Herausforderungen. Compliance-Aspekte sind ebenso relevant wie die wirtschaftliche Effizienz.
  • Das-aktuelle-Stichwort

    4. Mai 2016
    In den letzten Jahren wurden die Anwender und Administratoren von Datenbanksystemen immer wieder mit einer neuen Technologie namens „In-memory“ konfrontiert.
  • 2016

    2. Mai 2016
    27 Minuten statt 22 Stunden für eine Materialbedarfsplanung – das ist die Performance-Steigerung, die eine MRP-Lösung mit Hana-Technologie im Vergleich…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Heute beschrieben – morgen schon veraltet. Und außerdem ist das alles so furchtbar kompliziert! So lautet ein weitverbreitetes Vorurteil über…
  • 2016

    2. Mai 2016
    IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung stetiger Systemupdates. Mit der SAP Cloud Appliance Library (CAL) lassen sich die neuesten SAP-Versionen aus…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Unternehmen räumen IT-Sicherheit höchste Priorität ein, die SAP-Welt bleibt oft unberücksichtigt. Heutigen Anforderungen wird dieses Vorgehen nicht mehr gerecht.
  • 2016

    2. Mai 2016
    Der Oracle Advanced Customer Support aus Walldorf migriert und aktualisiert Oracle-SAP-Datenbanken.
  • 2016

    2. Mai 2016
    Eine unabhängige Studie von Forrester Research ergibt, dass hyperkonvergente Infrastruktur bis zu 60-mal höhere Storage-Effizienz und um 73 Prozent niedrigere…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Das Interesse an S/4 Hana ist in Unternehmen, die ERP-Lösungen mit In-memory-Datenbanken bereits im Einsatz haben, groß. Studienergebnisse zeigen, dass…
  • 2016

    2. Mai 2016
    SAP hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2016 (1. Januar bis 31. März) veröffentlicht. Das Wachstum im Cloud-Geschäft übertraf…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Oft führen DevOps-Projekte nicht zum gewünschten Erfolg oder scheitern sogar. Der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol nennt fünf Prämissen für eine erfolgreiche…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Mit seinem Cloud-Angebot Backup as a Service (BaaS) bietet NetApp mit seinen Partnern als erster Anbieter eine 360-Grad-zertifizierte Datensicherung als…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Der legendäre chinesische Führer Mao Zedong initiierte nach seiner Hundert-Blumen-Bewegung den Großen Sprung nach vorn.
  • 2016

    2. Mai 2016
    Wie gut die 30 größten deutschen Städte auf die Digitalisierung vorbereitet sind, untersuchte Deloitte: München ist demnach Digitalstandort Nummer eins,…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Es gibt keine Entschuldigung für schlechte oder nicht vorhandene Backups. Ebenso kein Pardon für fehlende Restore-Prozesse, siehe auch E-3 Coverstory…
  • 2016

    2. Mai 2016
    SAP bietet erweiterten Support mit der neuen On-premise-Edition von SAP Preferred Care for SAP Enterprise Support für Unternehmen, die auf…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Dies Nutzenpotenziale existierender Geschäftsprozesse konnten in den vergangenen drei Jahren nicht wesentlich gesteigert werden, ergab eine Studie von Actinium. Dem…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Am Anfang war die Idee eines ERP mit null Sekunden Antwortzeit. Dazu benötigte man eine neue Datenbank: Hana, eine In-memory-Computing-DB,…
  • 2016

    2. Mai 2016
    E-3 sprach mit T-Systems-Geschäftsführer Ferri Abolhassan über das neue Outsourcing-Angebot von T-Systems für dynamische SAP-Lösungen.
  • 2016

    2. Mai 2016
    Um die E-Commerce-Integration bei SAP-Anwendern einfacher und schneller realisieren zu können, hat Poet ein eigenes Realisierungskonzept entwickelt. Es stützt sich…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Durch die Digitalisierung ist eine stärkere Fokussierung auf die Interessen und Bedürfnisse des Kunden möglich. Doch wie wird dieses Engagement…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Der Reifenhandel hat sich im Multichannel deutlich gewandelt, die eindimensionale Händler-Kunden-Beziehung verändert sich im digitalen Zeitalter zusehends. SAP-Partner Cormeta will…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Im Zuge der digitalen Transformation überdenken viele Unternehmen derzeit ihre Geschäftsprozesse. Uniserv hat dafür ein in die Praxis umsetzbares Vermarktungskonzept…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Shoppingcenterbetreiber und Möbelhändler Dodenhof hat als deutschlandweit erster Möbelhändler SAP Retail auf Basis des KPS-Best-Practice-Modells implementiert.
  • 2016

    2. Mai 2016
    Die Hannover Messe war mit dem Leitthema Integrated Industry – Discover Solutions der globale Hot­spot für Industrie 4.0. Auch die…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Wie profitieren Industrieunternehmen nachhaltig von der Digitalisierung? Eine globale Studie zeigt Erfolgspfade und Risiken auf – auch für den deutschen…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Wohin bewegt sich die Fertigungsindustrie in Deutschland in den nächsten Jahren? Wie wirkt sich der Megatrend Digitalisierung aus?
  • 2016

    2. Mai 2016
    Durch die Vernetzung in der Fabrik entstehen Stellen für qualifiziertes Personal.
  • Shortfacts

    2. Mai 2016
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Printus, Deutschlands führender Fachvertrieb für Bürobedarf, macht gute Fortschritte in der Modernisierung seiner IT-Landschaft durch Standardsoftware. Von den neuen Lösungen…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Ciber ernennt neuen Deutschland-Chef, IA4SP-Vorsitzender ist neuer Sales Director von Libelle. Diese und andere aktuelle Personalmeldungen lesen Sie hier:
  • 2016

