Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
  • 12. September 2022
    Als Start-up an der Universität Karlsruhe (heute KIT) fokussierte sich Simus Systems bereits 2002 auf die Strukturierung, Qualitätsverbesserung und Auffindbarkeit…
  • 9. September 2022
    Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner Stolz zertifiziert zum sechsten Mal in Folge das interne Kontrollsystem (IKS) von Innobis für das…
  • 9. September 2022
    Die Optimierung im Hinblick auf Faktoren wie Kosten, Effizienz und Agilität ist nur noch eine solide Basis für eine vollständige…
  • ChefredakteurFin.jpg

    8. September 2022
    In wenigen Wochen findet der DSAG-Jahreskongress 2022 in Leipzig mit einer Premiere statt: Die Keynote am Eröffnungstag hält nicht der…
  • 8. September 2022
    Integration von Degreed LXP in Success- Factors macht personalisierte Lernkonzepte für SAP-Bestandskunden möglich. Degreed, ein Anbieter für integrierte und selbstgesteuerte…
  • 7. September 2022
    52 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass Wettbewerber aus der eigenen Branche, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt…
  • 7. September 2022
    Datenkompetenz ist für alle Bereiche relevant – und trotzdem ist sie Mangelware.
  • 7. September 2022
    Die Kostensätze für Managed Services im IT-Services-Markt bleiben trotz der jüngsten Lohnerhöhungen für IT-Fachkräfte stabil. In vielen Fällen gehen sie…
  • SAP feiert einen runden Geburtstag

    7. September 2022
    Das Leben ist hart und ungerecht. Nach der Pandemie und vor der nächsten Coronawelle hätte es ein rauschendes Jubiläum werden…
  • 6. September 2022
    Nach einem Rückgang 2020 findet der Beratungsmarkt trotz Covid-19 zu alter Stärke zurück. Die Top 20 der deutschen Consultants legten…
  • 6. September 2022
    Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Verwerfungen bringen Unternehmen an ihre Grenzen. Gut aufgestellt sind die Unternehmen, die über transparente Prozesse…
  • 6. September 2022
    Seit dem Aus des „Privacy Shield“-Abkommens besteht für Datentransfers eine erhebliche Rechtsunsicherheit. Ein neues Abkommen soll die Rechtssicherheit nun wiederherstellen.
  • 6. September 2022
    Data Scientists sind derzeit auf dem Arbeitsmarkt kaum zu finden: 96 Prozent der Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Besetzung freier…
  • 6. September 2022
    Der stete Wandel der Geschäftswelt setzt Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Prozesse zu optimieren. Die Optimierung im Hinblick auf Faktoren…
  • tippS4successLOW.jpg

    6. September 2022
    Der klassische Stellenwert des Projektmanagements für die S/4-Transformation wird derzeit falsch eingeschätzt. Sensible Faktoren, wie die Rahmenbedingungen und die Kommunikation,…
  • 5. September 2022
    Supply Chain Management ist eine organisatorische und technische Herausforderung im Schatten von ERP – was nicht gerechtfertigt ist. Die aktuellen…
  • 5. September 2022
    Die digitale Transformation beschäftigt Unternehmen nicht erst seit Pandemiebeginn. Nur mit passenden Technologien und dem Verständnis von Unternehmensprozessen kann Digitalisierung…
  • 5. September 2022
    Künstliche Intelligenz soll den Menschen im beruflichen Umfeld unterstützen und ihm Arbeit abnehmen. Jedoch befürchten Arbeitnehmer häufig, dass Computer und…
  • Hausmitteilung

    5. September 2022
    Manager-Magazin-Autorin Christina Kyriasoglou hat in der Juli-Ausgabe des Magazins auf Seite 46 eine erhellende Analyse über SAP verfasst, darin zitiert…
  • 5. September 2022
    Mehr Daten bedeuten nicht automatisch mehr Überblick. Im Gegenteil. Trotzdem stellen Unternehmen viel zu selten ihre Datensammelwut und die Validität…
  • 2. September 2022
    Die digitale Transformation stellt viele traditionelle SAP-Bestandskunden vor ein Problem: Mit welchem Partner soll der entscheidende Schritt in die Zukunft…
  • 2. September 2022
    Deutsche Manager haben ein Problem: Sie verlangen von ihren IT-Teams beim Thema Daten das Unmögliche. Das gefährdet die Zukunft der…
  • 2. September 2022
    Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer größere Mengen an Dokumenten zu verarbeiten. Doch was tun, wenn Lieferanten oder Kunden keine…
  • 2. September 2022
    Das Thema Fachkräftemangel und -engpass beschäftigt seit geraumer Zeit viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen. Ein zentraler Grund dafür wird…
  • NoName

