Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
  • SolMan Kolumne

    12. Juli 2018
    Der SolMan ist viel mehr als ein notwendiges Übel für die Wartungsplanung. Das hat SAP bereits mit 7.1 bewiesen. Dennoch…
  • Industrie 4.0

    12. Juli 2018
    Kennen Sie das? Ihr Chef sagt zu Ihnen: „Herr Meier, Sie haben eine neue Aufgabe. Sie dürfen eines unserer Zukunftsprojekte,…
  • NoName

    12. Juli 2018
    SAP hat eine Vision: Die Unternehmen der SAP-Bestandskunden sollen intelligenter werden. Wie immer, hier geht es nicht um die Mitarbeiter,…
  • CFO-Kolumne

    12. Juli 2018
    Berührungsängste mit Technologie kennen die Kinder nicht: Mit Einsatz moderner Technologien werden Videoblogs erstellt und das Wissen des Internets kreativ…
  • It-Security

    12. Juli 2018
    Der Einsatz einer Hana-Datenbank erfordert eine gesetzeskonforme Konfiguration der Protokollkomponenten. Doch wie lässt sich ein Konzept dazu vor der produktiven…
  • Linux Kolumne

    12. Juli 2018
    Schnell hat sich Linux bei SAP-Bestandskunden etabliert. Schließlich setzt Hana den Linux-Einsatz voraus. Der Einsatz weiterer Neuerungen bei der Infrastruktur…
  • Manufacturing Network - Aribas smarte Lieferkette

    11. Juli 2018
    Gemeinsam mit seiner Konzernmutter SAP hat Ariba eine Kollaborations-Plattform für die vollständige Prozesskontrolle in der Cloud vorgestellt.
  • Interactive Virtual Reality im CPQ-Prozess

    10. Juli 2018
    Im Anschluss an die E-3 Coverstory April 2018 trafen sich Analyst Frank Niemann (PAC, München), Ben Herrmann (Variantenexperte, Doktorand TU…
  • SAP sponsert E-Sport

    10. Juli 2018
    Das Sponsoring von Team Liquid ist die erste Kooperation von SAP mit einer professionellen E-Sport-Organisation.
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    9. Juli 2018
    Tests in SAP-Umgebungen sind zeit- und kostenintensiv. Mit Robotic Test Automation (RTA) hat Basis Technologies einen Ansatz entwickelt, um den…
  • Personalmeldungen Juni 2018

    9. Juli 2018
    NTT Data Deutschland ernennt Chief Client Officer, ein neuer Chief Marketing Officer bei Celonis tritt den Dienst an und einiges…
  • Shortfacts

    6. Juli 2018
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • Pragmatische Digitalisierung

    6. Juli 2018
    „Digitalisierung gemeinsam angehen“ – das war das Leitmotiv des Tangro Kundentags 2018 in Heidelberg.
  • Das-Letzte-Satire

    5. Juli 2018
    Die indirekte Nutzung ist eine Fata Morgana. Glaubt man der EU-Softwarerichtlinie, so ist die Interoperabilität zwischen Computerprogrammen ihre natürlichste Bestimmung.…
  • Editorial

    5. Juli 2018
    Endlich würde es in Walldorf ein ordentliches CRM-System geben, sagt die eine Gruppe. Viele Experten meinen, dass SAP dann keine…
  • KI-Kolumne

    5. Juli 2018
    Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich ist künstliche Intelligenz derzeit allgegenwärtig. Doch folgt auf den Hype und die Aufbruchstimmung…
  • 5. Juli 2018
    Braucht man als SAP-Lizenznehmer einen Juristen? Ja, weil die Kombination aus PKL und AGB nur für geschulte Experten mit historischem…
  • Lizenzen

    5. Juli 2018
    Wie ein Damoklesschwert schwebte die indirekte Nutzung bisher über den Unternehmen. SAP hat reagiert und ein neues Lizenzmodell vorgestellt. Wir…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    5. Juli 2018
    Daten sind das neue Gold – um das zu erkennen, muss man als CIO kein Visionär mehr sein. Big Data…
  • Cloud-Computing

    5. Juli 2018
    Augmented Reality bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, komplexe Informationen intuitiv erlebbar zu machen. Mithilfe von SAP CAR kann der Handel…
  • Joint Venture - Digital Business Transformation

    4. Juli 2018
    Der SAP-Partner Datavard und die Unternehmensberatung +Rasmussen haben ein Joint Venture gegründet.
  • WMD - Viva España

    4. Juli 2018
    SAP-Parner WMD setzt ihren internationalen Expansionskurs fort und hat zum 12. Dezember 2017 die neue Tochtergesellschaft WMD Iberia gegründet.
  • Die neue Plattformökonomie

    3. Juli 2018
    Plattformen sind das zentrale Geschäftsmodell der digitalen Ökonomie, nicht nur für Apple, Amazon und Google. Sie dienen der Entwicklung neuer…
  • Warum SAP on Azure?

    2. Juli 2018
    Klassische Rechenzentrums- und Hosting-Anbieter müssen sich aktuell durch die Hyperscale-Cloud-Anbieter wie Microsoft und Amazon mit ihren Plattformen Azure und AWS…
  • JIT, agil & Demand-driven

    28. Juni 2018
    SAP-Partner Camelot hat sich der Königsdisziplin für Flexibilität, Transparenz und Kundenorientierung verschrieben. Demand-driven ist der logische und zeitgemäße Ansatz für…
  • DDMRP und DDSCM - Revolution nach 60 Jahren

    28. Juni 2018
    Ist Demand-driven tatsächlich eine Innovation oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Um was geht es überhaupt bei Demand-driven MRP…
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    28. Juni 2018
    Herr Wetterauer, inwieweit lohnt sich „Demand-driven MRP“ für Unternehmen?
  • Über den SAP-Standard hinausdenken

    28. Juni 2018
    Mit SAP-basierten Erweiterungslösungen vom DDMRP zum Demand-driven Supply Chain Management.
  • DDMRP - Agile Supply Chain

    28. Juni 2018
    Eine von Camelot ITLab und SAP co-entwickelte Erweiterungslösung macht Demand-driven MRP in der neuesten Planungstechnologie der SAP umsetzbar.
  • Demand-driven SCM in der Prozessindustrie

    28. Juni 2018
    Für die Umsetzung von Demand-driven-Supply-Chain-Management-Konzepten in der Chemie-, Life-Science- und Konsumgüterindustrie steht mit der Camelot Demand-driven Lean Planning Suite eine…
  • JIT, agil & Demand-driven - Anwendungsfälle

    28. Juni 2018
    Im folgenden lesen Sie zwei Anwendungsfälle (Pharmaindustrie und Konsumgüterindustrie) bei denen die Camelot Lösung zum Einsatz gekommen ist.
  • DDMRP ist erst der Anfang

    28. Juni 2018
    Im E-3 Exklusivinterview geben Christophe Hudelmaier und Ludmilla Kemling von Camelot einen Ausblick, wohin sich DDMRP in den kommenden Jahren…
  • Flow Metrics - Integraler Bestandteil der Implementierung

    28. Juni 2018
    Um Kundenwünsche effizient zu erfüllen, muss Demand-driven Supply Chain Management darauf ausgelegt sein, dass Material zur richtigen Zeit zum richtigen…
  • Digitalisierung - Komplexität steigt, die Automatisierung auch

    27. Juni 2018
    Die Digitalisierung steigert die Effizienz von Unternehmen unter anderem, weil Mitarbeiter entlastet werden. In IT-Abteilungen, die digitalisierte Prozesse entwickeln und…
  • KI wird 2018 Standard

    27. Juni 2018
    70 Prozent der Unternehmen in Deutschland werden 2018 auf Machine Learning und künstliche Intelligenz setzen.
  • Bester ITK-Arbeitgeber 2018

    26. Juni 2018
    Das Great-Place-to-Work-Institut bescheinigt den SAP-Partnern Henrichsen und ZetVisions besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen.
  • Österreichs Industrie produziert digitaler als Deutschland

    25. Juni 2018
    Österreichische Industrieunternehmen erwirtschaften bereits fast ein Drittel ihres Umsatzes mit Industrie-4.0-Produkten.
  • Perfekter B2B-E-Commerce an allen Touchpoints

    22. Juni 2018
    Kunden im B2B-Bereich erwarten heute im E-Commerce die gleichen attraktiven und konsistenten Einkaufserlebnisse, die sie aus dem privaten Bereich gewohnt…
  • Digitale HR-Prozesse: Strategische Neuausrichtung

    20. Juni 2018
    Foxconn European Manufacturing Services setzt künftig auf SuccessFactors-Lösungen für das Personalmanagement, um seine Strategie zur Digitalisierung des Personalwesens umzusetzen.
  • Partnerschaft im HR-Bereich: Interne Talentscouts

