Berührungsängste mit Technologie kennen die Kinder nicht: Mit Einsatz moderner Technologien werden Videoblogs erstellt und das Wissen des Internets kreativ…
Der Einsatz einer Hana-Datenbank erfordert eine gesetzeskonforme Konfiguration der Protokollkomponenten. Doch wie lässt sich ein Konzept dazu vor der produktiven…
Schnell hat sich Linux bei SAP-Bestandskunden etabliert. Schließlich setzt Hana den Linux-Einsatz voraus. Der Einsatz weiterer Neuerungen bei der Infrastruktur…
Die indirekte Nutzung ist eine Fata Morgana. Glaubt man der EU-Softwarerichtlinie, so ist die Interoperabilität zwischen Computerprogrammen ihre natürlichste Bestimmung.…
Klassische Rechenzentrums- und Hosting-Anbieter müssen sich aktuell durch die Hyperscale-Cloud-Anbieter wie Microsoft und Amazon mit ihren Plattformen Azure und AWS…
SAP-Partner Camelot hat sich der Königsdisziplin für Flexibilität, Transparenz und Kundenorientierung verschrieben. Demand-driven ist der logische und zeitgemäße Ansatz für…
Une solution d'extension co-développée par Camelot ITLab et SAP permet de mettre en œuvre le Demand-driven MRP dans la dernière technologie de planification de SAP.
Für die Umsetzung von Demand-driven-Supply-Chain-Management-Konzepten in der Chemie-, Life-Science- und Konsumgüterindustrie steht mit der Camelot Demand-driven Lean Planning Suite eine…
Vous trouverez ci-dessous deux cas d'application (industrie pharmaceutique et industrie des biens de consommation) pour lesquels la solution Camelot a été utilisée.
Um Kundenwünsche effizient zu erfüllen, muss Demand-driven Supply Chain Management darauf ausgelegt sein, dass Material zur richtigen Zeit zum richtigen…
Die Digitalisierung steigert die Effizienz von Unternehmen unter anderem, weil Mitarbeiter entlastet werden. In IT-Abteilungen, die digitalisierte Prozesse entwickeln und…
L'institut Great Place-to-Work atteste que les partenaires SAP Henrichsen et ZetVisions bénéficient de conditions de travail particulièrement attrayantes et favorables.
Kunden im B2B-Bereich erwarten heute im E-Commerce die gleichen attraktiven und konsistenten Einkaufserlebnisse, die sie aus dem privaten Bereich gewohnt…
Foxconn European Manufacturing Services s'appuie désormais sur les solutions de gestion des ressources humaines de SuccessFactors pour mettre en œuvre sa stratégie de numérisation des ressources humaines.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung hat der finnische Kartonagenproduzent Metsä Board seine Geschäftsprozesse und Daten harmonisiert. Dazu startete das Unternehmen…
Traditionelle Warehousing-Lösungen und Analyse-Werkzeuge können mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Business Intelligence und Big Data nicht mehr…
Seit einem Vierteljahrhundert bieten die ERP-Tage ein wichtiges Forum für unabhängige ERP-Informationen und den Austausch zwischen Anbietern und Anwendern. Diesmal…
Le prestataire de services informatiques et partenaire SAP NTT Data a obtenu la première place dans la catégorie "Newcomer" du rapport annuel du Frauen-Karriere-Index (FKi).
Die Verbindung analoger und digitaler Welten bringt enorme Wachstumsimpulse. Mit Hybris in Kombination mit den Digitalisierungsservices der SAP Cloud Platform…
Datenverwaltung, Datenintegration und Datenorchestrierung stehen bei SAP Data Hub im Mittelpunkt. Unterfüttert wird die Lösung infrastrukturseitig mit Linux, aber auch…
SAP hat neue und aktualisierte Funktionen für die SAP SuccessFactors HCM Suite vorgestellt. Damit sollen Personalverantwortliche weltweit leichter Datenschutzvorschriften einhalten…
Das bevorstehende Ende des Pkw-Verbrennungsmotors und neue Mobilitätskonzepte stellen die Automobilindustrie vor Herausforderungen. Dabei setzt der Zulieferer Mahle unter anderem…
SAP ist sich ihrer „Lizenz-Schuld“ bewusst und versucht ohne Gesichtsverlust zaghaftes Reparaturdienstverhalten. Aber SAP-Chef Bill McDermott hat zu viele Baustellen…
Les technologies open source et les solutions SAP forment un duo performant que les entreprises ne peuvent plus ignorer aujourd'hui sur le chemin de la transformation numérique.
