Usability-Optimierung in SAP


Auf dem Gebiet der ERP-Systeme gehören neben reiner Funktionalität das „Look and Feel“, die Bedienbarkeit und eine intuitive Handhabung zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren.
Auch der Einsatz unterschiedlicher Einstiegspunkte über Laptops, Smartphones oder Tablets ist für die meisten Unternehmen bereits betrieblicher Alltag. Doch wie gelingt es, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von SAP-Systemen weiter zu optimieren?
Wie sieht ein anwenderorientiertes User Interface (UI) aus? Wie lässt sich die User Experience (UX) der Nutzer weiter verbessern? Hierfür existiert im SAP-Umfeld ein umfangreiches Portfolio von Werkzeugen und Methoden wie Design Thinking, Screen Personas, UI5 und Fiori Apps.
Beim Fachforum SAP UX/UI zeigen zahlreiche Praxis- und Expertenberichte namhafter Unternehmen wie Siemens Healthcare, DB Systel, Energie Steiermark, Ypsomed, Berliner Verkehrsbetriebe, SAP wertvolle Anregungen und Ansätze für den Aufbau intelligenter und zielgruppengerechter User Interfaces in SAP auf.
Neben Erfahrungsberichten und interaktiven Diskussionen rundet ein gemeinsames Get-together das Programm ab. Intensiv-Workshops vermitteln zur nutzerzentrierten Softwaregestaltung und Erstellung von Design-Prototypen sowie Auswahl und Anwendung von SAP Screen Personas, Fiori & UI5 das nötige Wissen für die Umsetzung einer zukunftsfähigen UX-Strategie.