    19. Juni 2018
    Das Stuttgarter Systemhaus MHM HR integriert Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm des Wiener Start-ups Firstbird.
  • Unicode und Hana - Gemischtes Doppel

    19. Juni 2018
    Aus zwei mach eins! Das sagten sich die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) und entschieden sich dazu, ihre Migration auf Hana…
  • Geballtes Oracle-Wissen in zwei Tagen

    18. Juni 2018
    DOAG 2018 Datenbank, 14. und 15. Mai 2018, Düsseldorf: Die Deutsche Oracle-Anwendergruppe e. V. lädt 2018 wieder zur Konferenz „DOAG…
  • IoT kommt 2018 in den Fabriken an

    15. Juni 2018
    2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden.
  • One Landscape: Globale SAP-Plattform nach Maß

    13. Juni 2018
    Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung hat der finnische Kartonagenproduzent Metsä Board seine Geschäftsprozesse und Daten harmonisiert. Dazu startete das Unternehmen…
  • Employer Brand Experience - Arbeitgebermarke schafft Erlebnisse

    13. Juni 2018
    Wie die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber gelingen kann, zeigt die Konferenz Employer Brand Experience am 15. und 16. Mai in…
  • BW/4 Hana und SAP Data Hub - digitalen Wandel mitgestalten

    12. Juni 2018
    Traditionelle Warehousing-Lösungen und Analyse-Werkzeuge können mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Business Intelligence und Big Data nicht mehr…
  • Training- und Eventmanagement

    12. Juni 2018
    Mit TEM hat Contrimo ein einfach zu bedienendes, SAP-kompatibles Training- & Event-Management-Tool vorgestellt.
  • Mehr Spaß – im Ernst?

    11. Juni 2018
    Cebit neu, 11. bis 15. Juni 2018, Hannover: Die Cebit hat sich als Business-Festival für Innovation und Digitalisierung neu erfunden.…
  • Datenbasiert schneller entscheiden

    11. Juni 2018
    Seit einem Vierteljahrhundert bieten die ERP-Tage ein wichtiges Forum für unabhängige ERP-Informationen und den Austausch zwischen Anbietern und Anwendern. Diesmal…
  • E-Commerce: Customer Experience in Hybris

    11. Juni 2018
    BloomReach, ein Anbieter für Digital Experience, ist eine strategische Partnerschaft mit Hybris eingegangen.
  • Digitalisierungshelfer - Flexibel nutzbare Cloud-Dienste

    8. Juni 2018
    Geht es um die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben, rückt unweigerlich der Einsatz von Cloud-Services in den Fokus. Immer mehr Unternehmen greifen…
  • Diversität - Gute Karrierechancen für Frauen

    8. Juni 2018
    IT-Dienstleister und SAP-Partner NTT Data erreichte im jährlichen Report des Frauen-Karriere-Index (FKi) den ersten Platz in der Kategorie „Newcomer“.
  • Hausmitteilung

    7. Juni 2018
    Das „richtige“ Beziehungsmanagement zählt in fast jeder Branche zum Grundstein des Erfolgs. Auch wir sammeln Daten und informieren uns über…
  • One-Global-Corporation

    7. Juni 2018
    Mehr als 50.000 SAP-Installationen steht ein Umstieg auf S/4 bevor. Egal, ob mit neuen Abläufen oder adaptierten Altprozessen – es…
  • CFO-Kolumne

    7. Juni 2018
    Der durch die Digitalisierung getriebene Wandel bringt nicht nur neue Berufsbilder hervor, sondern verändert auch das Profil etablierter Berufe –…
  • Industrie 4.0

    7. Juni 2018
    Die digitale Transformation bietet Chancen, sie birgt aber auch neue Risiken. Notwendig ist eine Diskussion, die neben den technischen Aspekten…
  • B2B2C

    7. Juni 2018
    Die Verbindung analoger und digitaler Welten bringt enorme Wachstumsimpulse. Mit Hybris in Kombination mit den Digitalisierungsservices der SAP Cloud Platform…
  • Linux Kolumne

    7. Juni 2018
    Datenverwaltung, Datenintegration und Datenorchestrierung stehen bei SAP Data Hub im Mittelpunkt. Unterfüttert wird die Lösung infrastrukturseitig mit Linux, aber auch…
  • Wissenschaft-und-Forschung

    7. Juni 2018
    Seit einigen Jahren sind Big Data und Data Science in aller Munde. Händeringend werden Data Scientists gesucht, die mit mathematischen…
  • It-Security

    7. Juni 2018
    Im Wilden Westen versprach „Clark Stanley’s Snake Oil Liniment“ Linderung bei vielen Erkrankungen – und entpuppte sich als völlig wirkungslos.…
  • NoName

    7. Juni 2018
    Dunkle Wolken ziehen über Walldorf auf. Kollege und DSAG-Vorstand Andreas Oczko hat es in einer Presseaussendung so formuliert: Es gilt,…
  • Instandhaltung 4.0

    6. Juni 2018
    23. Jahreskongress SAP EAM 2018, 28. und 29. Juni 2018, Potsdam: Auf dem größten unabhängigen Anwenderkongress SAP EAM treffen sich…
  • Globale IoT-Studie - Mittelmaß statt Weltklasse

    6. Juni 2018
    Deutschland hinkt beim Aufbau digitaler Ökosysteme gegenüber Amerika und Asien hinterher.
  • US Cloud Act und EU-DSGVO

    5. Juni 2018
    Die kürzlich beschlossene Verordnung US Cloud Act und EU-DSGVO kratzen – wenn nicht gar beschädigen – Cloud Computing. Heißt es…
  • Produktionscontrolling: Digitalisierung komplexer Daten

    5. Juni 2018
    Dashboard-Anbieter Peakboard und das Beratungshaus Kantiko gehen künftig gemeinsame Wege im Produktionscontrolling.
  • SuccessFactors HCM Suite - Erweiterte Datenschutzfunktionen

    4. Juni 2018
    SAP hat neue und aktualisierte Funktionen für die SAP SuccessFactors HCM Suite vorgestellt. Damit sollen Personalverantwortliche weltweit leichter Datenschutzvorschriften einhalten…
  • Mobile Device Management: Fiori Apps, SDK und SAP Cloud Platform

    4. Juni 2018
    Der Münchener Softwarehersteller Membrain und SAP gehen eine Partnerschaft im Bereich SAP Cloud Platform ein. Der MembrainRTC-Server ist jetzt in…
  • SAP-Full-Service für den Norden

    1. Juni 2018
    SAP-Partner Itelligence hat Eins Consulting aus Schweden übernommen.
  • Basis der Zukunft: PLM 4.0 für Automobilzulieferer

    1. Juni 2018
    Das bevorstehende Ende des Pkw-Verbrennungsmotors und neue Mobilitätskonzepte stellen die Automobilindustrie vor Herausforderungen. Dabei setzt der Zulieferer Mahle unter anderem…
  • Lizenzen

    30. Mai 2018
    Kurz vor einer folgenschweren Eskalation haben sich SAP und der Anwenderverein DSAG auf ein vorläufiges Lizenzmodell geeinigt. Ob die Lösung…
  • 30. Mai 2018
    SAP ist sich ihrer „Lizenz-Schuld“ bewusst und versucht ohne Gesichtsverlust zaghaftes Reparaturdienstverhalten. Aber SAP-Chef Bill McDermott hat zu viele Baustellen…
  • Editorial

    30. Mai 2018
    Anfangs war es eine Option: Alle SAP-Bestandskunden raus aus AWS, MS Azure und der Google-Cloud-Plattform! US Cloud Act inklusive DSGVO…
  • Open-Source

    30. Mai 2018
    Open-Source-Technologien und SAP-Lösungen bilden ein leistungsstarkes Duo, an dem Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation heute nicht mehr vorbeikommen.
  • Hausmitteilung

    30. Mai 2018
    Am Donnerstag, 17. Mai, fand in der SAP Arena in Mannheim die diesjährige Hauptversammlung der SAP SE statt. Die vollständige…
  • Das-Letzte-Satire

    30. Mai 2018
    Hasso Plattner will seine Bestandskunden in das Zeitalter der digitalen Transformation führen. Die Vorstellungen, was innovativ und was digital ist,…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    30. Mai 2018
    Im Einkauf gilt die Dienstleistungs­beschaffung als Königsdisziplin. Jedoch reicht der SAP-Standard für eine nahtlose Digitalisierung der Zusammenarbeit mit den Lieferanten…
  • Cloud-Computing

    30. Mai 2018
    Was hat die Benzinquittung in Italien mit der Umsatzsteuermeldung in Ungarn gemein? Beide müssen ab 1. Juli dieses Jahres elektronisch…
  • KI-Kolumne