    2. Mai 2016
    Wie schafft es ein ITK-Anbieter, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein? E-3 sprach dazu mit Tim Kollmeier und Thomas Herbst, Geschäftsführer…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Die Gesellschaft wird älter – und längst ist es nicht nur die Werbeindustrie, die das Potenzial der Generation 50+ erkannt…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Wie viel Gesprächs- und Diskussionsbedarf zu Social Media Recruiting, Active Sourcing und Co in der HR-Branche herrscht, zeigten die vielen…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Der Engpass bei qualifizierten IT-Fachkräften bremst zunehmend die digitale Transformation. Wie ­reagieren deutsche Unternehmen auf diese Situation?
  • 2016

    2. Mai 2016
    Personalabteilungen sollen heute als strategischer Partner des Managements fungieren. Die Betonung liegt auf „sollen“, denn tatsächlich werden HR-Manager oft von…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Trotz der weltweiten Präsenz des deutschen Mittelstands werden die globalen Personalprozesse vernachlässigt. Der HR-Komplettdienstleister Treorbis zeigt mit seiner oneHCM-Suite, wie…
  • 2016

    2. Mai 2016
    Manuelle, papiergebundene HR-Prozesse sind gerade bei dezentral aufgestellten Unternehmen aufwändig und zeitintensiv. Mit einer SAP-HCM-integrierten IT-Lösung lassen sich standardisierte Workflows…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Die beiden SAP-Partner Orianda Solutions und All4Cloud haben einen Partnerschaftsvertrag geschlossen.
  • 2016

    1. Mai 2016
    Firmenkunden sollen von der optimierten Abbildung des HRS Con­tent und der integrierten Bezahllösungen in Concur Travel profitieren.
  • 2016

    1. Mai 2016
    Die DSAG hat mit dem SAP Education Network for Digital Transformation eine Partnerschaft geschlossen.
  • 2016

    1. Mai 2016
    Unternehmen bündeln Kräfte rund um SAP Hana, IBM Cloud, IBM Power Systems sowie IBM Cognitive Computing.
  • 2016

    1. Mai 2016
    Österreichs IKT-Markt wächst 2016 doppelt so stark wie die Gesamtwirtschaft. Zu diesem Schluss kamen Wirtschaftsforscher und Experten beim Management Forum…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Die SAP-integrierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen ist für Unternehmen kein neues, aber weiterhin ein wichtiges Investitionsthema. Denn der Blick in den…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Missbrauch oder Manipulation von Geschäftsdaten kostet deutsche Unternehmen laut einer Ponemon-Studie 152 Euro pro Datensatz. Für einen Mittelständler mit 10.000…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Manuelle Prozesse bestimmten die Rechnungsverarbeitung des Schaltgeräteherstellers Kraus & Naimer über Standorte und Ländergrenzen hinweg. Eine Automatisierung brachte mehr Effizienz…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Mit der Omnichannel-Commerce-Lösung Hybris Commerce bietet SAP die führende Plattform für das E-Commerce-Geschäft – sowohl im B2C als auch im…
  • 2016

    1. Mai 2016
    In aller Regel hat es die SAP-Basis zu erfüllen: möglichst schnell SAP-Systemkopien bereitzustellen für die gestiegenen Nutzungszwecke. Das Leistungsvermögen moderner…
  • 2016

    1. Mai 2016
    S/4 wird die Business Suite zukünftig ablösen. Aber S/4 ist noch sehr jung. Dennoch sollten Unternehmen die Innovationen jetzt in…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Jedes Unternehmen muss sich derzeit mit der Umstellung auf Hana und dem Cloud-Einsatz auseinandersetzen. SAP bietet hierzu die Hana Enterprise…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Derzeit gibt es 13 Hana-Infrastruktur-Anbieter und zwei grundsätzliche Möglichkeiten für die Bereitstellung ihrer Dienstleistungen: Das Nutzen von Appliance-Ansätzen oder eine…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Die OpenStack-Community hat kürzlich unter dem Namen Mitaka die 13. Version der weitverbreiteten Open-Source-Software für Cloud-Anwendungen veröffentlicht.
  • 2016

    1. Mai 2016
    NetApp hat Manila File Share as a Service als produktionsreife OpenStack-Funktion freigegeben. Damit können Unternehmen ganz einfach ein cloudfähiges Rechenzentrum…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Oracle rückt seine Cloud ins Kundenrechenzentrum. „Wir haben einen Teil der Oracle Cloud genommen, ihn aus der Cloud herausgelöst und…
  • 2016

    1. Mai 2016
    Wer bezieht die höchsten Gehälter in der IT-Wirtschaft? Laut einer aktuellen Vergütungsanalyse verdient der IT-Leiter mit Personalverantwortung über 125.400 Euro.
  • 2016

    1. Mai 2016
    Vom R/3-Modul HR bis zu SuccessFactors ist es ein langer Weg, der sowohl eine technische wie auch organisatorische Evolution widerspiegelt.…
  • 2016 xxx

    28. April 2016
    Vom R/3-Modul HR bis zu SuccessFactors ist es ein langer Weg, der sowohl eine technische wie auch organisatorische Evolution widerspiegelt.…
  • 2016

    3. April 2016
    Kann die neue Business Suite S/4 das Versprechen eines „digitalen Kerns für digitale Geschäftsprozesse“ auch für Supply Chain und Logistik…
  • 2016

    3. April 2016
    Bei jedem zweiten Mittelständler spielen digitale Technologien eine große bzw. mittelgroße Rolle. Allerdings gibt immerhin noch jedes fünfte Unternehmen an,…
  • 2016

    3. April 2016
    Die WMD ist seit Anfang 2016 mit einer neuen Tochtergesellschaft, der xSuite Solutions, auf dem US-Markt präsent.
  • 2016

    3. April 2016
    Otto Johannsen führte vor 15 Jahren mit Fidis erstmals SAP in der Bankenwelt ein. Viele hielten das damals für verrückt.
  • 2016

    3. April 2016
    Vor zehn Jahren rief die Bundesregierung die Expertenkommission EFI ins Leben. Im diesjährigen Gutachten drehte sich alles um „Digitalisierung“. Doch…
  • 2016

