Von IT-Kandidaten höre ich immer wieder, dass sie von Personalberatern mit nichtssagenden Job-Angeboten überhäuft werden, vor allem über Social-Media-Kanäle. Viele…
Cloudlösungen bieten viel Funktionalität und können schnell implementiert werden, lassen aber individuelle Anwenderwünsche nur bedingt zu. Mit der Metasonic Business…
Bei der Sapphire 2017 präsentierte Co-CEO und Gründer Bastian Nominacher die neuen Machine-Learning-Funktionen der Process-Mining-Lösung von Celonis. Im E-3 Exklusivinterview…
„Beschaffung“ bezeichnete bis in die 90er fast ausschließlich transaktionale Aspekte und taktisch-operative Funktionen. Die Einkaufsabteilungen waren ausführende Organe zur Abdeckung…
80 Prozent aller Informationen sind unstrukturiert. Daran ändert auch SAP nichts! Was SAP-Anwendern fehlt, ist der 360-Grad-Blick auf alle Informationen…
„Digitize or die“ stellte Daniel Groos, Etventure, als gewagte Aussage ganz an den Anfang seines Vortrags „Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation“…
Durch Unternehmenszukäufe bei dem global ausgerichteten Maschinen- und Anlagenbauer J. Wagner ist eine anorganisch gewachsene IT-Landschaft aus SAP- und Non-SAP-Lösungen…
Die digitale Transformation wird die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse ähnlich stark verändern wie damals die industrielle Revolution. Auch dem SAP-basierten…
Fernleitungsnetzbetreiber Ontras organisiert die Wartung des zweitlängstes Ferngasnetz Deutschlands mit SAP Plant Maintenance (PM). Seit kurzem können die Instandhalter direkt…
Fast 50 Prozent der IT-Fachkräfte in Unternehmen kommen von außen. Unternehmen setzten verstärkt auf Mixed Teams aus Festangestellten und Projektmitarbeitern.
Im Rahmen einer Kooperation zwischen E-3 und SAPinsider bietet das E-3 Magazin interessierten Lesern die Möglichkeit, vergünstigten Eintritt auf gleich…
Die neue Niederlassung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in New York ist Teil des internationalen HPI-Netzwerkes und nach Stanford, Kapstadt, Nanjing und…
Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SAPananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um…
In regelmäßigen Abständen hinterfragen wir kritisch und konstruktiv unsere Blattlinie. Mit unseren zahlreichen Kommentaren von Mitgliedern der SAP-Szene sind wir…
Die jüngste Entscheidung im Verfahren SAP UK gegen Diageo Great Britain ist nur eine von mehreren softwarelizenzrechtlichen Auseinandersetzungen, die große…
Viele etablierte Unternehmen stehen vor einem Innovationsdilemma. Sie müssen ihre bewährten Geschäftsprozesse mit innovativen Ideen verbinden und sie schnell umsetzen.…
Wer dem Informationsfluss zur aktuellen Rechtslage bezüglich Löschen und Sperren von personenbezogenen Daten folgt, wird unweigerlich zur Business Function SAP…
Wer will, kann Infrastructure-as-a-Service-Dienste (IaaS), etwa Hana im Kombination mit Suse SLES for SAP Applications, gleich über drei Public-Cloud-Branchenschwergewichte bzw.…
Während seiner Sapphire-Keynote lobte dieses Jahr Professor Hasso Plattner seinen CEO Bill McDermott für eine Run-Simple-Kampagne – überzeugend war das…
Cloud Foundry lanciert die weltweit größte Zertifizierungsinitiative „Cloud Foundry Certified Developer“, um den geschäftskritischen Mangel an Entwicklern cloudnativer Anwendungen zu…
Unternehmen wollen mithilfe der Cloud ihre digitalen Geschäftsmodelle aufbauen. Dafür müssen aber viele IT-Systeme erst einmal miteinander sprechen lernen. Hier…
Mit einer immer größer werdenden Zahl an integrierten SAP-Lösungen und angebundenen Verkehrsdienstleistern möchte Concur die Reisekostenabrechnung noch komfortabler machen. Im…