    2. September 2022
    SAP die Treue schwören oder Alternativen suchen? Die Frage wird unter Executives immer öfters diskutiert. Es geht nicht um Abap,…
  • ChefredakteurFin.jpg

    1. September 2022
    SAP verschläft ein Paradigma: Die Wirtschaft wird divers und hybrid. Prozesse und Kommunikation werden agil und transparent. IT digitalisiert nicht…
  • 1. September 2022
    Schott, Weltmarktführer für Spezialglas, hat eine digitale Zukunftsplattform implementiert. Betroffen waren die gesamte Organisation und deren Geschäftsprozesse weltweit. Als Treiber…
  • 31. August 2022
    Dinkelacker-Schwaben Bräu ist erfolgreich auf S/4 umgestiegen. Damit sind die Stuttgarter eine der ersten Brauereien, die mit der neuen Generation…
  • 30. August 2022
    Eine aktuelle Workday-Studie zeigt, dass weltweit Organisationen mit dem Tempo der Digitalisierung nicht mehr Schritt halten können. Nun suchen sie…
  • 29. August 2022
    Mehr als ein Drittel der Arbeitgeber in Deutschland geben unter anderem an, dass sie es versäumen, sich regelmäßig bei den…
  • 26. August 2022
    Mann und Hummel ist ein Anbieter von Filterlösungen und will seine Prozesse mithilfe datenbasierter Erkenntnisse und Maßnahmen optimieren und sich…
  • ChefredakteurFin.jpg

    25. August 2022
    In der Informatik ist der Fachbegriff Realtime genau definiert und intelligent sind wir alle, oder? Somit ist der von Professor…
  • 25. August 2022
    New Work in der Cloud, im Homeoffice, on the Road braucht als Erfolgsfaktor ein neues People Management. HR muss sich…
  • 25. August 2022
    Legacy-Systeme werden oft als das größte Hindernis für digitale Innovation gesehen und so steht bei den Unternehmen eine Modernisierung ganz…
  • 25. August 2022
    An der Digitalisierung des HR-Managements führt heute kein Weg mehr vorbei: Die Vorteile reichen von der digitalen Personalbetreuung und dem…
  • 25. August 2022
    Die beste Software ist nur so viel wert wie die Kompetenz der dafür Verantwortlichen. Sebastian Rüting hat mit viel Wissen…
  • 25. August 2022
    Als Unternehmen mit sehr hohem Internationalisierungsgrad stand die Freudenberg-Gruppe vor der Herausforderung, ihre HR-Prozesse von zehn unterschiedlichen Geschäftsgruppen in mehr…
  • 24. August 2022
    Da 2027 der Support für ERP/ECC 6.0 endet, ist die Migration auf S/4 auch im Mittelstand ein aktuelles Thema. Der…
  • 23. August 2022
    Im Frühjahr 2022 setzen 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud Computing. Weitere 13 Prozent planen oder…
  • SolMan Kolumne

    22. August 2022
    Den SAP Solution Manager gibt es seit ungefähr 2004, also seit einer längst vergangenen Welt ohne Cloud oder S/4. Dann…
  • ChefredakteurFin.jpg

    20. August 2022
    Vergangene Woche saß ich mit einem SAP-Vertreter anlässlich einer Veranstaltung in der Schweiz von einem dort ansässigen internationalen SAP-Partner auf…
  • ChefredakteurFin.jpg

    20. August 2022
    Die IT ist ein undankbares Geschäft. Wie Apple und andere Tech-Konzerne zeigen, kann viel Geld in diesem Markt verdient werden…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    19. August 2022
    Wie war das noch mal: Welche Angaben hatte der Kunde zu seiner Bestellung gemacht? Und wann sollten die Schrauben für…
  • Das-Letzte-Satire

