SAP dreifach optimiert

Hana ist die Zukunft. Zumindest sagt das SAP, und sicher ist: Das ist kein vorübergehender Hype.
E-3 Magazin
1. September 2016
Inhalt:
[shutterstock.com:504886012, Lightspring]
avatar

In gut zehn Jahren wird die Datenbank der Standard in den SAP-Anwenderunternehmen sein. Allerdings ist die Umstellung auf Hana für die Unternehmen mit sehr hohen Kosten verbunden.

Mit SamQ können Anwender nun den Wert dieser Investition maximieren. Dafür stellt Voquz ein neues Update des SAP-Lizenzmanagement- und -Optimierungs-Tools SamQ zur Verfügung.

Neben der Optimierung der SAP-Named-User-Lizenzen auf Basis der tatsächlich genutzten Transaktionen deckt SamQ nun auch das Optimierungspotenzial für Hana-Lizenzen auf.

Das Lizenzierungsmodell von Hana bietet zwei Varianten: volumenbasiert oder als 15-Prozent-Aufschlag auf die Wartungsgebühren. Letztere Lizenzvariante findet am häufigsten Anwendung.

Durch die automatische Optimierung der Named-User-Lizenzen mit SamQ lassen sich die Kosten für den Neu- und Nachkauf von SAP-Lizenzen senken und somit werden auch die Wartungskosten auf das maximal Nötige beschränkt.

Auf diese Weise wirkt SamQ dreifach: SAP-Anwender sparen Lizenzkosten, senken ihre Wartungsgebühren und optimieren gleichzeitig ihre Hana-Kosten.

SamQ ist die einzige Software für das SAP-Lizenzmanagement, die vollautomatisch und in regelmäßigen Zeitabständen die Aktivitäten der SAP-Nutzer analysiert, lizenzrechtlich bewertet und optimiert.

Auf Knopfdruck sammelt das Tool alle Lizenzinformationen zur Überprüfung der Software License Compliance, ermittelt die optimale Named-User-Lizenz und schreibt diese automatisch in die angeschlossenen Systeme zurück.

Das neue Release bietet Lizenzmanagern jetzt eine noch bessere Transparenz, da nun auch alle Informationen zu den Wartungs- und Hana-Kosten im SamQ Dashboard auf einen Blick eingesehen werden können.

SamQ-Kunden stehen diese Funktionen mit dem nächsten Update zur Verfügung.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.