    3. April 2016
    Nur wenn die einzelnen Prozesse in der Produktion eng miteinander verzahnt sind, kann die Industrie 4.0 erfolgreich umgesetzt werden.
  • 2016

    3. April 2016
    Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bekräftigte auf der CeBIT seine Forderung nach einem eigenen Digitalministerium.
  • 2016

    3. April 2016
    Um die vernetzte Produktion der Zukunft voranbringen zu können, muss Deutschland in den nächsten zehn Jahren allein 100 Milliarden Euro…
  • 2016

    3. April 2016
    Viele Unternehmen sehen den Nutzen von Cloud-Services derzeit noch nicht gegeben.
  • 2016

    3. April 2016
    Um die Einsätze seiner Auslieferungsfahrer und Servicetechniker zentral zu steuern und zu planen, suchte Flüssigsauerstoffspezialist VitalAire nach einer Lösung mit…
  • 2016

    3. April 2016
    Für viele Unternehmen hängt der Erfolg von Big Data und Digitalisierung stark von der Automatisierung der Geschäftsprozesse ab.
  • 2016

    3. April 2016
    OpenText hat die Erweiterung seiner weltweiten Reseller-Vereinbarung mit SAP angekündigt. Im Rahmen der Zusammenarbeit vertreibt SAP die Lösung Hybris Digital…
  • 2016

    3. April 2016
    Knapp 200 geprüfte und bewertete Fallbeispiele aus dem Bereich Industrie 4.0/„Internet of Things“ (IoT) hat PAC mittlerweile im Onlineservice „Innovation…
  • 2016

    3. April 2016
    Die Reduzierung des Pflegeaufwands für Stammdaten und eine allgemeine Verbesserung der Stammdatenqualität sind die wesentlichen Vorteile, die sich Kunden nach…
  • 2016

    3. April 2016
    Voice e. V. vertritt die Interessen der CIOs und IT-Verantwortlichen in Deutschland und hat nach der Akzeptanz der Anwender für…
  • 2016

    3. April 2016
    Herkömmliche Projektmanagementsoftware arbeitet mit Meilensteinen, Zeitpuffern und Prioritätslisten. Wie aber kann man die Komplexität verringern und die Projektdurchlaufzeit reduzieren?
  • 2016

    3. April 2016
    Führende Unternehmen nutzen stärker als ihre Wettbewerber hybride Clouds. 90 Prozent nennen den hybriden Ansatz als entscheidend für Strategie und…
  • 2016

    3. April 2016
    Obwohl Vorständen und Geschäftsführern die große Bedeutung der Datensicherheit bewusst ist, stellen sie oft nicht die nötigen Ressourcen zur Verfügung.…
  • 2016

    3. April 2016
    Umfrage untersuchte den Zusammenhang zwischen professionellem Kundendatenmanagement und digitaler Transformation.
  • 2016

    3. April 2016
    Veraltete und heterogene IT-Lösungen machten bei dem Oberflächenveredler WHW eine Ablösung der damaligen Systeme erforderlich. Ziel war es, alle Prozesse…
  • 2016

    3. April 2016
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 2016

    3. April 2016
    SAPs mit neuem Sicherheitschef und Führungswechsel bei Itelligence. Das und mehr lesen Sie hier in den aktuellen Personalmeldungen.
  • 2016

    3. April 2016
    Home-Office, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, hochflexible Arbeitszeiten – Anforderungen an die moderne Arbeitswelt gibt es viele. Doch wie…
  • 2016

    3. April 2016
    Qualifizierte Mitarbeiter zu identifizieren und zu gewinnen ist im SAP-Umfeld eine schwierige Aufgabe. Sie langfristig zu binden zählt zu den…
  • 2016

    3. April 2016
    Cloud Computing wird auch im HR-Bereich zunehmend zu einer Alternative zur klassischen On-pre­mise-Welt. E-3 wollte von Rainer Brand, Geschäftsführer des…
  • 2016

    3. April 2016
    Mit der aktuellen Studie „Geschäftsreiseprozesse 2015“ wirft Techconsult einen detaillierten Blick auf Reisemanagementprozesse.
  • 2016

    3. April 2016
    Der Solution Manager in der Version 7.2 bietet einiges an neuen Funktionen, um Hana-Umgebungen effizient zu betreiben. Neben den technischen…
  • 2016

    3. April 2016
    Mit Hana und S/4 kommt ein neues Programmiermodell in die Abap-Welt. SAP-Anwender, die Überlegungen zur Cloud anstrengen, sollten kundenspezifische Entwicklungen…
  • 2016

    3. April 2016
    SAP-Anwender haben es ja nicht einfach. Jahrelang konnten sie zwischen verschiedenen Datenbanken wählen und taten dies auch. Nun führen mit…
  • 2016

    2. April 2016
    Jeder SAP-Kunde, der neu auf die Hana-Plattform schwenkt, stellt sich Fragen nach Architekturkonzept, Hochverfügbarkeit, Backup, Wartungs- & Lebenszyklen und Know-how-Aufbau.
  • 2016

    2. April 2016
    Ein Kurzinterview mit den Hana-Busters Guido Hoepfner und Matthias Kneissl von Q-Partners.
  • 2016

    2. April 2016
    SAP lässt sich effizienter betreiben, als viele wissen. Dabei können auch kleine Applikationen und die passgenaue Anpassung an die individuellen…
  • 2016

    2. April 2016
    Mit einer völlig neuartigen Produktlinie auf Hana-Basis unterstützt SAP die personalisierte Medizin. Erkenntnisse aus Big Data sollen die gezielte individuelle…
  • 2016

    2. April 2016
    70 Prozent der Industrie-4.0-Nachzügler haben weder Strategie noch Verantwortlichkeiten definiert. Die Vorreiter hingegen investieren im Schnitt 18 Prozent ihres F&E-Budgets…
  • 2016

    2. April 2016
    Die Übernahme des Papiergeschäfts von AkzoNobel stellte das Chemie-Unternehmen Kemira vor die Herausforderung, die neuen Standorte in 18 Ländern in…
  • 2016