Im Einkauf gilt die Dienstleistungsbeschaffung als Königsdisziplin. Jedoch reicht der SAP-Standard für eine nahtlose Digitalisierung der Zusammenarbeit mit den Lieferanten…
Nach jahrzehntelanger Forschung steht der Durchbruch von KI unmittelbar bevor. Sie bietet Unternehmen, die auf Daten- und KI-getriebene Technologien setzen,…
Mit der Verabschiedung der Agenda der SAP-Hauptversammlung hat der Aufsichtsrat zugleich entschieden, auf der diesjährigen Hauptversammlung drei Kandidaten zur Wahl…
SEP, ein Hersteller plattformunabhängiger Hybrid-Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, bietet eine der ersten Back-up-Lösungen, die für Hana unter Red Hat Virtualization (RHV)…
Blockchain kann als verteilte Datenbank verstanden werden, die aufgrund einer gewissen lokalen Unabhängigkeit sicher gegen Manipulation und Datenverlust sein kann.…
Ein stetiger Rückgang der Preise von elektronischen Komponenten ermöglichte das Entstehen des Internet of Things. Ob Werkzeugmaschine oder Kühlschrank, ob…
Die Bedeutung von Big Data Intelligence/Analytics muss nicht mehr argumentiert werden. Aber leider findet sich aktuell für SAP-Bestandskunden kein stringenter…
La majorité des décideurs de l'espace germanophone espèrent une augmentation significative de leur chiffre d'affaires dans les années à venir grâce à la progression de la numérisation.
The Software Alliance hat eine weltweite Untersuchung zu den politischen Rahmenbedingungen für Cloud Computing vorgestellt. Deutschland liegt auf Rang 1…
SAP stellt drei neue Lösungen vor, die das Sammeln von Kundendaten entsprechend der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO)…
Weltweite Angriffskampagnen und erfolgreiche Cyberangriffe auf Unternehmen und Institutionen verdeutlichen, wie gefährdet eine digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft sind. Und mit…
Die digitale Transformation hat alle Wertschöpfungsstufen im industriellen Sektor erfasst. „Diese Veränderungen durch Digitalisierung und Industrie 4.0 müssen Unternehmen als…
Welche Softwarelösungen helfen HR-Managern in disruptiven Zeiten? Welche Chancen und Gefahren ergeben sich durch mobiles Arbeiten? Antworten liefern die Messen…
Die Digitalisierung verändert die Anforderungen an Produktmanager und Product Owner. Das hat auch Auswirkungen für SAP-Bestandskunden. Andreas Barthel definiert dabei…
Laut jüngsten Medienberichten will SAP die User-Lizenzvergabe auf Basis von SAP-Berechtigungen einfordern, was möglicherweise in drastischen Nachzahlungen für die Kunden…
Hohe Daten- und Dokumentendurchsätze kennzeichnen jedes Projektgeschäft. Unerwartete Informationsengpässe entstehen meist an der Schnittstelle zwischen SAP ERP und SharePoint. Das…
L'atelier du futur IA4SP 2018 veut montrer comment les partenaires SAP peuvent combiner le succès de leurs activités quotidiennes avec la garantie de l'avenir de la transformation numérique.
Ab sofort bietet die Bitkom Akademie gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz den ersten deutschen Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum…
Dès à présent, All4Cloud, la société cloud à 100% basée à Viernheim dans le Land de Hesse, fera cause commune avec la société de conseil informatique norvégienne Ciber.