    30. Mai 2018
    Nach jahrzehntelanger Forschung steht der Durchbruch von KI unmittelbar bevor. Sie bietet Unternehmen, die auf Daten- und KI-getriebene Technologien setzen,…
  • Empathie und Kompetenz

    30. Mai 2018
    Top-Managerinnen gründen Netzwerk für ganzheitliche Strategieberatung.
  • Gerd Oswald is back

    30. Mai 2018
    Mit der Verabschiedung der Agenda der SAP-Hauptversammlung hat der Aufsichtsrat zugleich entschieden, auf der diesjährigen Hauptversammlung drei Kandidaten zur Wahl…
  • Hana-Back-ups auf Red Hat Virtualization

    29. Mai 2018
    SEP, ein Hersteller plattformunabhängiger Hybrid-Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, bietet eine der ersten Back-up-Lösungen, die für Hana unter Red Hat Virtualization (RHV)…
  • Neues Büro zum Geburtstag

    29. Mai 2018
    Zum 20. Jubiläum bezieht der Münchner IT-Dienstleister Procon IT ein neues Büro in Garching.
  • 29. Mai 2018
    SAP-Partner Consilio wurde mit dem Top-Job-Siegel für seine Arbeitgeberqualitäten prämiert.
  • S/4 Hana: Auf Kurs mit individueller Transformations-Roadmap

    29. Mai 2018
    Der Umstieg auf S/4 Hana ist mehr als ein Update. Er fordert von Unternehmen, die geschäftlichen, organisatorischen und funktionalen Anforderungen…
  • Shortfacts

    28. Mai 2018
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • Personalmeldungen Mai 2018

    28. Mai 2018
    Atos ernennt neue CEO für Deutschland, Jacques Diaz leitet nun Axians Deutschland und Ex-Hybris-Präsident wird strategischer Berater von Celonis. Das…
  • Richtigstellung

    28. Mai 2018
    In der Aprilausgabe wurde auf Seite 91 in der Cloud-Computing-Kolumne unter dem Titel „Machtwechsel im CRM?“ das Ende der Übergangsfrist…
  • SAP-Partner ausgezeichnet

    28. Mai 2018
    SEP hat den PUR-S-2018-Award von Techconsult als „High Performer“ für Backup and Recovery erhalten.
  • One Planet Awards - Unternehmen des Jahres

    25. Mai 2018
    SEP hat den PUR-S-2018-Award von Techconsult als „High Performer“ für Backup and Recovery erhalten.
  • Lizenz-Rettung naht – oder?

    24. Mai 2018
    Gibt es einen Ausweg aus dem Lizenz-Dilemma, mit dem Anbieter und Anwender leben können und wollen? Vereinfacht dargestellt: Seit dem…
  • leonardo.report

    24. Mai 2018
    SAP hat ins Schwarze getroffen: Leonardo als Name für ein Framework zur digitalen Transformation ist perfekt. Leonardo da Vinci war…
  • Blockchain: ERP-Kettenbriefe

    24. Mai 2018
    Blockchain kann als verteilte Datenbank verstanden werden, die aufgrund einer gewissen lokalen Unabhängigkeit sicher gegen Manipulation und Datenverlust sein kann.…
  • Künstliche Intelligenz: Mensch gegen Maschine

    24. Mai 2018
    Auch SAP träumt von den großen Erfolgen durch KI, aber was man vom ERP-Weltmarktführer hört, ist verstörend bis falsch. Selten…
  • Neues SAP-Lizenzmodell, alte Herausforderungen

    24. Mai 2018
    Umgeben von Mauern aus rechtlich fragwürdigen Klauseln und zahlreichen Stolperfallen – denen er nur mit überhöhten Zahlungen entgehen kann –…
  • IoT & Industrie 4.0: Das Wissen über die Welt

    24. Mai 2018
    Ein stetiger Rückgang der Preise von elektronischen Komponenten ermöglichte das Entstehen des Internet of Things. Ob Werkzeugmaschine oder Kühlschrank, ob…
  • Big Data Intelligence - der Weg ist das Ziel

    24. Mai 2018
    Die Bedeutung von Big Data Intelligence/Analytics muss nicht mehr argumentiert werden. Aber leider findet sich aktuell für SAP-Bestandskunden kein stringenter…
  • Digitalisierung: Große Erwartungen, schleppender Erfolg

    23. Mai 2018
    Die Mehrheit der Entscheider im deutschsprachigen Raum erhofft sich für die nächsten Jahre relevante Umsatzsteigerungen durch die fortschreitende Digitalisierung.
  • Die Welt vertraut Deutschlands Cloud

    23. Mai 2018
    The Software Alliance hat eine weltweite Untersuchung zu den politischen Rahmenbedingungen für Cloud Computing vorgestellt. Deutschland liegt auf Rang 1…
  • Compliance: Drei neue SAP-Lösungen

    22. Mai 2018
    SAP stellt drei neue Lösungen vor, die das Sammeln von Kundendaten entsprechend der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO)…
  • Unterschätzte Cloud-Ausfälle

    21. Mai 2018
    Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) erwartet, dass die Cloud maximal 15 Minuten pro Monat ausfällt. Die durchschnittliche Cloud-Ausfallzeit in…
  • SAP-Sicherheit: Wegschauen hilft nicht

    18. Mai 2018
    Weltweite Angriffskampagnen und erfolgreiche Cyberangriffe auf Unternehmen und Institutionen verdeutlichen, wie gefährdet eine digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft sind. Und mit…
  • Logistik-IoT in Echtzeit

    17. Mai 2018
    Die Deutsche Telekom entwickelt umfangreiche Pakete zur Ergänzung von Accelerator-Paketen für IoT von SAP Leonardo.a
  • SAP-Lizenzmanagement

    16. Mai 2018
    Zusammenarbeit erweitert Matrix42 Workspace Management Suite um SAP-Lizenzmanagement von Voquz.
  • Blühende IT-Landschaften

    15. Mai 2018
    Beim Gartenkeramikhersteller Scheurich war das SAP-System in die Jahre gekommen. Man entschloss sich für den Umstieg auf S/4 Hana. Doch…
  • Die S/4-Booster-Methodik

    11. Mai 2018
    Um das verbesserte Procurement von S/4 zu erproben, gibt es die Möglichkeit, ein S/4-System vor der bestehenden SAP-Landschaft einzurichten –…
  • Shortfacts

    10. Mai 2018
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • Digitalisierung im Service: Datenpotenziale nutzen

    8. Mai 2018
    Die digitale Transformation hat alle Wertschöpfungsstufen im industriellen Sektor erfasst. „Diese Veränderungen durch Digitalisierung und Industrie 4.0 müssen Unternehmen als…
  • Datengetriebene HR der Zukunft

    4. Mai 2018
    Welche Softwarelösungen helfen HR-Managern in disruptiven Zeiten? Welche Chancen und Gefahren ergeben sich durch mobiles Arbeiten? Antworten liefern die Messen…
  • Best-of-Breed statt SAP?

    2. Mai 2018
    Die Digitalisierung verändert die Anforderungen an Produktmanager und Product Owner. Das hat auch Auswirkungen für SAP-Bestandskunden. Andreas Barthel definiert dabei…
  • DSAG: Vertrag bleibt Vertrag

    27. April 2018
    Laut jüngsten Medienberichten will SAP die User-Lizenzvergabe auf Basis von SAP-Berechtigungen einfordern, was möglicherweise in drastischen Nachzahlungen für die Kunden…
  • Software-Orchestrierung

    26. April 2018
    Die Notwendigkeit des Beendens von Solokonzerten in der IT haben viele erkannt, aber nur ganz wenige Anbieter haben dazu Kompetenz…
  • Fertigung und Industrie 4.0 - Butterweiche Schnittstelle

    26. April 2018
    Hohe Daten- und Dokumentendurchsätze kennzeichnen jedes Projektgeschäft. Unerwartete Informationsengpässe entstehen meist an der Schnittstelle zwischen SAP ERP und SharePoint. Das…
  • Die Zeit der Leuchttürme ist vorbei

    26. April 2018
    Warum wollen SAP-Bestandskunden überhaupt Schnittstellen zu anderen Systemen herstellen? Was ist der Business Benefit? Und wie macht man das Ganze…
  • Nahtlose SAP-MS-Integration

    26. April 2018
    Im Rahmen der Standardisierung von Geschäftsprozessen und Systemen als Teil der Unternehmensstrategie des Kunden wurde SAP for Retail auf Basis…
  • 2018 – das Jahr der Blockchain?

