Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Magazin Coverstory Dezember

Angefangen hat es mit MDM, Master Data Management. Vor vielen Jahren war es die erste Initiative der IT-Szene, um nachhaltig den Scheinwerfer auf das Thema Datenökonomie zu lenken. Daraus erwuchsen viele Konstrukte und Buzzwords. Ein weiterer Meilenstein war der Beginn der S/4-Conversion, als das Thema Algorithmen und Datenstrukturen aufkam. Schnell erkannten die SAP-Bestandskunden, dass auch mit dem Datenbank-Releasewechsel Hana der zukünftige Fokus auf den wertvollen Daten liegen wird. Und Thomas Failer vom SAP-Partner Data Migration International hat immer eine Antwort.

ZUR COVERSTORY
Das Projekt bietet geringere Kosten und eine schnellere, sicherere und stabilere Datenmanagement-Plattform mit LCP Migrate
Neue Amazon FSx für Netapp Ontap Scale-Out-Dateisysteme unterstützen Unternehmen bei der Migration oder Erweiterung datenintensiver High-Performance-Workloads in die Cloud
Arvato Systems und Microsoft unterstützen Unternehmen gemeinsam bei der Nutzung generativer künstlicher Intelligenz. Neben ihrer etablierten Expertise in der Beratung zur Implementierung künstlicher Intelligenz präsentieren sie ein erweitertes, ganzheitliches Dienstleistungsportfolio.
Das Biotech-Unternehmen Amgen nutzt die künstliche Intelligenz von AWS, um den Produktionsdurchsatz zu erhöhen, Medikamente schneller an Patienten auf der ganzen Welt zu liefern und neue Therapien zu beschleunigen.

Extended Warehouse Management S/4 Migration

4. Dezember 2023
Michael Scheffler, Leogistics
Viele Unternehmen betreiben ihr SAP EWM noch immer auf SCM. Mit einem strukturierten Ansatz gelingt die reibungslose Migration nach S/4. SAP Extended Warehouse Management ist die strategische Lösung für eine komplexe Lagerverwaltung.
Das-Letzte-Satire

Verschleierungsstrategem

1. Dezember 2023
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
Im Richtigen das Falsche. Wahrscheinlich hat SAP-Chef Christian Klein mit seinem Postulat „Cloud only“ früher oder später recht.

Der Chefredakteur

Der Aktienkurs steigt und kennt keinen Halt. Der ERP-Konzern wächst und macht einen soliden Eindruck, aber hinter dem Horizont droht von agilen, jungen, innovativen Cloud-native-Anbietern Gefahr.

Was versteht SAP von KI?

23. November 2023
Das Lieblingsthema bei SAP ist naturgemäß Cloud only. Bei den Anwendern und in der IT-Industrie steht aber KI an erster Stelle. Gemeinsam mit Aleph Alpha könnte SAP ein KI-Pionier werden. SAP-Chef Christian Klein hat den falschen Fokus.

SAP-Sparplan

16. November 2023
SAP ist teuer. Wer aber ein paar Tricks auf Lager hat, kann auch bei SAP preiswert einkaufen. Neben der Empfehlung, mit der Vertragsunterschrift bis zum 31. Dezember zu warten, gibt es noch mehr Ideen.

Next Gen ERP

9. November 2023
Lässt sich mit dem SAP Copilot ein S/4-Nachfolger als Composable ERP programmieren? Noch nicht, weil der Copilot kein Abap beherrscht, aber das kann sich ändern. Theoretisch könnte S/5 aus der Feder der Anwender und Partner kommen.
Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAP-Nachrichten

Das Projekt bietet geringere Kosten und eine schnellere, sicherere und stabilere Datenmanagement-Plattform mit LCP Migrate
Neue Amazon FSx für Netapp Ontap Scale-Out-Dateisysteme unterstützen Unternehmen bei der Migration oder Erweiterung datenintensiver High-Performance-Workloads in die Cloud
Arvato Systems und Microsoft unterstützen Unternehmen gemeinsam bei der Nutzung generativer künstlicher Intelligenz. Neben ihrer etablierten Expertise in der Beratung zur Implementierung künstlicher Intelligenz präsentieren sie ein erweitertes, ganzheitliches Dienstleistungsportfolio.
Das Biotech-Unternehmen Amgen nutzt die künstliche Intelligenz von AWS, um den Produktionsdurchsatz zu erhöhen, Medikamente schneller an Patienten auf der ganzen Welt zu liefern und neue Therapien zu beschleunigen.

Business Management

Die IDC Manufacturing Survey untersuchte, wie Fertigungsunternehmen aus der EMEA-Region mit den aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten umgehen. Die Fertigungsindustrie, insbesondere der Mittelstand, gilt als Rückgrat der Wirtschaft in der DACH-Region.
13. November 2023

Vorprojekte Adieu!

