Parsionate – Management-Buy-out

Führungskräfte und zwei gewerbliche Investoren übernahmen die bisher von RS Media gehaltenen Anteile an Parsionate.
E-3 Magazin
20. Juli 2017
Inhalt:
Parsionate - Management-Buy-out
avatar

Michael Fieg 1707 WNeben der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg beteiligte sich die S-Kap Beteiligungsgesellschaft, Invest­mentfinanzierer der Sparkasse Pforzheim Calw, an der neu gegründeten Holding Parsionate Group GmbH.

Diese fungiert künftig als Dachgesellschaft der Firmengruppe. Mit dieser Transaktion soll das weitere Wachstum des Unternehmens unterstützt werden.

Parsionate wurde im 2013 von einer Gruppe Berater gegründet. Mit ihren Beratungs- und Implementierungsleistungen befähigen die Omnichannel-Spezialisten Enterprise-Kunden dazu, ihre Digitalisierungsprojekte umzusetzen.

Unter der Führung der beiden Geschäftsführer Michael Fieg und Thomas Sperrfechter sowie mehrerer erfahrener Spezialisten sollen in den kommenden Jahren weitere europäische Geschäftsstellen entstehen und eine thematische Verbreiterung des Beratungsportfolios umgesetzt werden.

„Wir sind sehr zufrieden mit der erreichten Finanzierungslösung. Etwa 70 Prozent der Anteile werden nun von Führungskräften des Unternehmens gehalten“

so Fieg.

Für die Investorengruppe unterstreicht MBG-Geschäftsführer Guy Selbherr:

„Wir sehen den Trend, dass gerade Großunternehmen Unterstützung bei der Umgestaltung ihrer Prozesse, Organisation und IT nachfragen.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.