Empirius: Einblicke in die neue Version von BlueSystemCopy

Zahlreiche Neuerungen weist die kommende Version 9.2 des weitverbreiteten SAP-System-Copy-Tools BlueSystemCopy vom Automationsspezialisten Empirius auf, die im Ausstellungsbereich des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses präsentiert wird.
E-3 Magazin
25. September 2017
Inhalt:
Empirius: Einblicke in die neue Version von BlueSystemCopy
avatar

Mit der Version 9.2 wurde die Funktionalität speziell für den Hana-Einsatz abermals ausgebaut, es lassen sich weitere Features verwenden.

Beispielsweise kann damit ein automatisches Recovery der Hana-Datenbank realisiert werden. Um sicherzustellen, dass der Export bzw. Import der Hana-DB klappt, wird eine Berechtigungsprüfung durchgeführt. Ferner wird die Hana-Lizenz automatisch eingespielt.

Bereits seit Längerem ist BlueSystemCopy für die Erstellung von SAP-Systemkopien sowohl für die ERP-ECC-Welt (SAP-Klassik) als auch für Hana-basierte Lösungen nutzbar.

Konfiguration von BDLS-Läufen

Die neue Version wartet in Sachen BDLS laut Unternehmensangaben ebenfalls mit Erweiterungen auf. So gibt es demnach nun eine automatisierte Unterstützung bei der Konfiguration von BDLS-Läufen sowie Prüfungen im Vorfeld von BDLS-Läufen zur Vermeidung von Fehlerkonfigurationen.

Außerdem lassen sich BDLS-Statistiken zur Identifikation von „Langläufern“ erstellen. Anhand der Statistiken kann die BDLS optimiert werden.

Bei SAP-Systemkopien mit BlueSystemCopy im SAP-BW-Umfeld stellt die neue Version 9.2 Features für das automatische Starten von Prozessketten bereit. Ebenso können Anwender damit einen Vergleich der Funktionalität von Quellsystem-Anbindungen vor und nach einer Systemkopie erstellen.

Integrierte Checkpoints

Weitere Highlights der Automationslösung für die Erstellung von SAP-Systemkopien: die Nutzung von integrierten Checkpoints mit Arbeitsanweisungen, um während einer Systemkopie manuelle Tätigkeiten durchführen zu können, inklusive der Bestätigung und Dokumentation der Tätigkeiten.

Ferner eine automatisierte Volumen­erstellung/automatisches Volumen­splitting bei NetApp-Filern über Aggregats- und Filergrenzen hinweg. Oder: eine optimierte Integration in Flexframe von Fujitsu.

Darüber hinaus bietet Empirius auch Systemkopien als Managed Service unter Verwendung von BlueSystemCopy an. Laut Unternehmensangaben ist die neue Version 9.2 Anfang des vierten Quartals verfügbar.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.