    2. April 2016
    Viele Geschäftsanwendungen müssen auf Stammdaten aus SAP-Systemen zugreifen. Diese Daten müssen einer Vielzahl von unterschiedlichen – auch mobilen – Clients…
  • Das-Letzte-Satire

    31. März 2016
    Nach betreutem Wohnen gibt es jetzt betreutes Fahren – siehe neue Mercedes E-Klasse – und bald wird es ein betreutes…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    31. März 2016
    Damit sich der Hana-Einsatz lohnt, ist es evident, dass eine konstant hohe Performance bereitgestellt wird. Wer auf Suse setzt, bekommt…
  • Open-Source

    31. März 2016
    Die Umbrüche im Storage-Markt werden stark von Open Source getrieben. Anwender können profitieren, wenn sie die Spielregeln kennen.
  • SolMan Kolumne

    31. März 2016
    Noch immer gibt es viele IT-Abteilungen, die ihre SAP-Transporte händisch verwalten. Eine ChaRM- Einführung ist hier mehr als sinnvoll, sollte…
  • Security

    31. März 2016
    Sie haben in den vergangenen Wochen die Schlagzeilen bestimmt: Angriffe mit Schadsoftware zwangen tatsächlich Krankenhäuser in Deutschland, ihren Betrieb in…
  • Industrie 4.0

    31. März 2016
    Organisatorische Herausforderung beim Produktentstehungsprozess – oder wie halte ich den Lebenszyklus eines Produktes nachhaltig für das Unternehmen vor.
  • B2B2C

    31. März 2016
    Ineffiziente Prozesse verhindern eine durchgängige Markenbotschaft im Omnichannel- Management. Abhilfe schafft die Automatisierung mittels Digital Asset Management.
  • NoName

    31. März 2016
    Zwei ungleiche Gegner? Werden hier Äpfel mit Birnen verglichen? Nein! Zahlreiche Gespräche in und um Walldorf herum haben mir gezeigt,…
  • Lizenzen

    31. März 2016
    SAP überlässt es den Kunden schon immer, SAP-Userlizenzen gemäß Vereinbarung (Vertrag) manuell zu vergeben. Schwammige Beschreibungen, was ein SAP-User mit…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    31. März 2016
    Es gehört in der SAP-Community, zumindest im kritischen Teil, ja fast schon zum guten Ton, über S/4 Hana und die…
  • Hausmitteilung

    31. März 2016
    Das Thema ist alt und sowohl unter KI (künstliche Intelligenz) als auch AI (Artificial Intelligence) bekannt. Die Begriffe sind für…
  • Editorial

    31. März 2016
    Viele Jahre war SAP ein ehrlicher Partner und Freund der Bestandskunden. Es entstand die bekannte, globale SAP-Community. Vielleicht war es…
  • 2016 xxx

    24. März 2016
    Meisterhaft hat Professor Hasso Plattner die In-memory-Computing-Technologie belebt und revolutioniert. Die Hana-Datenbank war ein disruptives Ereignis. Die erste Generation der…
  • 2016

    3. März 2016
    Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community.
  • 2016

    3. März 2016
    Mit S/4 hat SAP ein ambitioniertes ERP-Projekt gestartet. Alles ist neu, sodass SAP es auch nicht als Nachfolger zu ECC…
  • 2016

    3. März 2016
    Haustechnik-Anbieter TECE stand vor der Herausforderung, seine IT-Landschaft zu modernisieren und konsolidieren. Mit einer SAP-basierten Branchenlösung sollte die Voraussetzung für…
  • 2016

    3. März 2016
    SAP Schweiz ernennt neuen Sales-Verantwortlichen und Fujitsu ernennt neuen Deutschland-Chef. Das und mehr jetzt wieder hier.
  • 2016

    3. März 2016
    Der Personalabteilung global agierender Mittelständler bleibt oft kaum Raum für ihre Kernaufgaben: Manuelle, nicht harmonisierte Prozesse und nicht einheitlich definierte…
  • 2016

    3. März 2016
    SAP will den Funktionsumfang von SuccessFactors Performance & Goals um ein kontinuierliches Performance-Management erweitert.
  • 2016

    3. März 2016
    Talent Management gilt unter Führungskräften und Personalverantwortlichen als vorrangige Aufgabe, will man im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter die Nase vorn…
  • 2016

    3. März 2016
    Während die Nutzung der Public Cloud für den Core-SAP-Betrieb derzeit noch keine echte Option ist, sind es gerade die Projekte…
  • 2016

    3. März 2016
    SAP-Anwendungen sind geschäftskritisch und müssen sofort nahtlos wieder anlaufen, sollten sie einmal ausfallen. Regelmäßig per Restore validierte Backups sind dazu…
  • 2016

    3. März 2016
    SAP-Tochter Concur und T-Systems, Vorreiter für Informations- und Kommunikationstechnik, vermarkten die Geschäftsreisemanagement-Lösungen Hand in Hand.
  • 2016

    3. März 2016
    PwC baut die Technologieberatung in Europa weiter aus. Mit der Outbox Group, einem europäischen IT-Beratungsunternehmen für innovative IT-Lösungen, ergänzt PwC…
  • 2016

    3. März 2016
    In New York ist SAP CEO Bill McDermott mit keinem geringeren Anspruch aufgetreten, als dass SAP hilft, die Welt und…
  • 2016

    3. März 2016
    Der Leitsatz „The Power of One“ steht für den Werkzeugmaschinenhersteller MAG IAS Fertigungssysteme auch für den Gedanken, Kernprozesse einheitlich zu…
  • 2016

    3. März 2016
    Monatlich versendet Bystronic bis zu 10.000 Ersatzteilpositionen an Kunden in aller Welt. Der Anbieter von Blechbearbeitungs-Systemen hat auf eine barcodegestützte…
  • 2016

    3. März 2016
    9600 Lagerplätze und eine Fläche von 6600 Quadratmetern: Der neue Lagerkomplex des Chemiekonzerns AlzChem in Trostberg entspricht aktuellsten Standards und…
  • 2016