    25. April 2018
    Blockchain gehört 2018 zu den wichtigsten Trendthemen für die Digitalbranche in Deutschland. Jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) sagt, dass diese…
  • Digitalisierung: Externe Beratung

    24. April 2018
    Um die Digitalisierung voranzubringen, holen sich deutsche Unternehmen verstärkt Hilfe von außen. Das gilt für 43 Prozent der Unternehmen.
  • Cloud-Plattform für Apps und Mobiles

    23. April 2018
    SAP stellt ein neues nutzungsbasiertes Geschäftsmodell vor, mit dem Kunden das PaaS-Angebot (Platform as a Service) SAP Cloud Platform einfach…
  • Vernetzung in Zeiten der Veränderung

    20. April 2018
    Die IA4SP-Zukunftswerkstatt 2018 will zeigen, wie SAP-Partner den Erfolg des Tagesgeschäfts mit der Zukunftssicherung der digitalen Transformation verbinden können.
  • War of Talents gegen die Big 5

    18. April 2018
    Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten können das Image und die Attraktivität eines Arbeitgebers deutlich erhöhen. Wer hier die Nase vorn hat, spielt…
  • Optimiertes Lager an 230 Standorten

    17. April 2018
    Orbis entwickelt und implementiert eine BI-Lösung für Bestandsplanung und ITR-Reporting auf SAP-Basis.
  • Zertifizierter KI-Manager

    14. April 2018
    Ab sofort bietet die Bitkom Akademie gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz den ersten deutschen Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum…
  • Carsharing-Lösung - Smart City Portfolio

    14. April 2018
    Der globale IT-Dienstleister NTT Data und der SAP-Goldpartner Gisa werden im Bereich Smart City kooperieren.
  • Gemeinsame SAP-Partner

    14. April 2018
    Ab sofort wird All4Cloud, die 100-prozentige Cloud Company aus dem hessischen Viernheim, gemeinsame Sache mit dem norwegischen IT-Beratungsunternehmen Ciber machen.
  • Success Days 2018

    12. April 2018
    Zwei Tage lang diskutieren Experten verschiedener Branchen über Erfahrungen und Prozesse entlang der Supply Chain.
  • Finanzallianz

    11. April 2018
    Ernst & Young LLP (EY) und BlackLine vertiefen ihre Zusammenarbeit durch eine neue strategische Allianz.
  • Reibungsloser mobiler Datenaustausch direkt mit SAP

    10. April 2018
    Die Reifenhäuser Gruppe investierte in mobile Lösungen mit hoher Nutzerakzeptanz und individueller Anpassbarkeit. Mobisys stellt mit seinem Produkt MSB das…
  • Frauenanteil in der ITK-Branche wächst langsam

    9. April 2018
    Der Anteil von Frauen in der ITK-Branche ist seit 2015 nur leicht gestiegen. 2017 waren 28 Prozent aller Mitarbeiter in…
  • Datenstürme und digitale Piraten

    9. April 2018
    Die cuAcademy legt dieses Jahr den Fokus auf das Thema Datenschutz unter dem Motto: „Immer auf Kurs: Orientierung im Datensturm“.
  • So verhindern wir, dass wir überflüssig werden

    6. April 2018
    Schafft die Digitalisierung genügend Arbeitsplätze, um Job-Verluste durch Automatisierung und künstliche Intelligenz auszugleichen? Doris Albiez, Deutschland-Chefin von Dell EMC, hält…
  • One-Global-Corporation

    5. April 2018
    Der S/4-Umstieg ist alternativlos, aber für viele noch weit weg. Zunächst braucht es eine Roadmap, ausgerichtet auf den perfekten Transformationszeitpunkt.…
  • B2B2C

    5. April 2018
    Der Support für SAP SRM läuft 2025 aus. Die Konsequenz: Unternehmen müssen ihre zum Teil über Jahre aufgebauten komplexen Einkaufsprozesse…
  • Linux Kolumne

    5. April 2018
    Bereits Realität ist ein Live- oder Online-Patching des Linux-Kernels im Enterprise-Umfeld – ohne typische System-Stop-and-go-Szenarien. Ausgefeilte Management-Software fungiert als zusätzlicher…
  • CFO-Kolumne

    5. April 2018
    Alle reden von KI. Doch wo bleiben die Menschen? Ich bin überzeugt: Menschliche Kreativität, Entscheidungsfähigkeit, Intuition und Erfahrung haben einen…
  • SolMan Kolumne

    5. April 2018
    Der SolMan ist das zentrale Werkzeug zur Verwaltung der gesamten SAP-Systemlandschaft. Speziell in den Life Sciences kann der Aufwand für…
  • NoName

    5. April 2018
    Glaubt man der Botschaft von den DSAG-Technologietagen, dann ist S/4 AnyDB tot. Zumindest steht es im Bericht meiner Mitarbeiter. SAP…
  • Hausmitteilung

    5. April 2018
    Fake News oder Haftungsausschluss? Es scheint sehr leicht zu sein, Fake News zu verbreiten, wenn jede Verantwortung abgestreift und ignoriert…
  • It-Security

    5. April 2018
    Cyber Security hat in den letzten Jahren weiterhin stark an Bedeutung gewonnen. Der Grund dafür ist die aktuelle Bedrohungslage. Schätzungsweise…
  • Personal 1804

    4. April 2018
    Seit Anfang 2018 verantwortet Ariane Busse die HR-Agenda von Leogistics, Mario Maier wird Country Manager Austria bei Snow und einige…
  • Die Digitalen fressen die Analogen

    3. April 2018
    CFOs sind nur so gut wie die Qualität der Zahlen. Um die richtigen Weichen zu stellen, brauchen sie verlässliche Daten…
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    2. April 2018
    Viele Unternehmen sind noch auf SAP-Release-Ständen, die sich mit neuen Technologietrends nicht vertragen. André Käber, CEO des SAP-Logistikpartners Leogistics, spricht…
  • Shortfacts

    30. März 2018
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • Lizenzen

    29. März 2018
    Jedes Unternehmen beschäftigt sich gerade notgedrungen mit dem Thema S/4 Hana. Für ihre Bestandskunden hat die SAP diesbezüglich angekündigt, die…
  • 29. März 2018
    SAP war vom technischen und betriebswirtschaftlichen Ansatz her eine Revolution. Das Unternehmen und die Beziehung zu den Bestandskunden haben sich…
  • KI-Kolumne

    29. März 2018
    Momentan setzen Unternehmen KI und Machine Learning (ML) zur vor allem Kundenbindung und für ein verbessertes Kundenerlebnis ein. Erwartungen wecken…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    29. März 2018
    Es ist wie in der Fabel vom Hasen und dem Igel. Bislang herrscht in Unternehmen die Vorstellung, unternehmensinterne Informationen seien…
  • Cloud-Computing

    29. März 2018
    Die DSGVO schafft ein neues Gleichgewicht zwischen Unternehmen und Verbrauchern. Nur wer es schafft, für den Kunden unwiderstehliche Erlebniswelten zu…
  • Open-Source

    29. März 2018
    Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD nimmt der Begriff Digitalisierung eine wichtige Rolle ein. Es fehlt dabei aber die wirtschaftlich…
  • Das-Letzte-Satire

    29. März 2018
    Offensichtlich glaubt SAP, dass die eigenen Bestandskunden dumm und unerfahren sind. Ein nutzungsbasiertes Geschäftsmodell ist der erste Schritt zur Selbstaufgabe.
  • Editorial

    29. März 2018
    Mit geschickten Schachzügen lockt SAP ihre Bestandskunden in eine unausweichliche Abhängigkeit. Aus einer Oligarchie wird ein ERP-, Datenbank- und Cloud-Monopol.
  • Kommissionieren 4.0 mit „Pick-by-Watch“

    28. März 2018
    Reibungslos kommissionieren und lückenlos digitalisieren – das sind Ziele, die Unternehmen der Logistikbranche aktuell anstreben. Denn obwohl Begriffe wie Logistik…
  • Ziele fest im Blick

    28. März 2018
    Zur Erreichung eines Unternehmensziels sind Key Performance Indicators unersetzbar. Mit dem KPI-Tower hat GIB nun ein Werkzeug vorgestellt, das die…
  • Software in Losgröße 0001

    28. März 2018
    Mit seinem MSB überträgt Mobisys das Prinzip „Losgröße 1“ auf mobile Applikationen für beliebige Unternehmensbereiche wie beispielsweise Logistik oder Instandhaltung.
  • Logistik 4.0 mit smarten digitalen Anzeigen

    28. März 2018
    Im täglichen Logistik-Management spielen die operativen Key-Performance-Indicators zu den eigenen TUL-Prozessen eine tragende Rolle. Ob Statusanzeigen für Be- und Entladungsvorgänge,…
  • Digitale, vernetzte, innovative Intralogistik

