Auszeichnung – HPI-Fellow Gerd Oswald

Gerd Oswald wurde beim 13. Symposium on Future Trends in Service-Oriented Computing im April von HPI-Direktor Professor Christoph Meinel zum Fellow des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ernannt.
E-3 Magazin
18. Juli 2018
Inhalt:
Auszeichnung - HPI-Fellow Gerd Oswald
avatar

Der Ex-SAP-Vorstand Gerd Oswald war acht Jahre im HPI-Stiftungsrat aktiv und hat die Forschungsbeziehungen zwischen HPI und SAP weiter ausgebaut.

Im Mai soll er in den SAP-Aufsichtsrat gewählt werden. HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel überreichte die Medaille während des Symposiums in Potsdam und dankte Oswald für sein langjähriges Engagement.

Er habe die Entwicklung des HPI verfolgt und begleitet, so Meinel. Vor Oswald haben zwölf weitere Persönlichkeiten die Auszeichnung erhalten, darunter die Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissar Günther Oettinger, die frühere EU-Kommissarin Neelie Kroes, die beiden „Väter“ des Internets, Bob Kahn und Vinton Cerf sowie die Ministerpräsidenten Manfred Stolpe und Matthias Platzeck.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.