    3. März 2016
    Eine Frage vorab: Kennen Sie die Marke Ihrer Autoreifen oder deren Größe? Nein? Damit sind Sie sicher nicht allein.
  • 2016

    3. März 2016
    Welche Cloud-Lösung ist die richtige? Bevor Anwenderunternehmen IT-Plattformen und Dienste aus­lagern, müssen sie ihre Systeme, Prozesse und Anforderungen genau analysieren.
  • 2016

    3. März 2016
    Immer schnell, immer besser – ist ein Markenzeichen der digitalen Transformation. Damit man vom Digital Tsunami nicht hinweggetragen wird, sind…
  • 2016

    3. März 2016
    Jurgen Appelo, Experte für Agile und DevOps und einer der besten Sprecher zum Thema Führung, eröffnet am 20. Juni 2016…
  • 2016

    3. März 2016
    Ende der 90er, am Höhepunkt der ersten Dotcom-Blase, wurde SAP scharf ob ihrer nicht vorhandenen Webfähigkeiten kritisiert. Seitdem ist viel…
  • 2016

    3. März 2016
    Viele vor allem größere Cloud- und Outsourcing-Anbieter sprechen Outsourcing ohne Offshore-Zulieferung die Marktfähigkeit in Deutschland ab. Robert Schuhmann, Geschäftsführer bei…
  • 2016

    3. März 2016
    Eine eigene Private Cloud kann das Hosting von SAP-Systemen stark vereinfachen und den Weg in die Hybrid Cloud ebnen. Das…
  • 2016

    3. März 2016
    IT- und SAP-Experten haben in Heidelberg einen CIO Roundtable ins Leben gerufen. Ziel ist, eine Plattform für IT-Verantwortliche zum fachlichen…
  • 2016

    3. März 2016
    Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist in den vergangenen Monaten weiter deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von mehr…
  • 2016

    3. März 2016
    Organisationen wollen mit Hybrid Clouds ihre Geschäftsprozesse agiler unterstützen und die Digitalisierung stärker vorantreiben.
  • 2016

    3. März 2016
    Die meisten Unternehmen sind im Moment laut der aktuellen Capgemini-IT-Trends-Studie noch damit beschäftigt, Informationen und Prozesse digital abzubilden und zu…
  • 2016

    3. März 2016
    Wir stecken tief im Prozess einer digitalen Transformation. Dort, wo strukturierte ERP-Daten auf unstrukturierte Social-Media-Daten stoßen, sind hybride Geschäftsmodelle on-premise…
  • 2016

    3. März 2016
    Kleine und mittlere Unternehmen können mit digitalen Technologien Zeit und Geld sparen. Auf der CeBIT treffen mittelständische Anwender auf IT-Konzerne…
  • 2016

    3. März 2016
    WMD präsentiert Prozesslösungen für S/4 Hana und Archivlösungen zur Ablage und Recherche auf UI5-Basis.
  • 2016

    3. März 2016
    Die Schweiz nimmt eine Spitzenposition bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien ein. Als CeBIT-Partnerland 2016 wird sie der digitalen Wirtschaft wichtige…
  • 2016

    3. März 2016
    Celonis präsentiert die Vorteile von Process Mining zur Visualisierung und Analyse von Unternehmensprozessen. Die Big-Data-Lösung ist dabei fast so einfach…
  • 2016

    3. März 2016
    Zur CeBIT 2016 stellt Scheer Produkte und Lösungen vor, die Kunden helfen, die Chancen des Transformationsprozesses zu nutzen und dabei…
  • 2016

    3. März 2016
    Es gab Zeiten, da war die IT-Abteilung Treiber des Fortschritts. Ihre Impulse haben zur Vernetzung beigetragen und Unternehmen geholfen, neuen…
  • 2016

    3. März 2016
    Energieversorger gewinnen unmittelbar mit der Umstellung auf SAP for Utilities on Hana. Das zeigen die Ergebnisse des IT-Dienstleisters Gisa aus…
  • 2016

    3. März 2016
    Fujitsu-Studie verdeutlicht die Hürden und Widersprüche der Digitalisierung in Deutschland und Europa: Der Ausgang von Projekten zur Digitalisierung wird als…
  • 2016

    3. März 2016
    Industrie 4.0, das Internet der Dinge und E-Commerce sind die bestimmenden Themen bei Lösungsanbietern und im Rahmenprogramm der diesjährigen LogiMat.…
  • 2016

    3. März 2016
    In den klassischen Kostenblöcken „Software“ und „Hardware“ lässt sich mit den optimalen Lösungen noch einiges im Budget einsparen.
  • 2016

    3. März 2016
    Der IT-Dienstleister Abat präsentiert sich auf der LogiMat 2016 mit einem Demo-Szenario zu SAP Extended Warehouse Management (EWM) und Transportation…
  • 2016

    3. März 2016
    Der Einsatz eines neuen Bauteils in der industriellen Fertigung ist oft ein Kraftakt: Produktspezifische Anpassungen müssen von der Entwicklung bis…
  • 2016

    3. März 2016
    Viele Onlineshops leben weiterhin als Silosysteme und losgelöst von weiteren betriebswirtschaftlichen Anwendungen. Viele Gründe sprechen aber dafür, die Erfolgsperspektiven durch…
  • Shortfacts

    3. März 2016
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 2016

    3. März 2016
    Mit S/4 hat SAP ein ambitioniertes ERP-Projekt gestartet. Alles ist neu, sodass SAP es auch nicht als Nachfolger zu ECC…
  • 2016

    3. März 2016
    Haustechnik-Anbieter TECE stand vor der Herausforderung, seine IT-Landschaft zu modernisieren und konsolidieren. Mit einer SAP-basierten Branchenlösung sollte die Voraussetzung für…
  • Das-Letzte-Satire