    28. März 2018
    Umfassende Informationsvermittlung rund um die Themen Digitalisierung, Industrie 4.0, Logistik 4.0 und IoT kennzeichnen das Rahmenprogramm der 16. LogiMat.
  • Process Mining: Es werde Licht

    27. März 2018
    Gewachsene und in verschiedenen Systemen umgesetzte Prozesse sind meist nicht definiert und dokumentiert. Ohne transparente, aktuelle und einheitliche Prozessdokumentation ist…
  • NTT - Security Center of Excellence

    26. März 2018
    Die volatile IT-Sicherheitslage erfordert schnelle Reaktionen. NTT Security stellt sich dieser Herausforderung und hat ein europaweites „Security Center of Excellence“-Konzept…
  • Visualisierung für Vertrieb und Service

    22. März 2018
    CAD-Daten sind das Grundgerüst. Die Variantenkonfiguration ist das individuelle Angebot an den Kunden. Hinzu kommen ein gutes Beziehungsmanagement und die…
  • Interactive Virtual Reality im CPQ-Prozess

    22. März 2018
    Industrie-4.0-Initiativen benötigen und beschleunigen Variantenfertigungen. Dabei passt sich der Vertrieb von variantenreichen komplexen Produkten ebenfalls Richtung 4.0 an mit Configure-Price-Quote-Software,…
  • Virtual Reality und CPQ-Software

    22. März 2018
    Bereits heute finden im CPQ-Umfeld 3D-Visualisierungen ihren Einsatz. In Zukunft werden prozess-integrierte interaktive Konfiguratoren mit VR-Umgebung mit Merkmalsbewertungen direkt am…
  • Variantenkonfiguration inklusive Preisfindung plus SAP

    22. März 2018
    Die Innovationsgeschwindigkeit bei Configure-Price-Quote-Software ist seit jeher hoch. Sowohl der breite Mittelstand als auch Großunternehmen profitieren von den stetigen Neuerungen…
  • Informationsmanagement - Belegtourismus ade

    22. März 2018
    Von der automatisierten Beleglesung über papierlose Vorgangsbearbeitung bis zur Kundenportalanbindung – im Informationsmanagement setzt die Westfalen-Gruppe auf integrierte Lösungen mit…
  • SAP-Endbericht zur Südafrika-Affäre

    22. März 2018
    SAP hat die endgültigen Untersuchungsergebnisse zu den Softwareverträgen mit den südafrikanischen Staatsunternehmen Transnet und Eskom veröffentlicht. Diese bestätigen Zahlungen an…
  • TDI Phase 5 - Hana doppelt so schnell

    22. März 2018
    Seit längerem werden Restriktionen oder Vorgaben bei Hana-Servern moniert. Das Blatt scheint sich mit der jetzigen SAP Tailored Data Center…
  • Mit Software Mitarbeiter motivieren

    22. März 2018
    Um eine Shared-Service-Organisation für das Personalwesen und für seine globalen mobilen Funktionen aufzubauen, hat sich Foxconn für die SAP SuccessFactors…
  • Zwei Drittel der Deutschen kennen Bitcoin

    22. März 2018
    Die rasanten Kursgewinne mit Bitcoin, aber auch Berichte über spektakuläre Diebstähle und Betrug mit der Kryptowährung und Kursschwankungen haben dazu…
  • S/4 für die Kirche

    21. März 2018
    Das kirchliche Immobilienunternehmen Hilfswerk-Siedlung (HWS) aus Berlin hat zu Jahresbeginn erfolgreich auf ein neues ERP-System umgestellt.
  • Aus SearchConsult wird Allgeier Experts Select

    20. März 2018
    Für die auf Headhunting im Bereich Digitalisierung & IT spezialisierte SearchConsult startete das neue Jahr mit einem neuen Namen und…
  • NTT TRIZELLUM

    20. März 2018
    Die Kooperation Trizillium und NTT Data soll Integration von Smart SLAs in ITSM-Prozesse beschleunigen. NTT Data arbeitet ab sofort eng…
  • Technologie- Partnerschaft

    20. März 2018
    Die österreichische EKS Informatik hat mit der auf die Automatisierung operativer Einkaufsprozesse sowie damit einhergehender digitaler Lieferantenanbindung spezialisierten Netfira aus…
  • IoT-Intelligence

    20. März 2018
    PMOne, ein Anbieter für BI und KI, und OSIsoft, ein Experte für Intelligence-Lösungen, arbeiten im DACH-Raum zusammen.
  • Intershop- und Hybris-Know-how

    20. März 2018
    Smart Commerce schließt sich mit dem SAP-Hybris-Experten Niin zusammen. Mitte 2017 startete Smart Commerce die Produkterweiterungsstrategie mit Dienstleistungen auf einer…
  • Spectre, Meltdown und Hana

    19. März 2018
    Die allgemein als „Spectre“ und „Meltdown“ bekannte Familie von Sicherheitslücken in Hauptprozessoren können wir mit Fug und Recht als den…
  • Manager brauchen mehr Hightech-Skills

    16. März 2018
    Die digitale Transformation der Wirtschaft schraubt das Anforderungsprofil von Führungskräften zunehmend nach oben. Neben den klassischen Management-Skills müssen sie immer…
  • Wie überwache ich meine SAP-Systeme?

    13. März 2018
    SAP ist in vielen Unternehmen im Einsatz, aber nicht in das IT-Infrastruktur-Monitoring eingebunden.Doch gelangt man schrittweise zum SAP-Monitoring? Der Beitrag…
  • Abschalten ist Teil der Strategie

    13. März 2018
    Heterogenität führt zu höherer Komplexität und weniger Transparenz. Standardisierung und Zentralisierung sind die strategische Antwort darauf. Bei der Deutschen Telekom…
  • Digitale Zwillinge aus der Cloud

    12. März 2018
    SAP hat eine neue Anwendung, das Asset Strategy and Performance Management, vorgestellt. Damit sollen Unternehmen Zugriff auf eine Vielzahl von…
  • Digitale Plattformen? - Kennen wir nicht, brauchen wir nicht

    9. März 2018
    54 Prozent der Unternehmen kennen den Begriff Plattform-Ökonomie nicht. Jeder Dritte, der damit etwas anfangen kann, hält Plattformen für sein…
  • Auf Hyperkonvergenz bauen

    9. März 2018
    Zwei Drittel der deutschen IT-Entscheider meinen, hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) eigneten sich am besten für den Aufbau und den Betrieb von…
  • SAP ist die wertvollste deutsche Marke

    9. März 2018
    Die wertvollste deutsche Marke ist SAP. Auf den weiteren Plätzen folgen die Deutsche Telekom, die Automobilhersteller BMW und Mercedes-Benz sowie…
  • Chance durch Blockchain

    9. März 2018
    Energieversorger digitalisieren ihre Branche – bevor es andere tun. Denn als größte Herausforderung sieht die deutsche Energiewirtschaft den Markteintritt branchenfremder…
  • KI-Schubkraft für die Weltwirtschaft

    9. März 2018
    Es fängt gerade erst an: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Märkte fundamental zu verändern und bereits etablierte Geschäftsmodelle zu verdrängen.
  • Milliardenübernahme - SAP übernimmt CallidusCloud

    9. März 2018
    SAP übernimmt CallidusCloud, den führenden Anbieter von cloudbasierten Lead-to-Money-Lösungen.
  • Kollege Roboter?

    9. März 2018
    Führungskräfte sind uneins über die künftige Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.
  • Deutsch-russische KI-Initiative

    9. März 2018
    Deutsche und russische Unternehmen wollen auf dem Gebiet der Digitalisierung künftig eng zusammenarbeiten.
  • Alles compliant? Eine berechtigte Frage

    9. März 2018
    Wesentlich für den Datenschutz in Unternehmen, die SAP einsetzen, ist ein Berechtigungskonzept auf dem neuesten Stand.
  • Hybris, KI und King Content

    9. März 2018
    Die Anforderungen im B2B-Bereich wachsen. Doch wie können Unternehmen Kunden langfristig binden? Und wieso eignet sich gerade Content-Marketing dafür? Und…
  • Linux Kolumne

    8. März 2018
    Immer mehr Groß- und Größtunternehmen schwenken auf S/4 Hana ein. Inwieweit unterstützt Suse Linux SLES for SAP diese SAP-Anwendergruppe mit…
  • One-Global-Corporation

    8. März 2018
    Eine globale und digitale Business-Plattform, die One Global Corporation on SAP S/4 Hana, ist das Ziel vieler großer SAP-Industriekunden. Was…
  • B2B2C

    8. März 2018
    Aus Concur wird SAP Concur: Rund drei Jahre nach der größten Übernahme in der SAP-Geschichte drückt sich die nahtlose technische…
  • SolMan Kolumne