    18. August 2022
    Naturgemäß bewegt sich S/4. Die SAP-Bestandskunden sind dazu verurteilt, auch diesen ERP-Versionswechsel noch zu vollziehen – koste es, was es…
  • 17. August 2022
    Kunden informieren sich heute über viele verschiedene Kanäle, bevor sie Entscheidungen treffen. Die größte Herausforderung im digitalen Zeitalter ist es…
  • 16. August 2022
    Cloud-Computing gewinnt auch in diesem Jahr weiter an Bedeutung. Im Frühjahr 2022 setzten 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20…
  • Cloud-Computing

    15. August 2022
    Der Markt für Fachkräfte ist leer gefegt. Digitales Workforce Management hilft Unternehmen dabei, die knappe Arbeitszeit wertschöpfender einzusetzen und dabei…
  • 12. August 2022
    Nachhaltigkeitsprogramme sind eine wirtschaftliche Notwendigkeit, um bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen.
  • 12. August 2022
    Cyberangriffe werden als akute Gefahr gesehen. Der zunehmende Digitalisierungsgrad ermöglicht neue Einfallstore.
  • 12. August 2022
    Gaia-X stößt auf breites Interesse in der deutschen Wirtschaft.
  • 12. August 2022
    Konsumenten verlangen digitale Innovation, aber mehr als die Hälfte ist unsicher, wer Zugang zu persönlichen Daten hat.
  • 12. August 2022
    Unternehmen sehen sich heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien zu integrieren. Einen wichtigen Beitrag liefern dabei…
  • 12. August 2022
    Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation entscheidend. Fehlender Echtzeitzugriff führt zu Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen.
  • 12. August 2022
    Eine neue Studie enthüllt, dass sich die zunehmende Digitalisierung in der IT nicht nur positiv, sondern auch negativ äußert. Doch…
  • CFO-Kolumne

    11. August 2022
    Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt immer mehr Personal. Wer den dringend benötigten Nachwuchs dann noch durch manuelle Prozesse und…
  • 10. August 2022
    Der durchschnittliche Schaden, den Cyberangriffe auf Industrieanlagen verursachen, erreicht einen Betrag in Millionenhöhe.
  • 10. August 2022
    Unternehmen haben das Potenzial von Machine Learning erkannt. Die nötige Expertise und Fachkräfte fehlen jedoch.
  • 10. August 2022
    Seidor hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit SNP Schneider-Neureither & Partner unterzeichnet.
  • 10. August 2022
    Topmanager befürchten, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt.
  • 10. August 2022
    Manager haben eine genaue Vorstellung vom Nutzen der digitalen Transformation.
  • 10. August 2022
    Um das Automatisierungsniveau im SAP-Basis-Bereich stetig steigern zu können, nutzt das Unternehmen Leonhard Kurz aus Fürth eine neue Systemmanagement-Suite-Lösung.
  • 9. August 2022
    Für den Wandel hin zur Customer Centric Company müssen alle Prozesse berücksichtigt werden. Ein Beispiel zeigt, wie die integrative Betrachtung…
  • Shortfacts

    8. August 2022
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 8. August 2022
    Obwohl der Wechsel zu S/4 unausweichlich ist, zögern viele Unternehmen noch. Ein Grund, die Transformation zu meiden, könnte die hohe…
  • 5. August 2022
    Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen…
  • ChefredakteurFin.jpg

    4. August 2022
    Die meisten informationstechnischen Transformationen können nur gelingen, wenn Businessprozesse (Algorithmen) und die Geschäftsinformationen der Aufbau- und Ablauforganisation (Datenstrukturen) konsolidiert, harmonisiert,…
  • 4. August 2022
    Kundennachfrage gerecht werden Sivis hat das dänische Identity- und Access-Management-Softwareunternehmen 2ndC übernommen. 2ndC ist ein Cloud-Softwareanbieter mit einem starken Standbein…
  • B2B2C

    3. August 2022
    Offene Kommunikationskultur, Technologieverständnis sowie ein niedrigschwelliges Angebot an Hinweisgeber oder Beschwerdeführer spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Compliance-Management-Systems.
  • Editorial