Die Reifenhäuser Gruppe investierte in mobile Lösungen mit hoher Nutzerakzeptanz und individueller Anpassbarkeit. Mobisys stellt mit seinem Produkt MSB das…
Schafft die Digitalisierung genügend Arbeitsplätze, um Job-Verluste durch Automatisierung und künstliche Intelligenz auszugleichen? Doris Albiez, Deutschland-Chefin von Dell EMC, hält…
Der S/4-Umstieg ist alternativlos, aber für viele noch weit weg. Zunächst braucht es eine Roadmap, ausgerichtet auf den perfekten Transformationszeitpunkt.…
Bereits Realität ist ein Live- oder Online-Patching des Linux-Kernels im Enterprise-Umfeld – ohne typische System-Stop-and-go-Szenarien. Ausgefeilte Management-Software fungiert als zusätzlicher…
Alle reden von KI. Doch wo bleiben die Menschen? Ich bin überzeugt: Menschliche Kreativität, Entscheidungsfähigkeit, Intuition und Erfahrung haben einen…
Viele Unternehmen sind noch auf SAP-Release-Ständen, die sich mit neuen Technologietrends nicht vertragen. André Käber, CEO des SAP-Logistikpartners Leogistics, spricht…
Die DSGVO schafft ein neues Gleichgewicht zwischen Unternehmen und Verbrauchern. Nur wer es schafft, für den Kunden unwiderstehliche Erlebniswelten zu…
Offensichtlich glaubt SAP, dass die eigenen Bestandskunden dumm und unerfahren sind. Ein nutzungsbasiertes Geschäftsmodell ist der erste Schritt zur Selbstaufgabe.
Par d'habiles manœuvres, SAP attire ses clients existants dans une dépendance inéluctable. D'une oligarchie, on passe à un monopole sur les ERP, les bases de données et le cloud.
Reibungslos kommissionieren und lückenlos digitalisieren – das sind Ziele, die Unternehmen der Logistikbranche aktuell anstreben. Denn obwohl Begriffe wie Logistik…
Avec son MSB, Mobisys applique le principe de la "taille de lot 1" à des applications mobiles pour n'importe quel secteur de l'entreprise, comme par exemple la logistique ou la maintenance.
Im täglichen Logistik-Management spielen die operativen Key-Performance-Indicators zu den eigenen TUL-Prozessen eine tragende Rolle. Ob Statusanzeigen für Be- und Entladungsvorgänge,…
Le programme-cadre de la 16e édition de LogiMat se caractérise par une transmission complète d'informations sur les thèmes de la numérisation, de l'industrie 4.0, de la logistique 4.0 et de l'IoT.
Gewachsene und in verschiedenen Systemen umgesetzte Prozesse sind meist nicht definiert und dokumentiert. Ohne transparente, aktuelle und einheitliche Prozessdokumentation ist…
Die volatile IT-Sicherheitslage erfordert schnelle Reaktionen. NTT Security stellt sich dieser Herausforderung und hat ein europaweites „Security Center of Excellence“-Konzept…
CAD-Daten sind das Grundgerüst. Die Variantenkonfiguration ist das individuelle Angebot an den Kunden. Hinzu kommen ein gutes Beziehungsmanagement und die…
Industrie-4.0-Initiativen benötigen und beschleunigen Variantenfertigungen. Dabei passt sich der Vertrieb von variantenreichen komplexen Produkten ebenfalls Richtung 4.0 an mit Configure-Price-Quote-Software,…
Bereits heute finden im CPQ-Umfeld 3D-Visualisierungen ihren Einsatz. In Zukunft werden prozess-integrierte interaktive Konfiguratoren mit VR-Umgebung mit Merkmalsbewertungen direkt am…
Die Innovationsgeschwindigkeit bei Configure-Price-Quote-Software ist seit jeher hoch. Sowohl der breite Mittelstand als auch Großunternehmen profitieren von den stetigen Neuerungen…
Von der automatisierten Beleglesung über papierlose Vorgangsbearbeitung bis zur Kundenportalanbindung – im Informationsmanagement setzt die Westfalen-Gruppe auf integrierte Lösungen mit…
SAP hat die endgültigen Untersuchungsergebnisse zu den Softwareverträgen mit den südafrikanischen Staatsunternehmen Transnet und Eskom veröffentlicht. Diese bestätigen Zahlungen an…
Um eine Shared-Service-Organisation für das Personalwesen und für seine globalen mobilen Funktionen aufzubauen, hat sich Foxconn für die SAP SuccessFactors…
Die rasanten Kursgewinne mit Bitcoin, aber auch Berichte über spektakuläre Diebstähle und Betrug mit der Kryptowährung und Kursschwankungen haben dazu…
