We didn’t start the fire

Als die IT-Welt noch in Ordnung war: Die Serverhersteller lieferten das Betriebssystem. Meistens war es Unix und manchmal VMS für DEC-VAX-Server. Von Oracle kam die Datenbank. Später kam noch IBM mit DB2 hinzu. Und Microsoft versuchte, mit Windows NT und dem jungen SQL-Server reinzugrätschen. Auf dem allen saß zufrieden R/3 und SAP eroberte damit die…
E-3 Magazin
29. Oktober 2013
Inhalt:
[shutterstock:96745108, Alkestida]
avatar

plattner-300x300SAP-Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender Professor Hasso Plattner verkauft frischen Fisch. SAP Chief Technology Officer Vishal Sikka probiert es mit alten Keksen (Cookies).

Co-CEO Bill McDermott bietet den ganzen SAP-Bauchladen an und Co-CEO Jim Hagemann Snabe sorgt für die Unterhaltung:

„Sanssouci, NewDB, In-memory, HanaDB, XI, PI, CCC and CCoE, ESA, SOA – what else do I have to say? We didn‘t start the fire.“

Übersetzt heißt es Folgendes: OracleChef Larry Ellison, Hassos Lieblingsfeind, versucht, mit Oracle Applications der SAP Business Suite (Nachfolger von R/3) Konkurrenz zu machen, während SAP mit der Datenbank Hana im angestammten Marktbereich von Larry wildert.

Was früher ein sauberes Schichtenmodell mit den jeweiligen Kernkompetenzen war, ist heute ein Krieg um Marktanteile auf Kosten einstiger Verbündeter. Oracle hat vor wenigen Wochen in San Francisco eine In-memory-Computing-Erweiterung für seine Datenbank vorgestellt.

Das zielt natürlich gegen Hana und hat Hasso auf den Plan gerufen. Der verbale Krieg zwischen Larry und Hasso ist nicht neu. Bereits mit ihren Segelbooten lieferten sich die beiden Alphamännchen heftige Duelle.

Lesen Sie den von der E-3 Redaktion ins Deutsche übersetzten Blog in der gedruckten Novemberausgabe des E-3 Magazins oder online auf Ihrem Tablet und Smartphone.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.