    2. August 2022
    Die Katastrophe ist unausweichlich. Seit zwei Jahren kann die SAP-Community den Niedergang von SAP beobachten. Im Zentrum stehen Professor Hasso…
  • 1. August 2022
    Warum bei Fusionen die Zusammenführung der IT-Systeme so wichtig ist und wie ein digitaler Accounting-Prozess helfen kann.
  • Hausmitteilung

    1. August 2022
    Manager-Magazin-Autorin Christina Kyriasoglou hat in der aktuellen Ausgabe des Magazins auf Seite 46 eine sehr lesenswerte Analyse über SAP verfasst,…
  • ChefredakteurFin.jpg

    28. Juli 2022
    Mittlerweile weiß es fast jeder SAP-Bestandskunde: Cloud Computing kann auch für SAP Business Suite 7 und S/4 Hana funktionieren, muss…
  • 26. Juli 2022
    Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Formen der Zusammenarbeit: Die Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in der Coronapandemie weiter…
  • 25. Juli 2022
    Bei den Auszeichnungen des „Great Place to Work“-Instituts kann die Henrichsen-Gruppe Erfolge in drei Kategorien verzeichnen und gehört damit zu…
  • 25. Juli 2022
    Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich im April spürbar verbessert. Grund sind volle Auftragsbücher bei den Unternehmen der IT-…
  • 25. Juli 2022
    Immer mehr Unternehmen greifen bei der Planung von neuen Produktionsanlagen und Supply Chains oder bei der Erweiterung beziehungsweise Verbesserung von…
  • 22. Juli 2022
    Der Plattform-Anbieter Como setzt auf die Anwendung Cloud for Banking (C4B) von SAP Fioneer. Die Kunden des Luxemburger PayTechs erhalten…
  • 22. Juli 2022
    Immer wieder schauen SAP-Entwickler abwartend auf Technologien, die es im Non-SAP-Bereich gibt. Doch das muss nicht sein: Dank moderner Plattformen…
  • 21. Juli 2022
    Die SAP-Community bleibt skeptisch: Schon die erste Umfrage in der SAP-Community im Jahr 2021 deutete an, dass sich der große…
  • 21. Juli 2022
    Die Digitalisierung ist für Bereiche wie Rechnungswesen und Controlling ein wichtiges Mittel, um das wachsende Datenvolumen zu bewältigen. Das dachte…
  • 20. Juli 2022
    Das Bewusstsein für die Bedeutung von adäquaten IT-Sicherheitsmaßnahmen steigt weltweit, aber das Risiko eines Cyberangriffs ebenso – und dafür sind…
  • 20. Juli 2022
    Auf dem Cloud-Markt herrscht reges Treiben. Nicht zuletzt durch den Einstieg der Schwarz-Gruppe – Mutterkonzern der Discounterkette Lidl – steht…
  • 20. Juli 2022
    Die Mehrheit der IT-Entscheider in Deutschland ist der Meinung, dass das Thema Cybersicherheit im vergangenen Jahr bei digitalen Geschäftsinitiativen in…
  • B2B2C

    20. Juli 2022
    Der Handel ist im Wandel, neben technikgetriebenen Trends rückt dabei im Moment vor allem auch die Nachhaltigkeit aller Bereiche in…
  • 19. Juli 2022
    Im Rahmen des Cloud-Computing-Marktbarometers Deutschland 2022 wurden in Deutschland ansässige Cloud-Service-Provider nach ihrer Einschätzung zum Status des Cloud-Markts befragt.
  • NoName

    19. Juli 2022
    Naturgemäß wären eine Public Cloud für SAP und viele andere Anbieter ein einmaliger Lottogewinn. Die positiven Skalierungseffekte sind gigantisch, aber…
  • KI-Kolumne

    18. Juli 2022
    Warum die Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz und deren Skalierbarkeit auf unterschiedlichste Geschäftsbereiche dazu führt, dass Sie Ihr Unternehmen…
  • SolMan Kolumne

    18. Juli 2022
    Den SAP Solution Manager gibt es seit ungefähr 2004, also seit einer längst vergangenen Welt ohne Cloud oder S/4. Dann…
  • 15. Juli 2022
    Schon vor vielen Jahren postulierte der Anwenderverein DSAG, dass für die digitale Transformation die SAP Business Suite 7 ausreichend sein…
  • Digital-Transformation

