Neutrale Cloud-Plattformen

Als erstes Projekt widmet sich die neue Tochter des SAP-Goldpartners mit der iRetPlat-Plattform dem Thema Mehrwegtransportverpackungen in der Handels- und Logistikbranche.
E-3 Magazin
1. Juni 2016
Inhalt:
Fis Fis ILog
avatar

Im April 2016 hat die FIS Informationssysteme und Consulting ein neues Tochterunternehmen gegründet. Die FIS-iLog integrated Logistics Platform (FIS-iLog) mit Sitz in Grafenrheinfeld bietet neutrale und vertrauenswürdige Cloud-Plattformen, auf welchen Firmen unternehmensunkritische Daten sowie Prozesse darstellen und gemeinsam online abwickeln können.

Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind Ralf Bernhardt und Johannes Weigand. Ralf Bernhardt ist neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der FIS nun zusätzlich kaufmännischer Geschäftsführer der FIS-iLog.

Johannes Weigand verantwortet technische Aspekte, strategische Ausrichtung, operative Umsetzung und Personalverantwortung der FIS-iLog. Erfolgssicherheit bei der Umsetzung der Geschäftsidee bieten die beteiligten Partner für Software, Hardware und definierte Standards:

SAP als weltweit führender Hersteller für innovative Unternehmenssoftware, die Tochtergesellschaft FIS-ASP, die für den sicheren Betrieb der Hardware sorgt, sowie GS1 Germany, die weltweit Standards definiert und für eine gemeinsame Sprache zwischen den Unternehmen sorgt (z. B. EAN-Barcode).

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.