Warum Lenovo für Hana-Landschaften?

Lenovo System x und SAP arbeiten seit Jahren zusammen, um gemeinsamen Kunden innovative IT-Lösungen zu liefern. Bereits mit der Marktverfügbarkeit der ersten SAP-In-memory-Lösung 2006 hat Lenovo damit begonnen, In-memory-Systeme für SAP-Kunden zu liefern.
Roland Goll, Lenovo
1. Oktober 2016
Inhalt:
interview with 2 persons
avatar

Gemeinsam mit dem SAP-Entwicklungsteam haben wir von Beginn an Entwicklungen und Kundenprojekte zu SAP Hana erfolgreich umgesetzt. Mit der Erfahrung und der x6-Technologie von Lenovo SAP Hana Appliances und Hana-TDI-Lösungen ist Lenovo ein wichtiger, verlässlicher Partner von SAP und seinen Kunden.

Daher verfügt Lenovo derzeit über eines der größten Portfolios an SAP-zertifizierten Lösungen für Hana. Die Lenovo-Lösungen für Hana basieren auf hochwertigen Lenovo-X6-Servern, die für besonders hohe Enterprise-Computing-Anforderungen und insbesondere für sehr großen Memory-Bedarf sowie mainframevergleichbare Zuverlässigkeit entwickelt wurden.

screenshot-2016-12-02-um-14-12-54Durch die herausragenden RAS-­Features werden nicht nur ungeplante Ausfallzeiten vermieden; Möglichkeiten wie Rolling Firmware Update (Updates ohne Beeinträchtigung der Perfor­mance) sowie das modulare Design reduzieren auch die geplanten Downtimes auf ein Minimum.

Hohe Energieeffizienz, einfache Implementierung und Systemmanagement-Werkzeuge zur Erzielung geringer Gesamtbetriebskosten ergänzt durch ein umfassendes Angebot an Service- und Supportdienstleistungen von Lenovo runden das Angebot für Hana ab.

Welche Vorteile bietet Lenovo noch?

Der Vorteil der Lenovo-Lösung für den Kunden ist die nahezu unbeschränkte Skalierbarkeit der Systeme auf der Basis der einfach zu erweiternden Building Blocks.

Auf Basis der x3850/x3950-Server können sie mit „scale up“ von 126 GB bis 12 TB in einem System wachsen und mit „scale out“ für analytische SAP-Anwendungsszenarien auf Basis der 4-TB-Knoten auf bis zu 376 TB.

Bei Lenovo sind für die Erweiterung der Appliance-Lösung keine aufwändigen Netzwerk- und SAN-Infrastrukturen nötig.

Sie profitieren von einer einheitlichen und einfach zu bedienenden Systemlandschaft. Dadurch reduzieren sich Komplexität und Kosten der zukünftigen Hana-Umgebung.

Auf Basis dieser Server betreiben Sie auch die Lenovo-Lösungen für SAP Hana Tailored Datacenter Inte­gration (TDI).

Eine weitere Wahlmöglichkeit bietet Lenovo mit der Hana Certified Enterprise-Storage-Lösung. Auf Basis der x3650 Server und der Suse-Enterprise-Storage-Lösung haben Sie alle Möglichkeiten hinsichtlich Wachstum, Performance und Verfügbarkeit.

avatar
Roland Goll, Lenovo

Roland Goll ist Leiter SAP Sales Central Region der Lenovo Deutschland GmbH


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.