Um sich effektiv mit dem Thema SAP-Lizenzmanagement auseinanderzusetzen, ist es notwendig zu verstehen, welche Aktivitäten zu einer Nutzung des geistigen…
Die digitale Transformation führt bei zahlreichen Unternehmen zu Handlungsbedarf, der über den reinen Projektcharakter hinausreicht. Doch wie lässt sich ein…
Seit 2012 unterstützt das SAP-Startup-Focus-Programm Jungunternehmen bei ihrem Go-to-Market-Prozess. Das E-3 Magazin stellt ab sofort jeden Monat eines dieser erfolgversprechenden…
Enersis ist eines von über 5000 Unternehmen weltweit im SAP-Startup-Focus-Programm. Mit ihren Hana-basierten Big-Data-Lösungen wollen die engagierten Schweizer Jungunternehmer einen…
Sportwagen- und Performance-Marke AMG von Mercedes nutzt künftig SuccessFactors für das Personalmanagement, um digitale HR-Prozesse voranzutreiben und das Talentmanagement zu…
Die größte Herausforderung im Bereich der Sicherheit betrifft bei Hana das Rollen- und Berechtigungsmanagement. Im Unterschied zu bisherigen SAP-ERP-Umgebungen verfolgt…
Die Verlagerung von Service- und Instandhaltungsprozessen in die Cloud ist der nächste logische Schritt in der digitalen Transformation von Serviceunternehmen.…
SAP hat zahlreiche „Grauzonen“ in ihren Preislisten geschaffen. Warum? Weil die Key-Account-Manager von SAP häufig kein großes Lizenz-Know-how mitbringen, dafür…
Mit der fortschreitenden Digitalisierung geht auch eine zunehmende Individualisierung einher. Produzierende Unternehmen müssen sich dementsprechend aufstellen. Es gilt, das eigene…
Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SAPananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um…
Laut aktueller Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens PAC steigt die Nachfrage nach Managed-Security-Services- Providern (MSSP) durch europäische Unternehmen, die sich…
Eine DB-Monokultur „Hana“ wird es nicht geben. Executives aus der SAP-Community bestätigen: Eine AnyDB-Strategie ist in Evaluierung. Mit diplomatischen Worten…
Neben der Smart Factory gilt eine smarte Intralogistik als zentraler Baustein für Industrie 4.0. Der Aufbau einer „smarten“ innerbetrieblichen Logistik…
SAP erweitert den Funktionsumfang ihrer Produkte regelmäßig auch hinsichtlich der Security-Komponenten. Hierbei „up to date“ zu bleiben ist wesentlich, ist…
Der Wartungszeitraum für den Solution Manager 7.1 (SolMan 7.1) endet in diesem Jahr. Für Unternehmen, die sich wie Life-Science-Unternehmen besonderen…
Wer dynamische Analytics-Anwendungen programmiert, will Open Source und kommerzielle Software nach Bedarf undogmatisch nutzen können. Softwarehersteller und Open-Source-Communitys müssen rein…
SAP-Rechenzentren wandeln sich immer mehr zu Software-Defined-Data-Centern. Neben Linux, OpenStack oder dem Suse Manager wird von Suse nun mit Partnern…
Die zunehmende Komplexität stellt Finanzverantwortliche vor neue Herausforderungen. Therese Tucker, CEO von BlackLine, zeigt in E-3 exklusiv, wie Continuous Accounting…
Trotz technologischen Fortschritts verbringen noch immer viele Mitarbeiter im Rechnungswesen zum Ende des Monats etliche Stunden mit manuellen und eigentlich…
Technologiesprünge sind nichts Neues. Bereits die Entstehung von ERP-Systemen hatte zu effizienteren Leistungen geführt. Aber die massive Durchdringung von digitalen…
Das mittelständische IT-Systemhaus Allgeier deckt alle relevanten Themengebiete für SAP-Bestandskunden ab und ergänzt die SAP-Lösungen durch eigene innovative Antworten. Damit…
Allgeier hat sich entschlossen, das IT-Produktportfolio durch den Aufbau eines SAP-Geschäftsbereichs mit Allgeier Enterprise Services (ES) zu komplettieren. Das angestrebte…
