SAP-Lösung: ERP
Enterprise Resource Planning ist die ganzheitliche und betriebswirtschaftliche Organisation von physischen Ressourcen und Kapital sowie Daten im Sinne des Unternehmenszwecks. ERP ist auch ein Sammelbegriff für viele organisatorische, technische und betriebswirtschaftliche IT-Anwendungen und -Lösungen.
29. September 2023
Die Anbindung heterogener Maschinen sowie die semantische Aufbereitung der Daten sind essenzielle Voraussetzungen für den erfolgreichen Betrieb sowohl von ERP- als auch von MES-Lösungen wie SAP Digital Manufacturing.
28. September 2023
Mit einer Dokumentation sollen Einblicke in die Relevanz von Data Science in E-Sports gegeben werden. SAP-Software-Werkzeuge sollen Trainern, Coaches und Teams wertvolle Daten liefern.
28. September 2023
Wie schaffen es die ECC-Abap-Modifikationen in die neue ERP-Welt S/4 Hana? SAP hat dazu eine Entwicklungsumgebung auf der Business Technology Platform mit dem Projektnamen Steampunk geschaffen. Sind BTP und Steampunk die nächste ERP-Generation nach S/4?
28. September 2023
Der Innovationsanspruch von Mayer & Cie. läutete eine umfassende Digitalisierungsreise ein, die den Marktvorsprung auch in Zukunft sichern und ausbauen soll. Es gilt das Motto: Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
25. September 2023
Linux, als Open-Source-Betriebssystem, ist seit etwa 20 Jahren in der SAP-Community präsent. Aber Open Source ist viel mehr. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Szene schnell weiter und mit der Übernahme von Red Hat durch IBM bekam das Thema „Open Source“ seinen B2B-Ritterschlag.
21. September 2023
Spätestens mit dem DSAG-Jahreskongress 2023 in Bremen ist bewiesen: SAP-Chef Christian Klein will Cloud only, er hat dafür aber kein Konzept. Denn Cloud only bedeutet nicht, dass alle in der Cloud sind, sondern dass es nur eine Versionsnummer gibt.
20. September 2023
Es gibt viele Herausforderungen, die SAP-Basis- und -Infrastrukturteams zu meistern haben. Eine SAP-Basis-Systemmanagement-Suite mit großer Automatisierungsfunktionalität schafft viele Nutzenvorteile.
19. September 2023
Mit dem neuen Rechnungsworkflow für SAP S/4HANA Cloud, Public Edition auf der SAP BTP eröffnet die xSuite Group neue Einsatzgebiete im P2P-Workflow.
18. September 2023
Die Digitalisierung greift in allen Geschäftsbereichen und wird in den meisten Branchen massiv vorangetrieben. Nachholbedarf gibt es diesbezüglich in der Finanzorganisation, in der während der vergangenen Jahre zu wenig in die Automation investiert wurde.
15. September 2023
SAP-Chef Christian Klein hat Großartiges vollbracht: Der vorprogrammierte Absturz wurde verhindert. Nur, wohin soll es jetzt gehen? Das weiß bei SAP niemand.
14. September 2023
Die SAP-Deadline 2027 steht für die meisten Anwendungen und Bestandskunden. Diese treiben die notwendigen Migrationen aktiv voran. Bei der Transformation kommt allerdings oft die Innovation zu kurz. Dies muss aber nicht so sein.
12. September 2023
Jahrzehntelang gewachsene ERP-Systeme bilden das Rückgrat vieler Unternehmen. Sie zu transformieren ist ein gewaltiges Vorhaben. Wer mit Enterprise-Architekten die Spezialisten für IT-Landschaften einbindet, kommt besser und schneller ans Ziel.