    3. März 2016
    Was ist S/4? Was ist Hana? SAP sagt: eine revolutionäre ERP-Kombination. Der SAP-Kunde weiß: S/4 läuft nur mit der Hana-Datenbank.…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    3. März 2016
    Bei Hana stehen für IT-Infrastruktur- und -Betriebsverantwortliche zwei Fragen obenan: Wie lassen sich Downtimes minimieren und wie können optimale High-Availability-…
  • SolMan Kolumne

    3. März 2016
    Mit dem Schlagwort „der beste Solution Manager“ wird aktuell die Version 7.2 durch SAP angepriesen. Vieles hat sich verändert und…
  • Security

    3. März 2016
    In Deutschland rühmen wir uns unserer Vorsicht; abfällig auch „German Angst“ genannt. Beispiel Cloud Computing: Einige Unternehmen sehen in der…
  • Industrie 4.0

    3. März 2016
    Die digitale Revolution zieht einen Paradigmenwechsel nach sich und verändert die Prozesse einer zukünftigen Produktion und bestimmt so auch das…
  • B2B2C

    3. März 2016
    Zusammen machen E-Commerce und SAP die Chancen der Digitalisierung nutzbar. Eine enge Verzahnung von E-Commerce, ERP und CRM zeigt Zusammenhänge…
  • NoName

    3. März 2016
    Was lange Zeit als unmöglich galt, ist nun Alltag. Durch Verhandlungen mit SAP lässt sich die Pflegegebühr reduzieren. Zur Anwendung…
  • Lizenzen

    3. März 2016
    Indirekte Nutzung ist das aktuelle Schreckgespenst aller SAP-Bestandskunden. Droht eine gewaltige Nachlizenzierung? Naturgemäß nicht, denn nichts wird so heiß gegessen…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    3. März 2016
    Schon jetzt können Energieversorgungsunternehmen (EVU) ihr IS-U on Hana migrieren. Das bringt Mehrwerte und vor allem ist man gut auf…
  • Hausmitteilung

    3. März 2016
    In der Spiegel-Hausmitteilung Nr. 7/2016 steht als erster Satz: „Journalisten sind es gewohnt, dass sie für ihre Arbeit kritisiert werden.“…
  • Editorial

    3. März 2016
    Mit 9000 Euro ist der SAP-Bestandskunde mit dabei, wenn es gilt, den S/4-Releasewechsel zu starten. Was die Anwender aber erwartet,…
  • Open-Source

    3. März 2016
    Ich mache selten Anagramme. Hier passt es: Quelloffene Software – Open Source Software, OSS – und das Linux des Cloud…
  • 2016 xxx

    25. Februar 2016
    Kann die neue Business Suite S/4 das Versprechen eines „digitalen Kerns für digitale Geschäftsprozesse“ auch für Supply Chain und Logistik…
  • [459063265, Aniwhite]

    25. Februar 2016
    Mit S/4 hat SAP ein ambitioniertes ERP-Projekt gestartet. Alles ist neu, sodass SAP es auch nicht als Nachfolger zu ECC…
  • 2016 xxx

    25. Februar 2016
    Die Zahlen der DSAG belegen eindeutig, dass SAP momentan am Bedarf der Bestandskunden vorbeiprogrammiert. Was SAP als Zukunft sieht, ist…
  • 2016 xxx

    25. Februar 2016
    Mit 24 Prozent Marktanteil weltweit ist SAP in vielen Firmen Standard. Wenn nun im Zuge der digitalen Transformation Erweiterungen, Ergänzungen…
  • 2016 xxx

    25. Februar 2016
    Eine Datensicherung machen viele – vielleicht alle. Aber ist damit die Datenverfügbarkeit garantiert? Datensicherheit ist erst am Ende gegeben, wenn…
  • Editorial

    4. Februar 2016
    Vor einem Jahr auf der SAP Fkom in Barcelona (Field Kick-off Meeting) mit heißer Nadel gestrickt, versuchte man dieses Jahr…
  • Das-Letzte-Satire

    4. Februar 2016
    2015 lief es für SAP sehr schlecht und so musste Aufsichtsratschef Professor Hasso Plattner noch in den letzten Tagen des…
  • Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"

    4. Februar 2016
    Die SAP-Platform-as-a-Service-(PaaS-)Nutzung auf HCP-Grundlage (Hana Cloud Platform) legt vehement zu. Als Mitglieder der Cloud Foundry Foundation forcieren SAP und Suse…
  • Open-Source

    4. Februar 2016
    Ein Großteil der deutschen Unternehmen sieht die Digitalisierung als Chance. Ein dynamisches Rechenzentrum ist dabei das A und O, um…
  • Security

    4. Februar 2016
    „Der IS hat ein eigenes, verschlüsseltes WhatsApp“ – so ähnlich lauteten unlängst Schlagzeilen. Nach Ereignissen wie in Paris sind Politiker…
  • Industrie 4.0

    4. Februar 2016
    Die digitale Fabrik – Menschen – Prozesse – Abläufe. Simulationen und Automatisierung der Fertigungsprozesse und Abläufe minimieren das Unternehmensrisiko im…
  • B2B2C

    4. Februar 2016
    Die Digitalisierung greift um sich. Vor sieben Jahren gab es noch keinen Apple App Store. Heute gibt es mehr als…
  • NoName

    4. Februar 2016
    Die Nachfolge von Gerd Oswald durch Michael Kleinemeier hält und ist damit bestens gelöst. Zum Jahresauftakt geht es um Schmerzlicheres.…
  • Lizenzen

    4. Februar 2016
    Nur wenn Sie Ihren Standpunkt mit objektiven Informationen gegenüber der automatisierten Systemvermessung belegen können, wird der jährliche SAP-Lizenz-Audit kein Fall…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    4. Februar 2016
    Im Maschinen- und Anlagenbau hat SAP mit Abstand die größte installierte Basis. Das neue SAP S/4 Hana stellt sowohl die…
  • Hausmitteilung

    4. Februar 2016
    Unsichere wirtschaftliche und politische Entwicklungen sowie sich ständig ändernde Rahmenbedingungen machen die Arbeit der Strategieabteilungen immer komplexer.
  • 2016