    15. Juli 2022
    Die Historie von Order-Management-Systemen in SAP ist lang. Es gab frühe Ansätze in SAP Retail, dann nach der Akquise von…
  • 14. Juli 2022
    Es ist ein weiteres Deja-vu. Statt aus Leonardo eine digitale Zukunftsplattform für Industrie 4.0 zu machen, versucht SAP-Chef Christian Klein…
  • 14. Juli 2022
    Einen detaillierten Blick auf Projekte bietet ein Projekt-Dashboard. Hier stehen Finanzdetails mit einer Darstellung sämtlicher Cashflows, ein Gantt-Projektplan, der unter…
  • tippS4successLOW.jpg

    14. Juli 2022
    Die meisten SAP-Kunden haben zahlreiche Eigenentwicklungen implementiert, um ihr Geschäft zu optimieren. Mit der S/4-Transformation stehen damit aber viele Kunden…
  • 13. Juli 2022
    Die Subscription Economy mit ihren agilen Geschäftsmodellen wird die Zukunft fast aller Branchen prägen. Die Umstellung auf agile Subscriptions erfordert…
  • Das-Letzte-Satire

    13. Juli 2022
    Wirklich, SAP bemüht sich, aber das ERP wird immer mehr zur Qual für die Bestandskunden. Naturgemäß findet sich für jede…
  • 12. Juli 2022
    Neuzugang bei cbs Ein Innovationspartner mit Manufacturing- und IoT-Fokus wird eine Tochter von cbs Corporate Business Solutions. Trebing + Himstedt…
  • Sapphire Vintage 2022

    12. Juli 2022
    Zum 50. Jahrestag präsentiert sich SAP auf der Sapphire-Bühne im Retro-Look. Mit Fotos aus der Vergangenheit wird sichtbar, dass sich…
  • 11. Juli 2022
    SAP-Lösungen sind in vielen Unternehmen das Herzstück innerhalb der vorhandenen Applikationslandschaft und nehmen eine Schlüsselrolle im Rahmen der digitalen Transformation…
  • Lizenzen

    11. Juli 2022
    Cloud first – in vielen Unternehmen ist das inzwischen die Strategie. Vieles spricht sicherlich dafür. Aus Lizenzsicht entstehen auch und…
  • Shortfacts

    8. Juli 2022
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • DSAG versus SAP

    8. Juli 2022
    Für den Anwenderverein DSAG solle es bald Machine Integration und Business Intelligence geben, während AI und intelligente Netzwerke erst in…
  • 7. Juli 2022
    SAP ist nicht mehr innovativ. SAP ist solide und berechenbar. SAP erarbeitet sich das Thema Cloud Computing. SAP sucht Antworten…
  • 7. Juli 2022
    Eine neue internationale Studie, entstanden am Fachgebiet Design Thinking and Innovation Research des Hasso-­Plattner-Instituts (HPI), zeigt, welche Ansätze es jetzt…
  • 7. Juli 2022
    Wer bei der Planung vorausschauend vorgeht und nicht nur die technische, sondern auch die strategische, prozessuale, strukturelle und kulturelle Ebene…
  • 6. Juli 2022
    Das Berechtigungs- und Lizenzmanagement innerhalb des SAP-Kosmos ist ein heikles Thema für viele Unternehmen. Für die unternehmensweite Compliance und IT-Sicherheit…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    6. Juli 2022
    Eine hybride IT-Landschaft ist kein Patentrezept für den reibungslosen Betrieb. Stolperfallen gibt es zuhauf. Die größte Herausforderung von hybriden Systemen,…
  • 5. Juli 2022
    Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen…
  • Editorial

    5. Juli 2022
    Für Christian Klein und seine SAP- Vorstandskollegen inklusive der Kollegin Julia White war es eine aufregende Sapphire voller Erfolge –…
  • 4. Juli 2022
    Wacker Chemie mit Sitz in München hat die Vertriebsprozesse für seine internationalen Standorte auf der Salesforce Cloud realisiert. Zentraler Bestandteil…
  • Hausmitteilung