Mit der Übernahme durch die japanische Mitsui-Chemicals-Gruppe hat der Dentalspezialist Kulzer mit Sitz im hessischen Hanau gemeinsam mit der Heidelberger…
Bereits letztes Jahr trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr…
Wie sehen die typischen Herausforderungen bei agilen Entwicklungsprojekten für Rollouts aus? Welche Maßnahmen können Organisationen treffen, um Mitarbeiter auf bevorstehende…
Wer seine SAP-Daten vor Missbrauch schützen will, muss auch die Zugriffsrechte für die SAP-Basisadministratoren beschränken. Sicherheitstests bei Kunden belegen gravierende…
Gemeinsam zukunftsfähige Integrationslösungen für IoT, Cloud und komplexe SAP-Landschaften entwickeln – das ist das Ziel der cbs Corporate Business Solutions…
Neue Technologien und hohes Innovationstempo versus stabile Anwendungen und wartungsarmer Betrieb – wie lässt sich dieser Antagonismus auflösen? Wie lässt…
Das Familienunternehmen Kaeser ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Druckluft. Das Unternehmen…
Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SAPananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um…
Hier eine private Tankquittung, dort ein Familienessen, das in die monatliche Spesenabrechnung rutscht: Bei Reisekosten und geschäftlichen Ausgaben nehmen es…
Mitte Mai feiert der SAP-Partner-Verband IA4SP (International Association for SAP Partners) sein zehnjähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsveranstaltung. Im Vorfeld…
Die IT im Spannungsfeld: Digitalisierung oder Technologieänderungen bzw. Produktneuerungen durch SAP hier – ein erhöhter Druck durch Fachabteilungen, möglichst schnell…
Für mehr Effizienz entlang der kompletten Supply Chain setzt ein international tätiger Werkzeughersteller auf ein zertifiziertes SAP-Add-on. Damit wird ein…
Für das exponentielle Datenwachstum der digitalen Transformation sind traditionelle Storage-Systeme ungeeignet. Außerdem sind sie zu teuer und zu unflexibel. 89…
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) soll die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen vereinheitlichen. Doch was gibt es zu…
Lenovo und SAP haben ein Übereinkommen geschlossen, bei dem Lenovo eine Enterprise-Cloud-Lösung bereitstellt, die exklusiv für Kunden einer Hana-Plattform-Lizenz in…
Sind Mitarbeiter Karrieremarionetten oder Personalentwickler in eigener Sache? Die Digitalisierung mischt den Weiterbildungsmarkt kräftig auf. Die aktuellen Trends in Weiterbildung…
Im Hinblick auf den digitalen Wandel agieren viele deutsche Unternehmen zurückhaltend, so eine aktuelle Lünendonk-Studie. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist…
Sprachsteuerung, Sensoren, das Internet der Dinge und Machine Learning verändern das Einkaufsverhalten grundlegend und sorgen für einen Paradigmenwechsel im digital…
Suse hat die Linux-Durchdringung beim IT-Enterprise-Einsatz entscheidend mitgeprägt. Im SAP-Umfeld im Besonderen. Dieses Jahr feiert der Open-Source-Pionier Suse sein 25-Jahr-Firmenjubiläum.…
Das jüngste Urteil zugunsten von SAP im Rechtsstreit bezüglich indirekter Nutzung verunsichert die globale SAP-Community. Nicht zuletzt hierdurch hat die…
Open-Source-Software spielt im SAP-Ecosystem eine immer wichtigere Rolle. Dies zeigt auch der Einsatz einer Vielzahl von Open-Source-Komponenten bei SAP selbst,…
Das digitale Unternehmen der Zukunft wird Geschäftsmodelle und -prozesse revolutionieren und den Arbeitsplatz der Zukunft für Information Worker bereitstellen. Es…
Zum vergangenen Jahreswechsel kam aus den USA die Meldung, dass Journalistenschulen und gemeinnützige Einrichtungen für Kommunikation und Journalismus ein erhöhtes…
Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SA Pananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an…
Das Thema Mobilität von Geschäftsanwendungen und verbesserte Nutzerakzeptanz ist im SAP-Universum weiterhin ein spannendes Thema mit Potenzial. Nicht zuletzt deshalb,…
62 Prozent der deutschen Unternehmen haben noch nichts von digitalen Plattformen gehört. Jedes zweite Unternehmen, das sich mit Plattform-Märkten beschäftigt,…
Schon öfter habe ich an dieser Stelle langfristige, verifizierte und strategische SAP-Roadmaps eingefordert. Die aktuellen Minimalausblicke sind weder vollständig noch…
Mit Mixed Reality Production 4.0 präsentieren Forscher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz neue, ortsübergreifende Formen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) auf…
Mit Peakboard, einer neuen, leistungsfähigen Digital-Signage-Lösung aus Hard- und Software für Industrie 4.0, lassen sich komplexe Unternehmensdaten in Echtzeit prozessgesteuert…
Immer mehr Unternehmen automatisieren die Abläufe im Distributionszentrum, digitalisieren Prozesse in der Versandvorbereitung und versuchen, Probleme vorauszusehen. Einen wichtigen Anteil…
Welche Kriterien und Faktoren entscheiden, ob Kandidaten zur ausgeschriebenen Stelle wirklich passen? Der Personalberater muss dafür sorgen, dass sich Bewerber…
Die IT-Branche sucht händeringend Fachkräfte, nutzt aber selbst einfache Möglichkeiten nicht, um Bewerber professionell anzusprechen und zu überzeugen.
Im E-3 Exklusivinterview zeigt Co-CEO von Celonis Bastian Nominacher, wie SAP-Bestandskunden von Process Mining profitieren können. Mit Machine Learning soll…
Das SAP-Beratungshaus Itelligence hat eine strategische Partnerschaft mit Web-Netz vereinbart, die Kunden in allen Bereichen des Online-Marketings berät.
Das Schweizer Medizinlabor Viollier optimiert die Prozesse in der Logistik und modernisiert sein Auslieferungslager. Viollier setzt auf mobile Datenerfassung. Gemeinsam…
Derzeit hat das SAP-Eco-System die beiden Lagerverwaltungssysteme Extended Warehouse Management (SAP EWM) und SAP Warehouse Management (WM) im Einsatz. Das…
Industrieunternehmen, die im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleiben wollen, kommen nicht umhin, sich mit diesem Thema und Smart Factory zu beschäftigen.
Laut einer Umfrage der deutsch- sprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG ist die Digitalisierung im Unternehmen angekommen. 82 Prozent der befragten Unternehmen messen…
Transparenz ist für den Fachbereich notwendig: Er will informiert sein, wenn im Eingang des SAP-ECC-Systems beziehungsweise ausgangsseitig der Nachrichtentransfer nicht…
Die SAP-Anwendungslandschaft verändert sich rapide. Neben den klassischen transaktionalen SAP-Systemen treten immer mehr die User Experience der Anwendungen und die…
Die Anforderungen an den Kundenservice nehmen stetig zu, sei es durch die Vielzahl neuer Geräte, Gerätetypen oder die verbesserten Serviceleistungen.…
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende kann es mit dem Produktivstart der Smart-Meter losgehen. Messstellenbetreiber müssen schnellstmöglich eine vollständige…
Big Data stellt IT-Verantwortliche vor die Herausforderung, ihre Analytics-Kenntnisse ständig zu erweitern, um mit den Ad-hoc-Anforderungen aus dem Business Schritt…
Lücken im Informations- und Planungsprozess verursachen häufig eine fehlerhafte und unstrukturierte Kommunikation zwischen allen Bereichen der Supply Chain. Unternehmen können…
Die SAP-Cloud-Nutzung steigt kontinuierlich. Infrastrukturseitig nehmen bei SAP Cloud-Architektur Linux, OpenStack und Cloud Foundry tragende Rollen ein.