    3. Februar 2016
    Im Gegensatz zu SAP sieht die DSAG in ihrem neuen Positionspapier nicht alle Anforderungen an Analysen und Berichtswesen durch S/4…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Hitachi Data Systems ernennt Deutschland-Chef, Nils Brauckmann wird CEO von Suse und andere neue Personalmeldungen lesen Sie jetzt hier.
  • 2016

    3. Februar 2016
    In Bewerbungsprozessen für hoch qualifizierte IT-Jobs leisten sich Unternehmen mehr Fehler als die Bewerber. IT-Professionals sind rar. Hochqualifizierte Spezialisten, wie…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Marek Dutkiewicz hat nicht nur den Sprung in die SAP-, sondern auch in die Cloud-Welt geschafft. Der gebürtige Pole zeigt,…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Mobility umfasst mehr als tragbare Geräte und Apps. Damit sich Business-Nutzen einstellt, müssen nicht nur Anwendungen entwickelt werden, die sich…
  • 2016

    3. Februar 2016
    So lassen sich komplexe SAP-Prozesse im Kundenservice einfach auf Tablet oder Smartphone darstellen und nutzen.
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die Instandhaltung und Wartung von komplexen Anlagen und Maschinen erfordert heute spezifisches Expertenwissen. Selbst fachlich spezialisierte Servicetechniker werden mit Störungen…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Infraserv Höchst hat SAP Supplier Lifecycle Management eingeführt, um die Effizienz im Lieferanten­management zu optimieren. Ziel war es, Schnittstellen zu…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Das Stahlwerk Georgsmarienhütte stellt die Hoflogistik komplett neu auf und hat die werksinternen Logistikprozesse unter Berücksichtigung aller relevanten Verkehrsträger mithilfe…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Das Wichtigste beim Cloud Computing ist der Schutz kritischer Unternehmensdaten. Die Auswahl eines Serviceanbieters für Cloud, Hosting und/oder IaaS mit…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die digitale Transformation verändert die Produktion nachhaltig. Mit der Plattform Multi-Process Suite (MPS) von Orbis kann die Basis für eine…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Public Clouds können zu einer erheblichen Verringerung der Betriebskosten von SAP-Systemen führen. Vor einer Nutzung gilt es aber wichtige Fragen,…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Verfolgt man die SAP-Veröffentlichungen zu simple Finance, so entsteht der Eindruck, dass sFin eine Revolution des SAP-Rechnungswesens darstellt. Strukturelle Vereinfachungen…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Nicht erst seit dem Aufkommen von Big Data steht Datenqualität ganz oben auf der Agenda der IT-Verantwortlichen in den Unternehmen.…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Der SAP SolMan ist das zentrale Verwaltungswerkzeug für die On-premise-SAP-Landschaft. In den vergangenen Jahren hat dieser Werkzeugkasten extrem an Funktionalität…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Nach wie vor beherrschen alt wirkende, blau dominierte Oberflächen die Standard-SAP-Welt. Sie orientieren sich weniger am individuellen Nutzen als vielmehr…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die Graphentheorie ist ein fixer Bestandteil der Mathematik und Informatik, somit wohlerforscht und präzise ausformuliert. Als Datenbank-Maschine ist diese Theorie…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die zehn wertvollsten Unternehmen haben nach einer Erhebung von Ernst & Young alle ihren Sitz in den USA. SAP ist…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Kaum ein Beruf ist derzeit vollständig durch Computer ersetzbar. Nur 0,4 Prozent arbeiten in Berufen, die durch Computertechnologie und Automatisierung…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Wo steht die deutsche Wirtschaft in zehn Jahren? Diese Frage hat Bitkom 556 Geschäftsführern und Vorständen aus den Bereichen Automobilbau,…
  • 2016

    3. Februar 2016
    CIOs rücken DevOps ins Zentrum ihrer Innovationsbemühungen. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der neuen PAC-Studie „DevOps – Reality-Check in deutschen…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die 28. Jahreskonferenz der DOAG Deutsche Oracle-Anwendergruppe e. V. führte von 17. bis 20. November 2015 mehr als 2.100 Anwender…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Topthema der CeBIT 2016 ist die Fortführung Vorjahresmottos: „d!conomy: join – create – succeed“. Der Menschen als Entscheider und Gestalter…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Es gilt die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen: Unternehmen entwickeln neue Geschäftsmodelle, brauchen neue Unternehmensprozesse und neue Schnittstellen. Es…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Neuentwicklungen rund um die Prozesslösungen der xSuite stehen im Mittelpunkt des diesjährigen CeBIT-Auftrittes der WMD.
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die Mehrheit der deutschen Energieversorgungsunternehmen (EVUs) sieht sich durch Digitalisierung bedroht. EVUs erkennen die Digitalisierung zwar als Top-Priorität, reagieren aber…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Cloud oder nicht Cloud? Wie so oft überwiegen auch bei dieser Frage in den deutschsprachigen Ländern die – durchaus berechtigten…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Unter dem Motto „Innovativ agieren – Wandel gestalten“ präsentieren Intralogistik-Anbieter auf der diesjährigen LogiMat ihr Leistungsspektrum für effiziente Prozesse beim…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Mobisys zeigt auf der LogiMat 2016 das Potenzial des Abap-Add-ons MSB Mobisys Solution Builder.
  • 2016

    3. Februar 2016
    Unternehmen, die auch morgen noch erfolgreich sein wollen, müssen die digitale Transformation aktiv angehen – und zwar jetzt.
  • 2016

    3. Februar 2016
    Man kann es als neues Selbstverständnis der SAP ansehen, dass die alljährlichen Bilanzzahlen den Analysten und Journalisten nur noch in…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Die Bullion-Server von Bull, der Atos-Marke für Technologieprodukte und Software, zeigen nach Angaben des internationalen Benchmarks der Standard Performance Evaluation…
  • 2016