    4. Juli 2022
    SAP-Technikvorstand Jürgen Müller stand auf der Bühne der DSAG-Technologietage 2022 und sagte etwas sehr Bemerkenswertes: dass es in der Vergangenheit…
  • 4. Juli 2022
    Nachdem viele Unternehmen inzwischen mit der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Eingangsrechnungsverarbeitung begonnen haben, stehen sie nun vor den nächsten Schritten.…
  • 1. Juli 2022
    SAP Business Assurance wird komplexer und immer wichtiger für reibungslose Prozesse. Aus diesem Grund entschließen sich Unternehmen, dabei auf spezialisierte…
  • 1. Juli 2022
    Seit 50 Jahren kennt die IT-Community den Softwarekonzern SAP als ERP-Marktführer. Der Begriff ERP definiert ein Themengebiet, sagt im Konkreten…
  • 1. Juli 2022
    Die Injektion junger Zellbestandteile in einen älteren Organismus soll revitalisierend wirken. Was Anti-Aging-Jünger als Frischzellenkur bezeichnen, taugt auch als Beschreibung…
  • 30. Juni 2022
    Der klassische SAP-Bestandskunde kennt die Herausforderungen eines Relasewechsels und die SAP-Community kennt die Diskussion um den Mehrwert eines Releasewechsels. Viele…
  • 30. Juni 2022
    In einer Welt, in der Black-Swan- Ereignisse zur Tagesordnung gehören, sind Verwerfungen in den Supply Chains zum Normalfall geworden und…
  • 30. Juni 2022
    Bei der Einführung von S/4 EWM in der Lagerlogistik ist die Detailplanung erfolgskritisch – so die Erfahrung eines großen mittelständischen…
  • 30. Juni 2022
    Im heutigen Planungsalltag sind KI und maschinelles Lernen nicht mehr wegzudenken. Sie werden in Prozessen der Bedarfsplanung, dem Forecasting, dem…
  • 28. Juni 2022
    Um stetig neuen Herausforderungen strategisch entgegenzuwirken, planen Unternehmen höhere IT-Budgets, ändern jedoch die Prioritäten der Einsatzbereiche.
  • 28. Juni 2022
    Steigende Inflationsraten, geopolitische Spannungen und Fachkräftemangel werden IT-Investitionen voraussichtlich nicht bremsen.
  • 28. Juni 2022
    Während der Softwarehersteller SAP seinen 50. Geburtstag feiert, wird die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) genau halb so alt.
  • 27. Juni 2022
    Studien zeigen, dass je nach Art, Größe und Komplexität im Durchschnitt mindestens jedes sechste Unternehmensprojekt scheitert. Zukünftig sollen digitale Projektzwillinge…
  • 24. Juni 2022
    Die Studie „ERP in der Praxis“ will ein realistisches Bild davon zeichnen, inwieweit die Anforderungen der Nutzer von ERP-Lösungen mit…
  • 23. Juni 2022
    Was sich viele Computeranwender wünschen, ein Metaverse mit grenzenlosem Daten- und Informationsaustausch: Eine Spielfigur oder ein erworbenes Werkzeug würde sich…
  • 23. Juni 2022
    Die Mitarbeiterfluktuation in der IT-Services-Branche hat einen neuen Höchststand erreicht. Künstliche Intelligenz soll hier Abhilfe schaffen.
  • 22. Juni 2022
    Mit dem Umstieg auf S/4 steckt GEA, ein internationales industrielles Technologieunternehmen, mitten in einem konzernweiten Transformationsprojekt. Auch die indirekte Beschaffung…
  • 21. Juni 2022
    Die Landesverwaltung Rheinland-Pfalz nutzt für ihre Bezügeabrechnung und Personalverwaltung seit 2011 das SAP-HCM-basierte Personalmanagementsystem IPEMA. Aufgrund der Komplexität der Prozesse…
  • 20. Juni 2022
    SAP will sein Service- und Supportportfolio vereinfachen und legt den Schwerpunkt auf Kundenakzeptanz und -nutzung, wobei das Hauptaugenmerk auf die…
  • KI-Kolumne