S/4-Transformation ohne Vorprojekte? Viele SAP-Bestandskunden scheuen die Transformation auf SAP S/4 Hana wegen der vermeintlich notwendigen Vorprojekte. Diese erweisen sich jedoch als überflüssig – mit dem richtigen Ansatz, um den Lebenszyklus von Apps, Daten und Systemen zu managen.
Bei der digitalen Prozessunterstützung gibt es noch viel Potenzial. Das Unternehmen Deutz in Köln, Deutschland, nutzt eine mobile und schlanke Anwendung, um Abläufe drastisch zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Die Deutsche Amphibolin Werke errichtete ein hochmodernes Logistikzentrum mit Hochregallager und AutoStore und profitiert von der ganzheitlichen und direkten Integration in EWM. Nur durch die direkte EWM-Integration von Automatikgewerken entfalten Automatisierungslösungen ihr volles Potenzial.

IT Management

Viele Unternehmen betreiben ihr SAP EWM noch immer auf SCM. Mit einem strukturierten Ansatz gelingt die reibungslose Migration nach S/4. SAP Extended Warehouse Management ist die strategische Lösung für eine komplexe Lagerverwaltung.
Wie vielen Lesern bereits bekannt sein dürfte, ist die Absicherung des SAP-Gateways von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit von SAP-Systemen. Aber was kann passieren, wenn das Gateway falsch oder unsicher konfiguriert ist?
Um das Gefährdungspotenzial von SAP-Landschaften einschätzen zu können und mögliche Angriffspunkte zu identifizieren, gibt es zahlreiche Maßnahmen, bei denen es eine Herausforderung darstellt, den Überblick zu behalten.
Das Filmzitat stammt aus Casablanca. Kein anderer Film ist bis heute öfter zitiert als Michael Curtiz’ Meisterwerk. Jeder kennt mindestens ein Zitat aus Casablanca, selbst wenn man den Film vielleicht nie vollständig gesehen hat.

Wirtschaft

Fusionen.jpg
Porsche erhöht Beteiligung an MHP und LeanIX kooperiert mit Microsoft
d.velop stellt neue Divisionen vor, spezialisiert in Privatwirtschaft, Public Sector, Gesundheits-, Sozial-, Bankwesen und Finanz.
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im Juli/August 2023
Neue PAC-Studie veröffentlicht: SAP S/4HANA in Deutschland
Neue Untersuchung belegt, dass sich wachsende Herausforderungen sowohl auf Geschäftsergebnisse als auch auf die Mitarbeiterbindung auswirken.

People Management

Unternehmen stehen unter erheblichem Transformationsdruck, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Prozesse wie Einkauf, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Controlling bilden ein vernetztes System, vor dessen Hintergrund Digitalisierung, Automatisierung und Data Science für fast alle Industrien mittlerweile eine entscheidende Rolle spielen.
Industry Project Phase (4.0): Das KI-Projekt „The Right Person at the Right Time at the Right Place“ liefert Bedarfsprognosen und Empfehlungen für die Personalplanung.
Dabei bietet der Markt viele internationale Experten und Quer-einsteiger. Um diese Potenziale nutzen zu können, müssen immer noch einige Entscheider umdenken und Prozesse transformieren.
10. Oktober 2023

Menschen im Oktober 2023

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
E-3 Roundtable Youtube Kanal

Kommentare

Das-Letzte-Satire
1. Dezember 2023

Verschleierungsstrategem

Im Richtigen das Falsche. Wahrscheinlich hat SAP-Chef Christian Klein mit seinem Postulat „Cloud only“ früher oder später recht.
Sind Sie mit der Umstellung auf S/4 Hana beschäftigt? Dann kennen Sie sicher die lizenzrechtlichen Schwierigkeiten, die solch einen Change begleiten. Mit Software Asset Management (SAM) kann das Projekt zum Erfolg geführt werden.
28. November 2023

SAP-Lizenzmanagement

In der November E3-Ausgabe finden sich überraschend viele Texte zum Thema SAP-Lizenzen. Wir beobachten diese Zunahme an Diskussionsbedarf seit einigen Monaten. Lizenzen werden zum Gamechanger bei der S/4-Conversion.
Wie vielen Lesern bereits bekannt sein dürfte, ist die Absicherung des SAP-Gateways von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit von SAP-Systemen. Aber was kann passieren, wenn das Gateway falsch oder unsicher konfiguriert ist?

E3 Buch Tipp


Cloud Connector für SAP

Sie möchten ein hybrides System mit der SAP BTP und deren Services einrichten? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit dem Cloud Connector Ihr On-Premise-System ganz einfach mit Ihren Cloud-Systemen verbinden und konfigurieren. In diesem Leitfaden finden Sie zuverlässige Informationen zur Erstellung sicherer Verbindungen sowie zur Verwaltung und zur Überwachung des Cloud Connectors.

• Installation, Konfiguration und Betrieb
• Cloud- und On-Premise-Systeme sicher verbinden
• Für häufige Anwendungsfälle wie SAP Web IDE, SAP Business Application Studio und SAP Integration Suite

Hier bestellen
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.