    3. Februar 2016
    IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0 sind die drei wichtigsten Digitalthemen des Jahres. Das hat der Digitalverband Bitkom in seinem…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Business Intelligence ist nach wie vor einer der schnelllebigsten Wirtschaftsbereiche. E-3 sprach mit Henrik Jörgensen, Country Manager Tableau, über aktuelle…
  • 2016

    3. Februar 2016
    Insbesondere Banken, wie die tschechische Ceská Sporitelna, haben sich an zahlreiche rechtliche Vorgaben zu halten. Dies gilt gleichermaßen für operative…
  • 2016 xxx

    28. Januar 2016
    Wie viele der Unternehmensdaten sind korrekt? Zwei Drittel könnten „Dark Data“ sein. Das sind Daten, deren Nutzwert nicht bekannt ist.…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat mit TNS Infratest und ZEW Mannheim den „Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2015“ vorgestellt.
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Wohin entwickelt sich das Stammdatenmanagement aktuell? Wie finden Unternehmen das richtige Angebot für sich? In einer aktuellen Marktstudie hat das…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die Hamburger Allianz für Familien hat Innobis das Hamburger Familiensiegel verliehen.
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Neues Netzwerk will den Weg des Produktionsstandorts Deutschland ins digitale Zeitalter ebnen.
  • 2015

    4. Dezember 2015
    In der Studie „Hana-Dienstleister im Vergleich“ untersuchen die Experton Group und West Trax die Leistungsfähigkeit von deutschen Dienstleistern im Umfeld…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die fiskalische Belastung für Mittelständler hat sich in den letzten Jahren reduziert – was aber nicht nur an den Steuersätzen…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    SAP-Kunden sollen künftig mithilfe neuer Services Fiori-Apps sowohl in On-premise- als auch in Cloud-Umgebungen bereitstellen und nutzen können. Sie können…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Aktuelle Studie von Concur und Techconsult: Unternehmen sollten evaluieren, wie ihr Reise- management aufgestellt ist.
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Daten sind die Grundlage aller Unternehmensvorgänge – aber laut einer Gartner-Studie sind etwa 25 Prozent nicht korrekt. Die Datenqualität ist…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die SAP-Community fragt sich, ob SAP mit der In-memory-Computing-Datenbank Hana den goldenen Mittelweg gefunden hat oder mit Hana zwischen allen…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Mit dem neuen Release Master Data Governance 8.0 führt SAP erstmals Funktionen ein, die den Hana-Einsatz zwingend voraussetzen. Neben neuen…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die International Data Corporation (IDC) hat ihre Prognosen für die ITK-Branche für das Jahr 2016 im FutureScape-Bericht veröffentlicht. Demnach wird…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Auf dem Fujitsu Forum 2015 in München hat Fujitsu seine erweiterten Cloud Services for SAP Solutions vorgestellt. Eine neue Version…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    SAP hat speziell für einen Einsatz unter Hana die Nearline-Lösung SAP NLS für BW entwickelt, die die analytische Datenbank SAP…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Fehlerhafter Kundencode ist ein hoch kritisches Sicherheitsrisiko für SAP-Systeme. Dies fand Virtual Forge bei einem Abap Quality Benchmark heraus. Andreas…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Der weltweit führende Hersteller von Hightech-Funktionsmaterialien Sympatex bezieht SAP-Wartungsleistungen für den ERP-Einsatz vom Drittanbieter Rimini Street. E-3 sprach mit CIO…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die angebliche Notwendigkeit, Modifikationen und Add-ons im Sinne der „indirekten Nutzung“ zu lizenzieren, beschäftigt Bestandskunden und Partner gleichermaßen. Aber noch…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Tobias Ortwein wechselt von PAC zu Accenture und Hinrich Mielke wechselt von Realtech zu Alegri. Das und mehr in den…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Design Thinking hat sich von einer Kreativitätstechnik hin zu einem Treiber des Unternehmenswandels entwickelt. Das ist eines der Hauptergebnisse der…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    70 Prozent der Unternehmen rechnen gemäß einer aktuellen Studie mit Wachstum der Zeitarbeit. Das Verhältnis 50/50 Zeitarbeit/Mitarbeiter ist nicht weit…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert von allen Erwerbstätigen künftig verstärkte IT-Qualifikationen. Das belegt die aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Die deutsche Wirtschaft sieht großen Bedarf bei der Weiterbildung ihrer Fachkräfte zu Digitalthemen. Mehr als vier von zehn Unternehmen (45…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen. In Deutschland gibt es weiter Sicherheits­bedenken. Die Aufkündigung des Safe-Harbor-Abkommens zwischen den USA und…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Mit Industrie 4.0 werden einige Themen neu bewertet: Über die neue Bedeutung von Logistik und Algorithmen sprach E-3 Chefredakteur Peter…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Mit intelligenten Add-ons können Unternehmen die volle Power der Echtzeitplattform Hana nutzen: Bis zu 90 Prozent Performance-Gewinn, bessere Entscheidungsgrundlagen durch…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Big Data, Industrie 4.0 und Internet der Dinge sind weit mehr als nur Buzzwords und haben längst Einzug in unser…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Cenit beteiligt sich mehrheitlich an Coristo, einem Beratungsunternehmen im Bereich SAP-Produktstruktur-Management.
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Der Factoring-Spezialist Fidis und die Wirtschaftsauskunftei Bürgel sind eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, Factoring-Anbieter dabei zu unterstützen, Betrugshinweise systematisch…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    Am Rande des deutsch-chinesischen Treffens der Wirtschaftsberater mit Kanzlerin Angela Merkel hat SAP einen strategischen Kooperationsvertrag mit dem chinesischen Baumaschinenkonzern…
  • 2015

    4. Dezember 2015
    WorkForce Software, ein Anbieter von Cloud-Personalmanagement, hat eine globale Reseller-Vereinbarung mit SAP geschlossen.
  • 2015

    3. Dezember 2015
    Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Europa (92 Prozent) gibt an, dass sie auf die ­Einführung des digitalen EU-Binnenmarkts nicht…

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.