SAP-Lösung: CRM
CRM, Customer Relationship Management, ist die Verwaltung, Gestaltung und Steuerung der Kunden- und Lieferantenbeziehungen (SRM, Supplier Relationship Management) eines Unternehmens. Verwendet wird auch XM, Experience Management, und CX, Customer Experience, für die Evaluierung der Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeitererfahrungen.
16. Mai 2023
Prozesse straffen, alte Zöpfe abschneiden und neue Techniken und Innovationen nutzen – dies sind die typischen Leitmotive bei der Umstellung auf S/4. Insbesondere stellt sich hier die Frage, wie es nach dem Umstieg mit dem CRM weitergeht.
14. April 2023
In der Bilanzpressekonferenz teilte SAP mit, das ERP-Geschäft stärken und Einschnitte in CRM vornehmen zu wollen.
10. April 2023
Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen vertrieblich zu bedienen ist der Kern jeder B2B2C-Strategie. Somit müssen Kanäle bespielt, Geschäftsmodelle entwickelt und Märkte erschlossen werden. Unerlässlich dabei: ein hybrides Vertriebsmodell.
6. April 2023
Nicht unsere Softwareverträge sind gemeint, sondern die Kündigung der eigenen Mitarbeiter. Arbeitsrechtlich ist es wahrscheinlich möglich. Organisatorisch ist CEO Christian Klein vollkommen überfordert.
10. März 2023
CRM-Anwendungen gestalten den Kontakt mit den Kunden durchweg transparent, Marketing ist ergänzendes Werkzeug für den Vertrieb. Dabei ist es doch so, dass beide Disziplinen gemeinsam die CRM-Welt bilden müssen.
23. Februar 2023
Es steht nicht gut um SAP. Während ein renommierter Schweizer Bestandskunde das SAP-CRM lobt, reduziert Christian Klein das CRM-Personal und verkauft Qualtrics. Reicht das für die nächsten Jahre?
15. Dezember 2022
Business ByDesign fällt dem Reinemachen am Jahresende in Walldorf zum Opfer. SAP findet keinen Gefallen mehr an der einst revolutionären Software. Ende gut, alles gut und der Wunsch von Professor Plattner geht letztendlich in Erfüllung.
8. Dezember 2022
SAP hatte große Pläne mit CRM und kam mächtig unter Druck durch Salesforce. Der Befreiungsschlag mit Qualtrics wollte nicht gelingen. Warum? Und wem gehört aktuell die Gunst der Stunde? SAP versus Salesforce.
5. Dezember 2022
Der ERP-Weltmarktführer ist tief gesunken. SAP hat sich erhoben und in der Cloud verirrt. Der Konzern wird links und rechts von Mitbewerbern überholt. Personelle und strukturelle Probleme sind ausufernd.
24. November 2022
Cloud Computing ist ein Megatrend aber mit jedem neuen Quartalsbericht zeigt SAP die eigene Schwierigkeit, diesen Trend positiv zu nutzen und zu verstehen – auch wenn die Zahlen für die Finanzanalysten ganz hübsch aussehen. Ein echtes SAP-Alleinstellungsmerkmal ist aber CRM.
9. August 2022
Für den Wandel hin zur Customer Centric Company müssen alle Prozesse berücksichtigt werden. Ein Beispiel zeigt, wie die integrative Betrachtung von Kern- und Supportprozessen zu mehr Kundenzentrierung und einem optimierten Lead-to-Cash-Prozess beitragen kann.
21. Februar 2022
Nahtlose und kohärente Nutzererfahrungen sind entscheidend für den Erfolg im digitalen Geschäft. In der Praxis muss eine Reihe von funktionalen IT-Systemen ineinandergreifen - insbesondere CRM und ERP. Mit der Connected Journey Suite versucht PwC eine Brücke zu bauen.