Durchblick im Datendschungel

„Digitize or die“ stellte Daniel Groos, Etventure, als gewagte Aussage ganz an den Anfang seines Vortrags „Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation“ bei der cuAcademy im Mai in Hamburg.
E-3 Magazin
23. Juni 2017
Inhalt:
Durchblick im Datendschungel
avatar

Die Digitalisierung beginnt laut Groos für jeden heute und betrifft alle Branchen; sie ist ein Topmanagement-Thema und erfordert Mitarbeiter mit einer starken Veränderungsmentalität.

Im Zentrum von Digitalisierungsstrategien stehe die absolute Nutzer- und Datenzentrierung. Durchblick im Datendschungel zu schaffen war das Motto der diesjährigen cuAcademy von Circle Unlimited im Mai 2017 in Hamburg.

Das Managementforum für SAP-integriertes Dokumenten- und Vertragsmanagement begrüßte Business- und IT-Entscheider sowie IT-Experten aller Branchen und Partner im Lindner Park-Hotel Hagenbeck.

Expertenvorträge und Best-Practice-Berichte sowie viel Raum für den Erfahrungsaustausch unter den Anwendern nahmen die Teilnehmer nach den zwei Tagen mit.

Erfahrungsberichte

Florian Beck, Knauf Information Services, sprach über die Implementierung und Konsolidierung eines Vertragsmanagements. Er ging auf die Herausforderungen, die Migration auf das zentrale Unternehmenssystem und die Vorteile ein.

Diese fasste er wie folgt zusammen: mehr Transparenz, einfacherer Zugriff auf die Verträge, Compliance und Revisionssicherheit, verbesserte Kontrolle über Termine und Fristen und vollständige Integration in die SAP-Systeme.

Den Daten-Wildwuchs in der HR-Abteilung durch Digitalisierung zu besiegen hatte sich die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli zum Ziel gesetzt. Manuel Henkes stellte in seinem Vortrag die Einführung der digitalen Personalakte im Unternehmen vor.

Mehr als 3.000 Personalakten werden heute mit der Lösung von Circle Unlimited gemanagt. Laut Henkes war eine der wichtigsten Herausforderungen die Definition der Prozesse, die mit der Akte abgebildet werden sollten.

Als Vorteile erwähnte er u. a. das vereinfachte Suchen und Finden der Dokumente und Daten, den ortsunabhängigen Zugriff auf diese und die SAP-Integration.

Expertenvorträge

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Evolution der elektronischen Signatur mit dem Ziel, Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Die eIDAS-Verordnung und die Herausforderungen bei der grenzüberschreitenden Anerkennung standen ebenso im Fokus wie die Umsetzungsmöglichkeiten im Vertragsmanagement.

Beim Vertragsmanagement widmete sich ein Vortrag dem Thema Verträge gemäß IFRS 15 + 16 klassifizieren und inventarisieren. Auch SAPUI5 als neue Spezies zielgruppengerechter Benutzeroberfläche wurde vorgestellt.

https://e3mag.greatsolution.dev/partners/circle-unlimited-ag/

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.