Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.

Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.

Early-Bird-Ticket

JETZT TICKET SICHERN!

SAP-Bestandskunden
und Partner in Salzburg

Anfang Juni 2023 trafen sich in Salzburg zahlreiche Bestandskunden und Partner zum ersten SAP Competence Center Summit. Nach einer Keynote von Dr. Uwe Grigoleit (SAP) gab es zahlreiche Themen aus den Bereichen Lizenzmanagement, Security, Automatisierung, ALM etc. Im Vordergrund stand der Informations- und Meinungsaustausch im Austellungsbereich und nach den Fachvorträgen. Die erfolgreiche S/4-Conversion kann nur mit einer starken SAP-Basis bei den Bestandskunden gelingen, nicht immer ganz unabhängig vom Betriebsmodell. 2024 wird damit die Diskussion über On-prem und Cloud ein bestimmender Diskurs auf dem SAP Competence Center Summit sein.

Unsere Sponsoren

Informationen
Programm
Sponsoren
Anmelden
Aussteller
SAP Competence Center Summit 2024 am 5. und 6. Juni 2024 in Salzburg

Der SAP Competence Center Summit in Salzburg hat eindeutig gezeigt, dass die SAP-Basis noch immer und schon wieder eine Herausforderung für die SAP-Bestandskunden ist. Kaum ein Teilnehmer des Summits kann sich aktuell vorstellen, wie es ohne SolMan weitergeht. Der Solution Manager wurde von SAP abgekündigt und für zukünftige SAP-Cloud-Bestandskunden soll es Cloud ALM geben.

Was auf dem Papier logisch und konsequent erscheint, stellte sich in vielen Diskussionen in Salzburg als ein weniger durchdachter Weg dar. SAP Cloud ALM ist in vielen Bereichen auf die Public Cloud ausgerichtet, berücksichtigt zum Teil die private Cloud und erscheint momentan völlig ungeeignet für hybride Systemlandschaften. Wer auch weiterhin das Private-Cloud-Angebot der SAP als On-prem-Lösung betrachtet, wird demnach mit Cloud ALM kaum das Auslangen finden.

Eine Erkenntnis aus dem Summit in Salzburg: Application Lifecycle Management (ALM) wird immer wichtiger, aber SAP Cloud ALM ist momentan nur eine Hilfsfunktion und noch keine ALM-Suite ähnlich dem SolMan. Ob SAP die Abkündigung des SolMan noch einmal revidiert oder Cloud ALM präziser positioniert, blieb in den Diskussionen offen. Ebenso wird die SAP-Community 2024 in Salzburg die aktuelle Cloud-only-Strategie von SAP diskutieren. On-prem scheint entgegen den Wünschen der SAP-Bestandskunden bei SAP ein Auslaufmodell zu sein.

Für weitere Anregungen und Ideen zur SAP-Basis, Competence Center und S/4-Betriebsmodelle stehe ich Ihnen sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie mich an +49/8654/77130-21 oder schreiben Sie mir pmf@b4bmedia.net.

Danke für Ihr Interesse und auf ein Wiedersehen in Salzburg im Juni 2024.

Peter M. Färbinger
Chefredakteur E3-Magazin


Peter M. Färbinger
Peter M. Färbinger
Auf dem Weg nach Hana und S/4 und darüber hinaus entstehen Fragen hinsichtlich ALM, Security S/4-Lizenzen, Automatisierung, Testing u. v. a. m. Viele dieser Fragen werden am 5. und 6. Juni 2024 in Salzburg beantwortet.

Programm

Wir organisieren im Moment Sprecher und Aussteller für den SAP Competence Center Summit 2024. Weitere Informationen in Kürze.

