

Bereits mehrere SAP-Kunden setzen BlueCopy in Verbindung mit Hana erfolgreich ein. Sie sind auf der Grundlage der BlueCopySuite in der Lage, einfach, schnell und kosteneffektiv SAP-System- oder Landscape-Copies zu erstellen.
Und zwar unabhängig von der oder den genutzten Datenbanken beim SAP-Einsatz. Zusätzlich enthält das Release 8.5 funktionale Erweiterungen beispielsweise für SAP Sybase ASE (V 16.X) und unterstützt auch die Oracle-Datenbank-Version 12 (inklusive In-memory-Funktionalität).
Deren Unterstützung durch SAP wurde unlängst bekannt gegeben. Obendrein wurde von Empirius im Zusammenhang mit dem neuen Release im Juli eine weitere BlueClientCopy-Produktkomponente freigegeben.
Und zwar für das Copying von optimierten SAP-Mandantenkopien. Kernpunkte hier: die Kombination der verschiedenen Erstellungsmöglichkeiten beim Copying, zum Beispiel bei der Bereitstellung eines Schulungssystems:
Zuerst wird mit BlueSystemCopy oder BlueClone aus der BlueCopySuite ein Referenz-System mit einem Mandanten erstellt. Direkt anschließend wird mittels BlueClientCopy ein Master-Mandant in mehrere Schulungsmandanten multipliziert.