Im Frühjahr: Das Thema Mobilität von Geschäftsanwendungen und verbesserte Nutzerakzeptanz ist im SAP Universum weiterhin ein spannendes Thema mit Potenzial.…
Es gilt, die Geschäftsprozesse zu verstehen und zu optimieren. Nach Konsolidierung, Harmonisierung und Automatisierung hat SAP-Partner Celonis ein Verfahren entwickelt,…
Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SA Pananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an…
Hacker machen keinen Unterschied zwischen allgemeinen IT-Systemen und SAP-Applikationen. Folglich muss auch hinsichtlich SAP-Software das Thema Sicherheit stärker berücksichtigt werden.
Eine echte Herausforderung für jeden Lizenzmanager: Seit SAP die Themen indirekte Nutzung, Third-Party-Lizenzen und Engine-Vermessung als lukrative Einnahmequellen entdeckt hat,…
Big Data ist inzwischen zum Gegenstand öffentlicher Diskussionen geworden. Vor Kurzem widmete sich eine Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft…
Der Technologiekonzern Bühler setzt auf eine leistungsfähige und zukunftssichere Lösung für sein Kundenportal. In einer ersten Projektphase implementierte das Beratungsunternehmen…
Hirschmann Automotive standardisierte und vereinheitlichte die SAP-Druckprozesse mit der Output-Management-Lösung PrinTaurus und UniSpool von AKI. Es wurde eine deutliche Steigerung…
Was ist heute durch die Digitalisierung schon möglich und was wird morgen vielleicht schon Realität? Entwickler, Enterprise-Architekten, Security-Experten, CIOs und…
Größere und komplexere Systemkopien zu erstellen wird für SAP-Anwenderunternehmen immer wichtiger. SAP-Automationsspezialist Empirius unterstützt die veränderten SAP-Systemcopy-Zeiten mit weiterentwickelten Tools…
Geht es um Digitalisierungsvorhaben, spielen neue Geschäftsmodelle und neue Geschäftsprozesse eine tragende Rolle, aber auch Business-Integration und -Vernetzung – Aktionsfelder,…
Die zertifizierten Seeburger-Lösungen sind weltweit bei Tausenden SAP-Anwenderunternehmen im Einsatz. Strategisch bleibt der SAP-Fokus von Seeburger, wie die beiden Co-CEOs…
Wertvolle Impulse zu E-Commerce wie für Omnichannel liefert das Vortragsprogramm der TradeWorld mit Praxis-Insights von erfahrenen Händlern und renommierten E-Commerce-Experten.
Microsoft hat für die HR-Verwaltung seiner 114.000 Vollzeitmitarbeiter die vollständige SuccessFactors HCM Suite einschließlich SAP SuccessFactors Employee Central gewählt.
Dass Digitalisierung der Arbeitswelt weit über Telearbeit und Webseminare hinausgeht, ist inzwischen offensichtlich. Sie stellt eine über Jahrzehnte etablierte Struktur…
Nutzen Unternehmen für ihr Reisekostenmanagement eine eigene Lösung, kann die Übertragung dieser Daten ins SAP-System schnell zur Herausforderung werden. Der…
Die digitale Transformation verändert Geschäftsprozesse und -modelle, weil mit der Digitalisierung eine neue Kybernetik möglich wird. Diese „Steuermannskunst“ funktioniert jedoch…
Integrierte Lösungen sind zurzeit eines der Topthemen bei der Optimierung von Prozessen und Entscheidungen entlang der Lieferkette. Spätestens mit dem…
Mit der geplanten Übernahme will CA Technologies eine cloudbasierte End-to-End Automatisierungs- und Orchestrierungs-Plattform für Applikationen und Business-Prozesse bereitstellen.