Mittwoch, 5.Juni 2024

08:00 bis 10:00

Anmeldung, Kaffee und Ausstellung

10:00 bis 10:15

Begrüßung

10:15 bis 11:00

Keynote 1

11.00 bis 11:45

Keynote 2

11:45 bis 12:30

Keynote 3

12:30 bis 14:00

Mittagspause und Ausstellung

14:00 bis 14:45

Vortrag 1.1

Vortrag 2.1

14:45 bis 15:30

Vortrag 1.2

Vortrag 2.2

15:30 bis 16:15

Kaffee und Ausstellung

16.15 bis 17:00

Vortrag 1.3

Vortrag 2.3

17:00 bis 17.45

Vortrag 1.4

Vortrag 2.4

17:45 bis 18:30

Q&A im Ausstellungsbereich

18:00 bis 20:00

Pause

20:00 bis 00:00

Abendveranstaltung

Donnerstag, 6.Juni 2024

08:30 bis 08:45 

Begrüßung

08:45 bis 09:30

Vortrag 1.5

Vortrag 2.5

09:30 bis 10:15

Vortrag 1.6

Vortrag 2.6

10:15 bis 11:00

Kaffee und Ausstellung

11:00 bis 11:45

Vortrag 1.7

Vortrag 2.7

11:45 bis 12:30

Vortrag 1.8

Vortrag 2.8

12:30 bis 14:00

Mittagspause und Ausstellung

14:45 bis 14:45

Vortrag 1.9

Vortrag 2.9

14:45 bis 15:30

Vortrag 1.10

Vortrag 2.10

15:30 bis 16:00

Kaffee, Verabschiedung und Ausstellung

Summit-Partner/Aussteller und Sponsoren

Der SAP Competence Center Summit 2024 wird begleitet von einer Austellung, wo Teilnehmer mit engagierten SAP-Partnern individuelle Aufgaben und Herausforderungen diskutieren. ALM, Cloud Computing, Automatisierung, Security, Datenmanagement, hybride Szenarien, Open Source werden die Entwicklung und den Erfolg von S/4 Hana fundamental bestimmen. Mit Cloud ALM, Signavio und Testing bekommen SAP-Bestandskunden und Partner diverse Werkzeuge in die Hand, um die Conversion von S/4 Hana zu formen und zu steuern. Ob diese Werkzeuge ausreichen und was es für hybride Systemlandschaften noch braucht werden die Sponsoren und Austeller zur Diskussion stellen.

In einer Composable ERP-Welt werden andere Gesetze gelten. Die Werkzeuge für On-prem und Cloud Computing werden einen ALM-Fokus haben. Die SAP-Basisarbeit an einem künftigen ERP kann auf SAP-Komponenten beruhen, aber sein Wesen wird aus zusammengesetzten IT-Lösungen von SAP-Partnern bestehen. Die Zusammensetzbarkeit von Security, Automatisierung, ALM und Testing wird kommende ERP-Architekturen definieren. Plattformen werden noch wichtiger werden, weil diese für die Homogenität der SAP-Basis stehen. Diese Zusammensetzbarkeit an der Basis wird ein Prinzip des ERP-Systemdesigns und im Besitz der Community stehen. Der Diskurs über ein ERP mit und nach S/4 wird nicht bei SAP, sondern von den Bestandskunden in der Community mit Werkzeugen von SAP-Partnern geführt.

Die SAP-Partner sind gefordert auf dem SAP Competence Center Summit 2024 in Salzburg ihre Lösungen und Werkzeuge zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Als SAP-Partner mit Antworten auf die Arbeit an der SAP-Basis ist Salzburg im Jahr 2024 ein Pflichttermin.

Für den SAP Competence Center Summit 2024 in Salzburg können sich SAP-Partner als Sponsoren bewerben. Dazu gibt es ein exklusives Medienpaket und jeweils eine Keynote am Beginn der zweitägigen Veranstaltung.

Für MarCom-Fragen zum SAP Competence Center Summit 2024 steht Ihnen Frau Andrea Schramm gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an +49/8654/77130-15 oder schreiben Sie uns andrea.schramm@b4bmedia.net.

Danke für Ihr Interesse.

Summit-Partner/Aussteller und Sponsoren

Tanja Schöller
Head of Marketing & Business Development Scansor
tanja.schoeller@itesys.ch
Mobil +41 79 751 05 78

itesys, Synonym für SAP Basis

Dein Erfolg ist abhängig von einem stabilen SAP System, das immer auf dem neuesten Stand ist. Wir unterstützen große und kleine Unternehmen aus allen Branchen bei allen Fragen zum SAP Betrieb und zur SAP Technologie. Ob SAP Betrieb On-Premise oder aus der Cloud, wir haben dein SAP System im Griff, rund um die Uhr. Unser Geheimnis? Managed SAP Services und Experten Know-How im SAP Betrieb, SAP BTP, SAP Lifecycle Management, SAP Security, SAP ALM/SolMan und der SAP Monitoring Lösung scansor. SAP Basis ist unsere DNA.

Anmeldung zum Summit 2024 in Salzburg ab Montag, 4. Dezember 2023

Für weitere Anregungen und Ideen zur SAP-Basis, Competence Center und S/4-Betriebsmodelle stehe ich Ihnen sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie mich an +49/8654/77130-21 oder schreiben Sie mir pmf@b4bmedia.net.

Für MarCom-Fragen zum SAP Competence Center Summit 2024 steht Ihnen Frau Andrea Schramm gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an +49/8654/77130-15 oder schreiben Sie uns andrea.schramm@b4bmedia.net.

Wir stellen für Sie zusätzlich ein buchbares Kontigent an Hotelzimmern in unserem Partnerhotel, FourSide Hotel Salzburg, zur Verfügung.
Hier zum Hotelkontingent.

Danke für Ihr Interesse!

Um sich zum Center Summit 2024 anzumelden, bitte auf den Button klicken.
JETZT TICKET SICHERN!

Summit-Aussteller

Wir organisieren im Moment Sprecher und Aussteller für den SAP Competence Center Summit 2024. Weitere Informationen in Kürze.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.