SAP-Lösung: MES
MES, Manufacturing Execution System, ist ein Sammelbegriff für die unmittelbare Automatisierung der Fertigung. MES wird auch als Produktionsleitsystem bezeichnet und für die Produktionsplanung eingesetzt. Verwandte Begriffe sind CIM, Industrie 4.0 und IIoT.
29. September 2023
Die Anbindung heterogener Maschinen sowie die semantische Aufbereitung der Daten sind essenzielle Voraussetzungen für den erfolgreichen Betrieb sowohl von ERP- als auch von MES-Lösungen wie SAP Digital Manufacturing.
15. August 2023
Die SAP-Anwendergruppe DSAG hat erreicht, dass SAP die Wartung für die Fertigungslösungen Manufacturing Execution Systems (MES) und Manufacturing Integration and Intelligence (MII) bis Ende 2030 verlängert.
9. Mai 2022
SAP bietet ein umfassendes Lösungsportfolio für die digitale Fertigung mit der Digital Manufacturing Cloud als Herzstück. Um alle Produktionsdaten zentral einsehen und die dazugehörigen Prozesse entsprechend steuern zu können, sollten Unternehmen zudem eine zentrale IIoT-Lösung wie Synsights einsetzen.
9. März 2022
Der schnelle, kostengünstige Einstieg in die digitale Fertigung und die lückenlose Traceability sind für mittelständische Fertiger geschäftskritisch. Ein schlankes MES mit UX-Design, das der User selbst konfigurieren kann, macht das möglich.
1. Februar 2021
Eine einheitliche IT-Infrastruktur und der Umstieg auf S/4 bilden die Grundlage dafür, dass die Unternehmen der Blanc und Fischer Familienholding Produkte und Dienstleistungen enger verzahnen und so neue, integrierte Lösungen rund um den Lebensraum Küche anbieten können.
18. Juni 2020
SAP-Chef Christian Klein sieht in den aktuellen Herausforderungen bei globalen Lieferketten und Logistik umfangreiche Chancen: In der Tat hat SAP hervorragende Software-Angebote und Geschäftsprozesse für die weltweite Warendistribution und Produktion.
28. Mai 2020
Interview: Offen und flexibel: Die Forcam-Lösung ergänzt die SAP-Welt ideal: Verunsicherung an den Märkten, Potenziale durch IT-Plattformen, die Wichtigkeit von Partner-Marktplätzen und warum Maschinen auch twittern könnten – ein Gespräch mit Oliver Hoffmann, Co-CEO bei Forcam und zuständig für den weltweiten Vertrieb.
24. April 2020
Wo bis vor Kurzem noch Prozesse und Techniken separat betrachtet wurden, steht auf der Hannover Messe 2020 eine ganzheitliche Darstellung von Abläufen und Lösungen im Vordergrund.
23. April 2020
Unternehmen, die SAP ERP bzw. S/4 Hana einsetzen, kämpfen häufig mit Prozesslücken im SAP-Standard. Abhilfe schaffen hier innovative IT-Lösungen.
30. März 2020
SAP Manufacturing Execution (Produktionsleitsystem) gewinnt an Fahrt und Zuspruch.
26. November 2019
Seit 1981 produziert SAP-Anwender Stihl an aktuell 23 Montagelinien die orange leuchtenden Rasenmäher und Mähroboter. Zur Absicherung des Unternehmenserfolges setzt man unter anderem auf Digitalisierungsmaßnahmen im Fertigungsbereich und vertraut dabei voll auf Cronetwork MES.
28. Juni 2019
Um Automatisierung im Sinne von Industrie 4.0 zu ermöglichen, müssen im Unternehmen eine Vielzahl von Systemen miteinander kommunizieren können, darunter SPS-Systeme, das ERP-System, das Manufacturing Execution System, Drucker und Datenbanken.