Die österreichische EKS Informatik hat mit der auf die Automatisierung operativer Einkaufsprozesse sowie damit einhergehender digitaler Lieferantenanbindung spezialisierten Netfira aus…
Smart Commerce schließt sich mit dem SAP-Hybris-Experten Niin zusammen. Mitte 2017 startete Smart Commerce die Produkterweiterungsstrategie mit Dienstleistungen auf einer…
Die digitale Transformation der Wirtschaft schraubt das Anforderungsprofil von Führungskräften zunehmend nach oben. Neben den klassischen Management-Skills müssen sie immer…
SAP ist in vielen Unternehmen im Einsatz, aber nicht in das IT-Infrastruktur-Monitoring eingebunden.Doch gelangt man schrittweise zum SAP-Monitoring? Der Beitrag…
Heterogenität führt zu höherer Komplexität und weniger Transparenz. Standardisierung und Zentralisierung sind die strategische Antwort darauf. Bei der Deutschen Telekom…
Energieversorger digitalisieren ihre Branche – bevor es andere tun. Denn als größte Herausforderung sieht die deutsche Energiewirtschaft den Markteintritt branchenfremder…
Cela ne fait que commencer : l'intelligence artificielle a le potentiel de modifier fondamentalement les marchés et de supplanter les modèles commerciaux déjà établis.
Die Anforderungen im B2B-Bereich wachsen. Doch wie können Unternehmen Kunden langfristig binden? Und wieso eignet sich gerade Content-Marketing dafür? Und…
Ob die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überfällig ist, gerade rechtzeitig kommt oder über das Ziel hinausschießt, wird noch lange die juristischen und…
In komplexen Unternehmen benötigen CFOs neben einer funktionierenden Strategie auch ein Mehr an Technologie, um Entscheidungen effektiv treffen zu können.…
Personenbezogene Daten verdienen zu Recht einen hohen Schutz. Schwierig wird es in mehrstufigen Applikationsumgebungen (wie SAP). Dort dürfen diese Daten…
Wer jetzt nicht beginnt, SAP-Lizenz-Know-how aufzubauen, wird es spätestens bei der Migration auf S/4 bereuen. Der britische Getränkehersteller Diageo hätte…
Mobile Anwendungen und In-memory-Computing sind mittlerweile in vielfältiger Form eingesetzt. Angesichts dieser fortschreitenden Entwicklungen stehen Beratungshäuser stetig vor neuen Aufgaben…
Digitale Innovationen sind ohne digitale Technologien undenkbar. Ein Beschleuniger sind Open-Source-Lösungen. Die Digitalisierung sollte daher eine Plattform-Strategie beinhalten, welche diese…
Ausfälle in SAP-Systemen resultieren meist aus dem Einspielen von Konfigurations- und Funktionsänderungen oder neuen Anwendungsversionen. Das Geschäft verlangt aber immer…
Auf Unternehmen kommen in den nächsten Jahren immense Herausforderungen zu. Auf der einen Seite gehen sie Digitalisierungsprojekte an, die mittelfristig…
Die Blockchain, eine sichere Peer-to-Peer-Verbindung, die für Transaktionen keinen Marktplatz oder Mittler mehr braucht, elektrisiert derzeit die Wirtschaft. Diese zehn…
En introduisant des solutions de Field Service Management dans le monde entier, le fabricant de machines Arburg a pu standardiser ses processus de service et optimiser son service client.
Die Globalisierung, Kostendruck, Übernahmen und Fusionen (M&A) machen eine stetige Anpassung der komplexen ERP-/IT-Landschaften erforderlich. SAP bietet hierzu vielfältige Werkzeuge…
Comment les prestataires de services financiers peuvent-ils faire face de manière pragmatique au renforcement des exigences réglementaires en matière d'informatique bancaire ?
Durch eine stetige Weiterentwicklung konnten viele Geschäftsprozesse im Formularwesen deutlich vereinfacht werden. Jedoch steht das Formularwesen immer wieder vor neuen…
Wie können Unternehmen aus großen Mengen unstrukturierter oder semistrukturierter Kundendaten einen Nutzen ziehen – beispielsweise für Marketingkampagnen? Das war die…
Ab sofort sind neue SAP-Lösungen für die Öl- und Gasindustrie mit vollem Funktionsumfang verfügbar. Die integrierte In-memory-Datenbank-Technologie der SAP und…
Dans le cadre de LogiMat, TradeWorld présente des concepts innovants de commerce électronique pour la conception, la gestion et la numérisation en réseau dans le commerce.