Um Kunden zukünftig ein erweitertes Leistungsspektrum im Microsoft-Umfeld bieten zu können, haben Arvato Systems und der international agierende ITK-Dienstleister Sycor…
Der SAP- und IT-Full-Service-Provider Itsdone mit Hauptsitz in Wien hat den steirischen IT-Dienstleister NorthBridge übernommen, der bisher hauptsächlich auf den…
Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard und Cloudera, ein Anbieter einer Plattform für Datenmanagement und -analyse, haben eine Partnerschaft geschlossen.
Der digitale Strukturwandel führt im industriellen Einkauf zu tief greifenden Veränderungen. Die Tage des operativen Einkaufs als Organisationseinheit sind gezählt.…
Ich war jahrzehntelang ein glühender Verfechter des monopolen Nutzenpotenzials des SAP-ERP-Standards und der Überzeugung, dass es keinen echten Mitbewerb betreffend…
Globale Exportkontrolle und effizientes Zollmanagement im Außenhandel sind komplexe Aufgaben. Viele Verbote und Beschränkungen sind zu berücksichtigen. Es ist ein…
Industrie 4.0 revolutioniert die Lebensmittelbranche. Die anfängliche Skepsis ist weitestgehend überwunden. Kundenindividuelle Verpackungen „von der Stange“ sind bereits en vogue.…
Serienfertiger im Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau stehen vor der Herausforderung, ihre Fertigungsprozesse effizienter zu planen, um Termintreue sicherzustellen, Kapazitäten optimal…
Unternehmen bezeichnen oft ihre Mitarbeiter als den großen Erfolgsfaktor. Zu den unternehmerischen Assets zählen auch Patente, Produktionsverfahren und über Jahre…
Beim On-Hana-Systemumstieg sind SAP-Bestandskunden mit erzeugtem Custom-Code angehalten, diese Programmdaten unter die Lupe zu nehmen und anzupassen. Bei dieser architekturbedingten…
Mit SLES for SAP Applications 12 schlägt Suse ein weiteres Kapitel bei der SAP-Linux-Nutzung auf. Neue Features optimieren den Mission-Critical-SAP-Einsatz.
Eine Umfrage des Beratungshauses MSG zeigt: IT-Fachkräfte priorisieren zentrale Technologie-Fertigkeiten anders als Unis. Weitgehende Übereinstimmung herrscht über die Bedeutung von…
Hamburgs größter Dienstleister im Bereich Abfall- und Ressourcenwirtschaft, die Stadtreinigung Hamburg (SRH), rüstet auf ein SAP-Zeitwirtschaftssystem um. Auch die Personaleinsatzplanung…
Smart Factories und 3D-Printing werden zu einer globalen Dezentralisierung der Produktionsressourcen führen, die bisher kaum vorstellbar war und die „Economies…
Der Transformationsprozess ist nicht Selbstzweck oder ein technischer Release-Wechsel. Am vorläufigen Ende des Prozesses soll keine digitale Lösung stehen, die…
Europas Leitmesse der Energiewirtschaft baut die Zukunftsfelder der Branche weiter aus: Die E-World Energy & Water gibt jungen Start-up-Unternehmen und…
Eine Studie von Sopra Steria identifiziert das digitale Gen, das digital exzellente Unternehmen erfolgreicher macht als traditionell operierende Organisationen: datengetriebene…
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion.
Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.
Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.
Veranstaltungsort
FourSide Hotel Salzburg, Trademark Collection by Wyndham Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich +43-66-24355460
Veranstaltungsdatum
Mittwoch, 10. Juni, und Donnerstag, 11. Juni 2026
Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt. verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.
Veranstaltungsort
Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg
Veranstaltungsdatum
Mittwoch, 22. April und Donnerstag, 23. April 2026
Tickets
Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende* ermäßigt mit Promocode STStud26. Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.