E-3 Abonnement | Das E-3 Magazin

Abonnenten lesen zum Flatrate-Preis

Print, ePaper (Web-PDF), Tablet sowie Smartphone (iOS und Android), optional kann auf die Print-Ausgabe verzichtet werden (siehe Abo-Bestellvorgang).

Nach der Anmeldung erhalten Sie für die ePaper (Web-PDF)/Tablet-/Smartphone-Nutzung eine Mail mit Ihren Zugangsdaten vor der nächstfolgenden Ausgabe. Die Online-Ausgabe ist bereits 5 Tage vor dem Erscheinungstermin der Print-Ausgabe abrufbar. Erscheinungsweise: 10 x pro Jahr (Doppelausgaben: Juli/August, Dezember/Januar)

E3 Abonnement

10 Ausgaben für alle Medienkanäle: € 120, inkl. MwSt./Lieferung innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz.

E3 Partner-Abonnement

Wenn Ihr Unternehmen im Partner-Verzeichnis vertreten ist, erhalten Sie während der Laufzeit das E3 Magazin für alle Medienkanäle kostenfrei.

Universitäts- und Fachschul-Abonnement

10 Ausgaben für alle Medienkanäle kostenfrei bei Vorlage des Berechtigungsnachweises. (zu senden per Post an B4BMedia.net AG, Münchener Str. 8, 83395 Freilassing, Deutschland, per Mail als PDF an office@B4Bmedia.net.

Freieinweisung

Ausschließlich PR-Agenturen mit SAP-Bezug

Stornieren

Sie möchten Ihr Abo stornieren? Dazu bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit.

Vertragsbedingungen zum Abonnement:

Sämtliche Angebote gelten bis auf Widerruf seitens des Verlages B4Bmedia.net AG / E3 Magazin. Alle angeführten Abonnementpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen der B4Bmedia.net AG für E3 Abonnements.

Das E3 Magazin berichtet und informiert seit 1999 über betriebswirtschaftliche, organisatorische bis hin zu technischen Aspekten aus der SAP-Community.

Bereichert und optimiert durch ein Team aus freien Journalisten, Analysten, Consultants, Professoren und SAP-Partnern, welches die relevanten Themen, Trends, Dienstleistungen, Strategien rund um SAP recherchiert, analysiert und redigiert.

Das Redaktionsteam agiert unabhängig in der SAP-Community und unterliegt keiner Kontrolle durch Dritte.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.