SAP-Datenmanagement und SAP-Connectivity

Apicon, ein Anbieter von System-Integration und Datenpflege im SAP-Umfeld, stellt seine Lösungen beim DSAG-Jahreskongress vor.
E-3 Magazin
2. September 2015
Inhalt:
2015
avatar

Das Datenmanagementcockpit Data Master 4.0 ist nun für ERP on Hana zertifiziert. Das Systemhaus liefert zertifizierte Lösungen für das effiziente Handling von SAP-Daten.

Neben dem Data Master für das Managen von Stamm- und Bewegungsdaten ist das die SAP-Connectivity-Lösung Apiconnect/X für externe Partnersysteme. Basis sind immer Funktionsbausteine, zertifizierte Abap-Add-ons. Im Data Master 4.0 bietet das Cockpit mit einer intuitiven Oberfläche den Rahmen für alle integrierten Anwendungen.

Die Datenanalyse überprüft, vergleicht und monitort mit Diagrammen die Entwicklung der Daten und deren Qualität. Das Aufgabenmanagement steuert Anlage- und Pflegeprozesse ohne aufwändigen Workflow.

Eine Baumstruktur mit Ampelsystem zeigt stets den aktuellen Status. Ein eigener Editor vereinfacht mit reduzierten Masken und intelligenten Feldprüfungen, Formeln und Regeln die Datenanlage und -pflege.

Die Struktur der einzelnen SAP-Daten und ihre Abhängigkeit untereinander werden übersichtlich in einem Objektbaum dargestellt. Komplexe Massenänderungen lassen sich objektübergreifend, revisionssicher und nachvollziehbar durchführen.

Mit den Apiconnect-Funktionsbausteinen stehen mehr als 150 Abap-Add-ons zum Suchen, Lesen und Pflegen von SAP-Objekten für Stammdaten und Bewegungsdaten zur Verfügung.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.