Zehn Jahre Common- Arbeitskreis SAP on IBM i

Die Anlaufstelle für SAP-Anwender auf der IBM feierte Geburtstag. Arbeitskreisleiter Manfred Engelbart und Peter Althapp luden die SAP-on-IBM-i-Anwender ins Heinz-Nixdorf-Museum Paderborn.
E-3 Magazin
2. September 2015
Inhalt:
2015
avatar

Mit einem Austausch aktueller Informationen zu SAP, IBM und IT-Management ging der Common-Arbeitskreis ins elfte Jahr seines Bestehens. Common – die weltweit größte Vereinigung von Benutzern der IBM-Informationstechnologie wurde 1960 in Chicago gegründet.

Aufklärung notwendig

Wie wird für SAP- und IBM-Anwender, wie die zukünftige Partnerschaft zwischen diesen beiden großen „IT-Playern“ aussehen? Ganz besonders im Zeitalter von Hana und dem neuen Produkt S/4 herrscht noch viel Aufklärungsbedarf.

Dieser Aufgabe hat sich Antonio Palacin, Director IBM SAP International Competence Center, gestellt und in einem ausführlichen Vortrag erläutert, dass es auch in Zukunft viele Bereiche gibt, wo SAP und IBM ein sich ergänzendes Leistungsportfolio zu bieten haben.

Stephan Kammerer, IBM-Leiter des Porting-Teams, und sein Mitarbeiter Christian Bartels berichteten von den neuesten Entwicklungen und gaben den Zuhörern die nötige Gewissheit, dass auch in den nächsten Jahren SAP auf DB2 for IBM i eine stabile Plattform sein wird.

Die Zeit bleibt nicht stehen. Ganz besonders nicht in Walldorf. Aus diesem Grund wurde in Paderborn auch die neue Ausrichtung des Arbeitskreises bekannt gegeben.

Power for Hana

Peter Althapp und Manfred Engelbart haben schon länger die Entwicklung der SAP-In-memory-Plattform Hana und deren Auswirkung auf die Anwender beobachtet.

Da parallel IBM die Power-Technologie auch für Hana angekündigt hat, war es an der Zeit, eine Anlaufstation für diejenigen zu etablieren, die Hana-Komponenten auf der Power-Plattform betreiben wollen.

Es wird am 21. September dazu eine Auftaktveranstaltung in Walldorf stattfinden. Ab 2016 sollen dann Thementage zu Hana on Power (HoP) stattfinden.

„Viele Anwender werden zukünftig hybride SAP-Landschaften betreiben, da sie mit einem Bein im traditionellen IBM i oder AIX-Umfeld stehen und mit dem anderen die Hana-Datenbank betreiben müssen.

So gesehen wird es in den nächsten Jahren viele Transformationsprojekte mit einem Stufenprofil geben und weniger mit einem Big-Bang-Charakter“

sagt Engelbart im Hinblick auf die nächsten Jahre.

Trotz aller Begeisterung für die verschiedenen Technologien sollten wir den alten Werbespruch der AS/400-Gemeinde nicht vergessen: „Run your business, not your computer!“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.