Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Uniserv: Plausibilitätsprüfung für neuen Bankdaten-Formate

Uniserv mit Stammsitz in Pforzheim bietet mit bank.International eine Plausibilitätsprüfung für Bankdaten. Die praxisorientierte Lösung bearbeitet herkömmliche Daten wie Bankleitzahl und Kontonummer sowie die Formate der Single Euro Payments Area (SEPA), die ab Februar 2014 verbindlich werden.
E-3 Magazin
1. April 2013
Inhalt:
2013
avatar

Im Februar 2014 löst die IBAN, die International Bank Account Number, Bankleitzahl und Kontonummer ab und sorgt europaweit für einheitliche Datenformate. Trotz der Dringlichkeit der Umstellung auf SEPA verkennen leider viele Unternehmen den Handlungsbedarf.

Auch die aktuelle Studie von ibi research, „SEPA-Umsetzung in Deutschland“, zeigt, dass bei einem Drittel der befragten Organisationen SEPA noch nicht wirklich ins Bewusstsein gedrungen ist.

Und erst ein weiteres Drittel der Unternehmen nutzt überhaupt schon SEPA-Überweisungen – sporadisch. Die Umstellung auf den europäischen Zahlungsraum bringt nicht nur für Finanzabteilungen Änderungen mit sich, sondern betrifft nahezu jede Abteilung.

Mit bank.International kann der Anwender bequem und zuverlässig die Bankverbindungsdaten der Kunden verifizieren. Die Software prüft, ob die IBAN syntaktisch korrekt ist, alle Vorgaben zum Aufbau einer IBAN erfüllt und eindeutig einer Bank zugeordnet werden kann.

Die Plausibilisierung der IBAN erfolgt durch die Zuordnung einer Internationalen Bankleitzahl (BIC) oder Prüfung von IBAN und BIC gegeneinander.

„Das Smarte an bank.International ist, dass sich die Lösung nahtlos in die relevanten Anwendungen integrieren lässt, hochflexibel unterschiedliche Einsatzszenarien unter Nutzung von Cloud-Technologien abdeckt und nicht zuletzt die Risiken für Unternehmen minimiert“

beschreibt Michael Luderer, Geschäftsführer der Severn Consultancy, den Nutzen aus Beratersicht.

Für höchste Ergebnisqualität nutzt bank.International die Referenzdaten von SWIFT, der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication. Schon bei der Dateneingabe werden falsche Bankverbindungsdaten und Kreditkartennummern erkannt, Tippfehler zuverlässig korrigiert. So wird das Risiko einer gescheiterten Transaktion minimiert.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 30.11.2023
Regular Ticket
EUR 440 exkl. USt
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.