    8. März 2018
    Als die ersten Präsentationen zu den Focused Solutions auf SAP-Veranstaltungen stattfanden, war die Unruhe in der SolMan-Community groß. Stand das…
  • Hausmitteilung

    8. März 2018
    Ob die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überfällig ist, gerade rechtzeitig kommt oder über das Ziel hinausschießt, wird noch lange die juristischen und…
  • NoName

    8. März 2018
    Viele Köche verderben den Brei und Beziehungsmanagement war einmal. In unserer IT-Beschaffung und im Controlling geht es bezüglich SAP zu…
  • CFO-Kolumne

    8. März 2018
    In komplexen Unternehmen benötigen CFOs neben einer funktionierenden Strategie auch ein Mehr an Technologie, um Entscheidungen effektiv treffen zu können.…
  • [shutterstock.com:327098783, Vaniato]

    8. März 2018
    Viele Unternehmen nutzen im Service und der Instandhaltung Formulare – oft noch in Papierform. Prozesse werden jedoch häufig bereits digital…
  • Zuversicht für 2018

    6. März 2018
    Die IT-Branche entwickelt sich positiv: Die Gehälter von IT-Führungskräften sind im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent und die von Fachkräften…
  • Anonym ist es sicherer

    5. März 2018
    Personenbezogene Daten verdienen zu Recht einen hohen Schutz. Schwierig wird es in mehrstufigen Applikationsumgebungen (wie SAP). Dort dürfen diese Daten…
  • Dokumente von SAP in SharePoint übertragen

    5. März 2018
    Die Verbindung von Microsoft SharePoint und SAP-Systemen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Mit einer geeigneten Lösung kann der Export…
  • Industrie 4.0

    1. März 2018
    Das Zusammenspiel zwischen dem Industrial IoT (IIoT) und dem ERP ist eine der großen Baustellen für IT-Verantwortliche. Es ist Grundvoraussetzung…
  • Lizenzen

    1. März 2018
    In der Vergangenheit kam es bei einigen SAP-Kunden zu nachträglichen Lizenzforderungen, die sich auf Lizenzbedingungen bezogen, die zwar in der…
  • KI-Kolumne

    1. März 2018
    Die künstliche Intelligenz läutet derzeit eine globale Trendwende ein. Auch wenn sie noch am Anfang steht, sollten sich Unternehmen bereits…
  • 1. März 2018
    Wer jetzt nicht beginnt, SAP-Lizenz-Know-how aufzubauen, wird es spätestens bei der Migration auf S/4 bereuen. Der britische Getränkehersteller Diageo hätte…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    1. März 2018
    Keine Cloud gibt es nicht mehr: Unser Privatleben wird bereits von der Cloud dominiert. Man stelle sich eine HR-Leiterin vor,…
  • Das-Letzte-Satire

    1. März 2018
    SAP hat eine lang bekannte Verhaltensstörung: die Ungeduld. Kaum wurde eine neue Idee geboren, schon soll der Bestandskunde diese lizenzieren.…
  • Cloud-Computing

    1. März 2018
    Mobile Anwendungen und In-memory-Computing sind mittlerweile in vielfältiger Form eingesetzt. Angesichts dieser fortschreitenden Entwicklungen stehen Beratungshäuser stetig vor neuen Aufgaben…
  • Open-Source

    1. März 2018
    Digitale Innovationen sind ohne digitale Technologien undenkbar. Ein Beschleuniger sind Open-Source-Lösungen. Die Digitalisierung sollte daher eine Plattform-Strategie beinhalten, welche diese…
  • Editorial

    1. März 2018
    Dieser Satz ist kein übrig gebliebener Karnevalsscherz, sondern eine Empfehlung aus der SAP-Note 2586312 bezüglich Meltdown, Spectre und Hana. Wer…
  • Agilität für klassische SAP-Landschaften

    1. März 2018
    Ausfälle in SAP-Systemen resultieren meist aus dem Einspielen von Konfigurations- und Funktionsänderungen oder neuen Anwendungsversionen. Das Geschäft verlangt aber immer…
  • Bindeglied zwischen Strategie und operativem Betrieb

    23. Februar 2018
    Auf Unternehmen kommen in den nächsten Jahren immense Herausforderungen zu. Auf der einen Seite gehen sie Digitalisierungsprojekte an, die mittelfristig…
  • Blockchain nicht blinden Auges adaptieren

    23. Februar 2018
    Die Blockchain, eine sichere Peer-to-Peer-Verbindung, die für Transaktionen keinen Marktplatz oder Mittler mehr braucht, elektrisiert derzeit die Wirtschaft. Diese zehn…
  • Stilllegung von SAP-Anwendungen

    23. Februar 2018
    SAP-Systemstilllegungen werden durch den Umstieg von der Business Suite zu S/4 immer mehr zum Thema. Dabei müssen Daten aus einem…
  • Globale Serviceprozesse werden digital

    23. Februar 2018
    Mit der weltweite Einführung von Field Service Management-Lösungen konnte der Maschinenherstellers Arburg seine Service-prozesse standardisieren und den Kundenservice optimieren.
  • SAP Object-based Transformation

    23. Februar 2018
    Die Globalisierung, Kostendruck, Übernahmen und Fusionen (M&A) machen eine stetige Anpassung der komplexen ERP-/IT-Landschaften erforderlich. SAP bietet hierzu vielfältige Werkzeuge…
  • Banken-IT: Tipps fürs Testmanagement

    23. Februar 2018
    Wie können Finanzdienstleister pragmatisch mit den verschärften regulatorischen Anforderungen an die Banken-IT umgehen?
  • Vom Scheitern und Hoffen in der Formulartechnologie

    23. Februar 2018
    Durch eine stetige Weiterentwicklung konnten viele Geschäftsprozesse im Formularwesen deutlich vereinfacht werden. Jedoch steht das Formularwesen immer wieder vor neuen…
  • Zwischen Akquisedruck und Unabhängigkeit

    23. Februar 2018
    Der Stundensatz von Freelancern in der IT-Branche stieg 2017 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als fünf Euro auf durchschnittlich…
  • Maschineller Lernerfolg

    23. Februar 2018
    Wie können Unternehmen aus großen Mengen unstrukturierter oder semistrukturierter Kundendaten einen Nutzen ziehen – beispielsweise für Marketingkampagnen? Das war die…
  • Personalzentrum in der Wolke

    23. Februar 2018
    SAP kündigt mit dem SuccessFactors People Central Hub eine neue Lösung an, mit der Kunden cloudbasierte Mitarbeiter- und Organisationsdaten einfacher…
  • S/4 erobert die Downstream-Branche

    23. Februar 2018
    Ab sofort sind neue SAP-Lösungen für die Öl- und Gasindustrie mit vollem Funktionsumfang verfügbar. Die integrierte In-memory-Datenbank-Technologie der SAP und…
  • Die Zukunft des Handels

    23. Februar 2018
    Im Rahmen der LogiMat zeigt die TradeWorld innovative E-Commerce-Konzepte für die Gestaltung, Steuerung und vernetzte Digitalisierung im Handel.
  • Logistikprozesse digitalisieren

    23. Februar 2018
    Der globale SAP-Logistikpartner Leo­gistics präsentiert auf der LogiMat 2018 seine Execution Platform, eine auf SAP-Technologie-Basis entwickelte Transportlösung zur Umsetzung exekutiver…
  • Logistik mit smarten Anzeigen

    23. Februar 2018
    Im täglichen Logistikmanagement spielen die operativen Key Performance Indicators zu den eigenen TUL-Prozessen eine tragende Rolle.
  • Mobil zu Losgröße 1

    23. Februar 2018
    Digitalisierung funktioniert nur mit stetiger Anpassung der mobilen Prozesse. Auf der LogiMat zeigt Mobisys, wie seine Kunden flexibel individuelle Applikationen…
  • Neues Leben im SAP-System

    23. Februar 2018
    Ein wichtiger Bestandteil der Fabrik 4.0 ist das sensorgestützte Monitoring der Maschinen und Anlagen.
  • Digitale, vernetzte, innovative Intralogistik

    23. Februar 2018
    Mehr als 1500 Aussteller präsentieren von 13. bis 15. März 2018 auf der LogiMat in Stuttgart „Intralogistik aus erster Hand:…
  • Sondertrack: Digital Education Summit

    23. Februar 2018
    Bei den diesjährigen DSAG-Technologie­tagen dreht sich am ersten Tag ein kompletter Themenslot um den Fachkräftemangel und ganz besonders um den…
  • Mobile Maintenance

    23. Februar 2018
    Der SAP Gold Partner T.Con bietet Schlüssellösungen für eine Instandhaltung 4.0, die sich auf Basis innovativer Technologien dynamisch weiterentwickelt.
  • Was bietet die Cloud für SAP-Umgebungen