Der globale SAP-Logistikpartner Leogistics präsentiert auf der LogiMat 2018 seine Execution Platform, eine auf SAP-Technologie-Basis entwickelte Transportlösung zur Umsetzung exekutiver…
Dans la gestion quotidienne de la logistique, les indicateurs clés de performance opérationnels relatifs aux processus TUL propres jouent un rôle prépondérant.
Digitalisierung funktioniert nur mit stetiger Anpassung der mobilen Prozesse. Auf der LogiMat zeigt Mobisys, wie seine Kunden flexibel individuelle Applikationen…
Der SAP Gold Partner T.Con bietet Schlüssellösungen für eine Instandhaltung 4.0, die sich auf Basis innovativer Technologien dynamisch weiterentwickelt.
Hybride Cloud-Infrastrukturen bieten großes Potenzial für SAP-Umgebungen. Zentral verwaltet, lassen sich SAP-Systeme oder einzelne Datenbanken jederzeit dorthin verlagern, wo sie…
Hybrid-Systeme bieten schon heute interessante wirtschaftliche Vorteile: weltweit gesehen geben bereits zwei Drittel der Unternehmen an, dank Hybrid Clouds ihrer…
Sous le slogan "Programmé pour anticiper : L'informatique intelligente fait la différence", les journées technologiques DSAG à Stuttgart doivent fournir de nouvelles pistes de réflexion.
Beinahe die Hälfte aller Unternehmen plant laut einer aktuellen Studie Digitalisierungsvorhaben in den kommenden zwei Jahren. Viele wissen nur schlichtweg…
Mit zwei neuen Lösungen möchte Fujitsu das Implementieren besonders datenintensiver Anwendungen durch ein optimiertes Management von Scale-out-Hana-Einsätzen einfacher machen.
Josef Packowski, CEO der Camelot Consulting Group, und Steffen Joswig, Geschäftsführer bei Camelot Innovative Technologies Lab, sind die Blockchain-Pioniere der…
Heute mehr denn je hängt der Erfolg eines Unternehmens von seiner Personalarbeit ab. Um sie zukunftsorientiert auszurichten, bedarf es digitalisierter,…
Die Kommunikation in SAP-Hana-Umgebungen erfolgt über aktuell mehr als 2000 Connectoren und Interfaces. Für Anwender stellt das eine Herausforderung dar,…
Big-Data- und AI-Technologien sind die treibende Kraft der digitalen Transformation. Der Treffpunkt für Entscheider der Datenwirtschaft ist das Doppelevent Big-Data.AI…
Blockchains lassen sich grundsätzlich nicht für die vertrauenswürdige Verarbeitung privater Daten nutzen. Zwar ist „vertrauenswürdig“ eines der zentralen Blockchain-Attribute. Doch…
Traditionelle Geschäftsmodelle werden mehr denn je infrage gestellt, neu bewertet und umgekrempelt, völlig neue Ansätze entstehen. Spricht man von diesen…
Um Unternehmen bei Herausforderungen wie Datenschutz, Datenhoheit oder komplexen, intransparenten Prozessen entlang der Wertschöpfungskette zu unterstützen, hat der Digitalisierungsspezialist Camelot…
Fiori ist eine etablierte Technologie innerhalb eines Baukastens für SAP-Projekte. Auch wenn die Fiori-Adaption langsamer vorangeht als erwartet, ist das…
Fujitsu und SAP schließen neue globale Partnerschaft. Die Vereinbarung sieht vor, dass Fujitsu SAP einführt, um alle Back-Office-Systeme und -Prozesse…
Aufgrund mangelnder Automatisierung sind deutschen Unternehmen 2017 540 Millionen Euro entgangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Nexinto und…
Zentraler Rohstoff des digitalen Wandels sind Daten. Datengetriebene Unternehmen stehen mehr und mehr vor der Aufgabe, den Produktionsfaktor „Daten“ aktiv…
Probleme bei der individuellen Gestaltung von Formularen, ständige Änderungen und Anpassungen – ein wiederkehrendes Phänomen, worunter die gesamte Effektivität von…
Viele DSAG-Mitglieder wünschen sich mehr Klarheit von SAP zur Strategie im Personalwesen. Diesem Wunsch ist der Softwarehersteller jetzt nachgekommen: Es…
SAP ist der Forderung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) nach einer kostenfreien und effizienten Möglichkeit, um Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)…