    23. Februar 2018
    Hybride Cloud-Infrastrukturen bieten großes Potenzial für SAP-Umgebungen. Zen­tral verwaltet, lassen sich SAP-Systeme oder einzelne Datenbanken jederzeit dorthin verlagern, wo sie…
  • SAP auf Hybrid-Systemen mit Suse Linux

    23. Februar 2018
    Hybrid-Systeme bieten schon heute interessante wirtschaftliche Vorteile: weltweit gesehen geben bereits zwei Drittel der Unternehmen an, dank Hybrid Clouds ihrer…
  • Informationsdefizit beseitigen

    23. Februar 2018
    Unter dem Motto „Auf Vordenken programmiert: Intelligente IT macht den Unterschied“ sollen die DSAG-Technologietage in Stuttgart neue Denkanstöße liefern.
  • Blockchain, Robotik, künstliche Intelligenz

    23. Februar 2018
    Unternehmen, die noch immer nicht in digitale Technologien investieren, sollten jetzt handeln. Ansonsten laufen sie Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
  • Digitalisierung gelassen angehen

    23. Februar 2018
    Beinahe die Hälfte aller Unternehmen plant laut einer aktuellen Studie Digitalisierungsvorhaben in den kommenden zwei Jahren. Viele wissen nur schlichtweg…
  • Für KI gerüstet

    23. Februar 2018
    Mit zwei neuen Lösungen möchte Fujitsu das Implementieren besonders datenintensiver Anwendungen durch ein optimiertes Management von Scale-out-Hana-Einsätzen einfacher machen.
  • Blockchain im Fokus

    22. Februar 2018
    Josef Packowski, CEO der Camelot Consulting Group, und Steffen Joswig, Geschäftsführer bei Camelot Innovative Technologies Lab, sind die Blockchain-Pioniere der…
  • Was ist Blockchain?

    22. Februar 2018
    Bei Blockchain sprechen wir von einer Technologie mit disruptiven Eigenschaften. Es handelt sich dabei um eine verkettete Liste, bei der…
  • Die fünf größten Hürden für HR-Effizienz

    22. Februar 2018
    Heute mehr denn je hängt der Erfolg eines Unternehmens von seiner Personalarbeit ab. Um sie zukunftsorientiert auszurichten, bedarf es digitalisierter,…
  • Sicher mit Hana kommunizieren

    22. Februar 2018
    Die Kommunikation in SAP-Hana-Umgebungen erfolgt über aktuell mehr als 2000 Connectoren und Interfaces. Für Anwender stellt das eine Herausforderung dar,…
  • Zuversicht für 2018

    22. Februar 2018
    Im kommenden Jahr erhöht voraussichtlich knapp jedes zweite Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die IT-Budgets. Etwa jedes zehnte…
  • Big Data trifft künstliche Intelligenz

    22. Februar 2018
    Big-Data- und AI-Technologien sind die treibende Kraft der digitalen Transformation. Der Treffpunkt für Entscheider der Datenwirtschaft ist das Doppelevent Big-Data.AI…
  • Blockchain - Das Datenschutzproblem

    22. Februar 2018
    Blockchains lassen sich grundsätzlich nicht für die vertrauenswürdige Verarbeitung privater Daten nutzen. Zwar ist „vertrauenswürdig“ eines der zentralen Blockchain-Attribute. Doch…
  • Blockchain revolutioniert die Value Chain

    22. Februar 2018
    Traditionelle Geschäftsmodelle werden mehr denn je infrage gestellt, neu bewertet und umgekrempelt, völlig neue Ansätze entstehen. Spricht man von diesen…
  • Was bringt Demand-driven MRP?

    22. Februar 2018
    Beim Thema Blockchain, aber auch in Bezug auf andere technologische Megatrends stellt sich für Unternehmen die Frage: Ist die Technologie…
  • Erfolgsfaktor für die digitale Transformation mit Blockchain

    22. Februar 2018
    Um Unternehmen bei Herausforderungen wie Datenschutz, Datenhoheit oder komplexen, intransparenten Prozessen entlang der Wertschöpfungskette zu unterstützen, hat der Digitali­sierungsspezialist Camelot…
  • Blockchain - Ein hartes Stück Arbeit

    22. Februar 2018
    Der Einsatz der Blockchain-Technologie auch außerhalb der Finanzbranche nimmt immer mehr an Fahrt auf. Doch es gibt noch viele Hausaufgaben…
  • Warum Fiori UX für die SAP-Landschaft wichtig ist

    21. Februar 2018
    Fiori ist eine etablierte Technologie innerhalb eines Baukastens für SAP-Projekte. Auch wenn die Fiori-Adaption langsamer vorangeht als erwartet, ist das…
  • Zeitwirtschaft und SAP SuccessFactors

    21. Februar 2018
    Atoss Software und die Gavdi Gruppe geben ihre strategische Partnerschaft bekannt.
  • Unternehmen werden nicht innovativer

    21. Februar 2018
    Die Hälfte der Führungskräfte glaubt, dass ihre Organisation nicht in der Lage ist, mit den Marktveränderungen Schritt zu halten.
  • Digitale Finanzprozesse

    21. Februar 2018
    Arvato Financial Solutions und LatentView Analytics unterzeichnen Kooperation im Bereich Analytics.
  • OneERP-Initiative

    21. Februar 2018
    Fujitsu und SAP schließen neue globale Partnerschaft. Die Vereinbarung sieht vor, dass Fujitsu SAP einführt, um alle Back-Office-Systeme und -Prozesse…
  • Weiterer SAP-Award für Suse Linux

    21. Februar 2018
    SAP hat kürzlich ihre Hana Innovation Awards vergeben. Mit dabei der langjährige Partner und Mehrfach-Award-Gewinner Suse.
  • Fit für die digitale Zukunft im SAP-Ecosystem

    21. Februar 2018
    SAP lässt mit ihrer Strategie für die digitale Transformation bei ihren Partnern viele Fragen offen. Antworten sucht der Partnerverein IA4SP…
  • Platz für weiteres Wachstum

    21. Februar 2018
    WSW Software hat im Dezember ein größeres und modern ausgestattetes Bürogebäude in Gauting, südwestlich von München, bezogen.
  • Mangelnde IT-Automatisierung: Unternehmen verlieren 6 Mrd. Euro

    21. Februar 2018
    Aufgrund mangelnder Automatisierung sind deutschen Unternehmen 2017 540 Millionen Euro entgangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Nexinto und…
  • SAP-Partner unterstützt Sozialprojekt

    21. Februar 2018
    SAP-Partner Circle Unlimited (CU) spendet 5000 Euro an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg.
  • Brückenbauer Hasso Plattner

    21. Februar 2018
    Der wichtigste deutsche Technikpreis geht an SAP-Gründer Hasso Plattner und den ehemaligen BMW-Chef Joachim Milberg.
  • Jungunternehmerpreis an SAP-Prozessradiologen

    21. Februar 2018
    Der Barc-Start-up-Award für Analytics und Datenmanagement 2017 ging an Process Analytics Factory.
  • Shortfacts

    21. Februar 2018
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • Datenmanagement braucht klare Regeln

    19. Februar 2018
    Zentraler Rohstoff des digitalen Wandels sind Daten. Datengetriebene Unternehmen stehen mehr und mehr vor der Aufgabe, den Produktionsfaktor „Daten“ aktiv…
  • Ohne Formkrise nach S/4

    19. Februar 2018
    Probleme bei der individuellen Gestaltung von Formularen, ständige Änderungen und Anpassungen – ein wiederkehrendes Phänomen, worunter die gesamte Effektivität von…
  • Klarheit im Personalwesen

    16. Februar 2018
    Viele DSAG-Mitglieder wünschen sich mehr Klarheit von SAP zur Strategie im Personalwesen. Diesem Wunsch ist der Softwarehersteller jetzt nachgekommen: Es…
  • Lizenzkostenfreie Lösung zur EU-DSGVO

    16. Februar 2018
    SAP ist der Forderung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) nach einer kostenfreien und effizienten Möglichkeit, um Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)…
  • Deutsche Wirtschaft sieht sich auf gutem Weg

    14. Februar 2018
    Nach Ansicht von vier von zehn Unternehmen liegt die deutsche Wirtschaft bei der Digitalisierung international vorne.
  • Die Krux mit den SAP-Schnittstellen

    14. Februar 2018
    Ungeschützte SAP-Schnittstellen öffnen Hackern Tür und Tor. Das wissen viele Unternehmen – verfügen aber bis heute über keine ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen.…
  • Feldhaecksler Cmyk

    13. Februar 2018
    Der Landmaschinenhersteller Claas hat einen einheitlichen Kontenplan für alle 30 Gesellschaften eingeführt. So lassen sich die Buchungsprozesse standardisieren und das…
  • Was kostet die Cloud?