Ungeschützte SAP-Schnittstellen öffnen Hackern Tür und Tor. Das wissen viele Unternehmen – verfügen aber bis heute über keine ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen.…
Der Landmaschinenhersteller Claas hat einen einheitlichen Kontenplan für alle 30 Gesellschaften eingeführt. So lassen sich die Buchungsprozesse standardisieren und das…
Veränderte und neue Geschäftsmodelle, innovative Technologien, Kollaboration über Unternehmensgrenzen, digitalisierte Prozesse, Big Data, Datensicherheit und nicht zuletzt ein modernes, cloudbasiertes…
Vor einigen Jahren war Kernkompetenz ein beliebter Begriff. Dann begann unmerklich der Paradigmenwechsel. Immer öfter konnte jeder IT-Anbieter alles. Eine…
Cloud-Lösungen werden, sollten sie sich etablieren, die IT-Industrie revolutionieren. Systemhäuser müssen ihren Charakter radikal verändern, wollen sie weiterhin bestehen. Innovation…
Wie lässt sich basierend auf OpenStack eine Cloud-Infrastruktur für den SAP-Mittelstand aufbauen, die auf kurze Bereitstellungszeiten hin optimiert ist? Suse,…
Microsoft und SAP haben integrierte Angebote vorgestellt, die Unternehmenskunden eine effiziente und sichere Migration in die Cloud ermöglichen, sodass sie…
SAP und Microsoft wollen im Cloud-Geschäft enger zusammenrücken, indem sie Unternehmen künftig gemeinsam Cloud-Dienste anbieten. Das könnte für die Mitglieder…
L'intégrateur de systèmes intralogistiques Viastore et l'expert en logistique SAP Prismat veulent devenir ensemble un grand entrepreneur général SAP dans le domaine de l'intralogistique.
Schneller, besser, effizienter: So müssen Unternehmen heute agieren, um im Wettbewerb zu bestehen. Die Digitalisierung von Prozessen allein reicht dabei…
Wie hat sich das Berufsfeld des SAP-Beraters verändert? Wolfgang Stadler, Vorstand des Münchner SAP-Dienstleisters Procon IT, erklärt im Interview, vor…
International aufgestellte Unternehmen benötigen effiziente und transparente Prozesse, um weltweite Wertschöpfungsketten und verschiedene Geschäftsbereiche zu steuern. Doch wie lassen sich…
Innovationsdruck und neue Compliance-Vorgaben lasten schwer auf dem IT-Budget von SAP-Bestandskunden. Eine zentrale Plattform für Datenmigration, -historisierung und -auswertung hilft,…
Avec S/4, de nombreuses tâches de routine sont réorganisées. Ainsi, les transactions traditionnelles de création et de gestion des clients et des fournisseurs disparaissent. Cela...
La numérisation crée de nouveaux produits et services et fait tomber les anciens modèles commerciaux. Les consultants SAP aident les entreprises à transformer les processus et...
La disruption par la technologie va supplanter quatre entreprises sur dix dans les prochaines années. Il ne s'agit pas d'une sombre vision de l'avenir, mais d'une amère...
Les technologies de capture automatique des processus commerciaux devraient permettre aux utilisateurs d'automatiser les tests jusqu'à 40 % plus rapidement.
Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4.
Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.
Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.
Lieu de la manifestation
FourSide Hôtel Salzbourg, Trademark Collection by Wyndham Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche +43-66-24355460
Date de l'événement
mercredi 10 juin, et Jeudi 11 juin 2026
Billet d'entrée anticipé
Billet régulier
EUR 390 hors TVA disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA
Lieu de la manifestation
Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg
Date de l'événement
mercredi 22 avril et Jeudi 23 avril 2026
Billets
Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3 à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants* à prix réduit avec le Promocode STStud26. Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.