    13. Februar 2018
    In der produzierenden Industrie Deutschlands beziehen bereits drei von vier Unternehmen IT-Leistungen aus der Cloud. Wie aber lassen sich in…
  • Frauenproblem?

    12. Februar 2018
    Frauen erobern die Hochschulen und arbeiten bereits in vielen Berufen Seite an Seite mit ihren männlichen Kollegen – in der…
  • Eine Frage des Geldes

    12. Februar 2018
    Mehr als ein Fünftel (21 Prozent) der Mittelständler sehen fehlendes Budget als das größte Hindernis auf ihrem Weg zur Digitalisierung.…
  • Planlos ins neue Datenschutzjahr?

    9. Februar 2018
    Aktuelle Umfrage: Nur die Hälfte der DSAG-Mitglieder hat einen Plan für die Umsetzung der EU-DSGVO.
  • Weniger reisen, mehr leben

    9. Februar 2018
    Viele SAP-Berater sind des Reisens müde – und sagen ihrem Arbeitgeber Lebewohl. Statt weiterhin tatenlos die Abwanderung ihrer High Potentials…
  • Hausmitteilung

    8. Februar 2018
    Das SAP’sche Walldorf ist nahe – davon später. Trumps Amerika ist für mich zu weit entfernt, um die dortigen Geschehnisse…
  • It-Security

    8. Februar 2018
    Der Trend in der IT zeigt klar in Richtung IoT, Industrie 4.0 und Verarbeitung riesiger Datenmengen in In-memory-Datenbanken – wie…
  • NoName

    8. Februar 2018
    Zu Weihnachten bekam ich von meiner Frau eine Atmos von Jaeger LeCoultre. Für einen Ingenieur und alle Uhrenliebhaber kann es…
  • Linux Kolumne

    8. Februar 2018
    Etliche SAP-Bestandskunden vollziehen die Hana- oder S/4-Hana-Transition in diesem Jahr oder leiten sie ein – was auch bedeutet: künftig Linux…
  • CFO-Kolumne

    8. Februar 2018
    Veränderte und neue Geschäftsmodelle, innovative Technologien, Kollaboration über Unternehmensgrenzen, digitalisierte Prozesse, Big Data, Datensicherheit und nicht zuletzt ein modernes, cloudbasiertes…
  • SAP unterstützt DFB-Akademie

    8. Februar 2018
    Die Vereinbarung zwischen SAP und der Akademie des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) läuft zunächst über drei Jahre. Der Fokus der Partnerschaft…
  • KI-Kolumne

    1. Februar 2018
    Permanent wachsende Mengen an Daten jeder Couleur und Rechenkapazitäten, die überall günstig verfügbar sind: Das sind die beiden Faktoren, die…
  • Lizenzen

    1. Februar 2018
    SAP plant, im neuen Jahr 2018 eine Lizenzbedingung gegenüber ihren Kunden durchzusetzen, die in der Preis- und Konditionsliste (PKL) 2017/4…
  • Editorial

    1. Februar 2018
    Vor einigen Jahren war Kernkompetenz ein beliebter Begriff. Dann begann unmerklich der Paradigmenwechsel. Immer öfter konnte jeder IT-Anbieter alles. Eine…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    1. Februar 2018
    Die Energieversorger warten gespannt: SAP möchte ab 2018 endlich auch die Energiebranche mit S/4 bedienen. Die Aufgaben der IT eines…
  • Cloud-Computing

    1. Februar 2018
    Cloud-Lösungen werden, sollten sie sich etablieren, die IT-Industrie revolutionieren. Systemhäuser müssen ihren Charakter radikal verändern, wollen sie weiterhin bestehen. Innovation…
  • Das-Letzte-Satire

    1. Februar 2018
    Der gute CEO Bill McDermott will mit SAP Cloud Platform in den Himmel. Böse SAP-Kunden kommen überallhin, auch in die…
  • Open-Source

    1. Februar 2018
    Wie lässt sich basierend auf OpenStack eine Cloud-Infrastruktur für den SAP-Mittelstand aufbauen, die auf kurze Bereitstellungszeiten hin optimiert ist? Suse,…
  • Industrie 4.0

    1. Februar 2018
    Wenn SAP große Visionäre wie Leonardo da Vinci bemüht, um Neues zu kommunizieren, dann sollte man einmal genauer hinschauen, ob…
  • Gemeinsame Cloud-Zukunft

    30. Januar 2018
    Microsoft und SAP haben integrierte Angebote vorgestellt, die Unternehmenskunden eine effiziente und sichere Migration in die Cloud ermöglichen, sodass sie…
  • Digitaler Wandel braucht Klarheit

    30. Januar 2018
    Als die CEOs von SAP und Microsoft die nächste Stufe der Zusammenarbeit vorstellten, konnte man überrascht sein: Seit 20 Jahren…
  • Gemeinsame Vision für den Standort

    30. Januar 2018
    SAP und Microsoft wollen im Cloud-Geschäft enger zusammenrücken, indem sie Unternehmen künftig gemeinsam Cloud-Dienste anbieten. Das könnte für die Mitglieder…
  • Meltdown, Spectre & Hana

    29. Januar 2018
    Während fast die gesamte IT- und Business-Welt den Security-Mega-GAU diskutiert, bleiben SAP und IBM gegenüber der Community erstaunlich gelassen und…
  • Generalunternehmer für SAP-Intralogistik

    29. Januar 2018
    Intralogistik-Systemintegrator Viastore und SAP-Logistik-Experte Prismat wollen gemeinsam zu einem großen SAP-Generalunternehmer in der Intralogistik werden.
  • 24. Januar 2018
    Schneller, besser, effizienter: So müssen Unternehmen heute agieren, um im Wettbewerb zu bestehen. Die Digitalisierung von Prozessen allein reicht dabei…
  • Standard für digitales Merchandising

    24. Januar 2018
    Mit seiner Lösung, die auf IoT und der SAP Cloud Platform basiert, stellt Indigo Media ein Angebot für eine neue…
  • Wolfgang Stadler, Vorstand PROCON IT

    23. Januar 2018
    Wie hat sich das Berufsfeld des SAP-Beraters verändert? Wolfgang Stadler, Vorstand des Münchner SAP-Dienstleisters Procon IT, erklärt im Interview, vor…
  • Tuning für die Lieferkette

    23. Januar 2018
    International aufgestellte Unternehmen benötigen effiziente und transparente Prozesse, um weltweite Wertschöpfungsketten und verschiedene Geschäftsbereiche zu steuern. Doch wie lassen sich…
  • S/4 Migration Roadmap

    23. Januar 2018
    Es kristallisiert sich in der SAP-Community die Erkenntnis heraus, dass an Hana und S/4 kaum mehr ein Weg vorbeiführt. Bis…
  • [shutterstock.com:680761051, lovelyday12]

    23. Januar 2018
    Innovationsdruck und neue Compliance-Vorgaben lasten schwer auf dem IT-Budget von SAP-Bestandskunden. Eine zentrale Plattform für Datenmigration, -historisierung und -auswertung hilft,…
  • Neue Rezeptur für historische Daten

    23. Januar 2018
    Der japanische Brauereikonzern Asahi legt in Zentral- und Osteuropa 25 Altsysteme still und senkt dadurch seine Betriebskosten für den Zugriff…
  • Der kürzeste Weg zu S/4 Hana

    23. Januar 2018
    SAP-Bestandskunden wissen: Über kurz oder lang führen alle Wege zu SAP S/4 Hana. Aber welcher davon ist der schnellste und…
  • S/4 - Sanktionen und Embargos

    27. Dezember 2017
    Mit S/4 werden viele Routineaufgaben neu gestaltet. So entfallen herkömmliche Transaktionen zur Anlage und Pflege von Kunden und Lieferanten. Dies…
  • Menschen, Applikationen, Daten und Prozesse

    27. Dezember 2017
    Digitalisierung schafft neue Produkte und Dienstleistungen und bringt alte Geschäftsmodelle zu Fall. SAP-Berater unterstützen Unternehmen beim Umbau der Prozesse und…
  • Agil als Ziel

    22. Dezember 2017
    Die agile Idee von DevOps gewinnt zwar auch in der SAP-Community immer mehr Anhänger, doch damit wird sie nicht zwangsläufig…
  • Disruption: der Zug bleibt nicht stehen

    21. Dezember 2017
    Disruption durch Technologie wird innerhalb der nächsten Jahre vier von zehn Unternehmen verdrängen. Das ist keine düstere Zukunftsvision, sondern bittere…
  • Automatisierter Testbeschleuniger

    20. Dezember 2017
    Technologien zum automatischen Erfassen von Geschäftsprozessen sollen Anwendern eine bis zu 40 Prozent schnellere Testautomatisierung bringen.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.