    16. Juni 2022
    Der Fachkräftemangel hält an. Jedes Unternehmen versucht, sich im War of Talents zu behaupten. Können Talentsucher der Personalabteilungen mit KI-Algorithmen…
  • 15. Juni 2022
    Viele Wege führen nach Rom, sagt man. Seit vielen Jahren sind die Herausforderung für SAP-Bestandskunden die Harmonisierung, Synchronisierung und Orchestrierung…
  • CFO-Kolumne

    15. Juni 2022
    In den USA kämpft die Wirtschaft mit einem neuen Phänomen: Fast vier Millionen Arbeitnehmer haben ihren Job gekündigt. Das ist…
  • Digital-Transformation

    15. Juni 2022
    Order-Management-Systeme lieben Komplexität. Komplexität bedeutet Aufwand und Optimierung. Der Trend zu Onlineshopping und Multichannel erhöht den Bedarf an OMS. Der…
  • Das-Letzte-Satire

    14. Juni 2022
    Die Community braucht Rise- und Hana- sowie S/4-PS. Der Mehrwert für eine S/4-Conversion ist gering und Rise with SAP wird…
  • tippS4successLOW.jpg

    14. Juni 2022
    Unternehmen stehen vor der Entscheidung bezüglich einer ERP-Transformation. Bestandskunden sind aus verschiedenen Gründen mehrheitlich für die neue SAP-Technik, bei Neukunden…
  • DevOps Kolumne

    13. Juni 2022
    So kann es sein, wenn mit DevOps-Ansätzen die Time-to-Production von Monaten auf Tage beschleunigt wird. Dieses im Kontext des S/4-Projekts…
  • 10. Juni 2022
    Aus dem DSAG-Investitionsreport 2022 geht hervor, dass die SAP-Strategie oft meilenweit von der Realität der Anwenderunternehmen entfernt ist. Das ist…
  • 9. Juni 2022
    Das Enterprise Architecture Management (EAM) von LeanIX ist als SAP Endorsed App im SAP-Store erhältlich. Mit der Lösung sollen Unternehmen…
  • 9. Juni 2022
    Vor etwa zwanzig Jahren hatten wir im E-3 Magazin eine Karikatur, die den antiken Helden Sisyphos zeigte, wie er am…
  • 9. Juni 2022
    Wichtig ist bei der Subscription Economy, dass der SAP-Bestandskunde den gesamten Order-to-Cash-Prozess sicher und rechtssicher orchestrieren kann. Die cloudbasierte Zuora-Plattform…
  • NoName

    9. Juni 2022
    SAP-Chef Christian Klein bemüht sich redlich. Er hat viele Baustellen beseitigt. Er hat reorganisiert und einen neuen Führungsstil etabliert. Aber…
  • 8. Juni 2022
    Hyperscaler! Der Begriff klingt nach digitalem Aufbruch, verheißt unbegrenztes Wachstum – und hat damit der Cloud endgültig zum Durchbruch verholfen.
  • Lizenzen

    7. Juni 2022
    SAP-Lizenzierungsmöglichkeiten und -kosten ändern sich regelmäßig. Kein Wunder, dass Verantwortliche den Überblick verlieren und Zusatzkosten entstehen. Aktuell werden Rise, DAAP…
  • Shortfacts

    6. Juni 2022
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 3. Juni 2022
    Integrierte ERP-Lösungen Aicomp und T.Con vertiefen ihre Zusammenarbeit in einer Vertriebs- und Implementierungspartnerschaft. Seit 2014 realisieren die Aicomp-Gruppe sowie der…
  • 2. Juni 2022
    Im SAP-R/3-Zeitalter war das Customer Competence Center, CCC, ein großer Erfolg. Zertifizierte SAP-Bestandskunden konnten sich Teile der jährlichen Pflegegebühr einsparen…
  • 2. Juni 2022
    Aufgrund der erfolgreichen Erfüllung aller Voraussetzungen von SAP Recognized Expertise wurde Cortility in der Kategorie Utilities ausgezeichnet.
  • 2. Juni 2022
    Die Digitalisierung ist zu einem der wichtigsten Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit geworden. Dem gegenüber steht jedoch ein Mangel an Fachkräften.…
  • 2. Juni 2022
    Was muss man bei einem Update des Spend Management beachten?
  • 2. Juni 2022
    Die Auftragsbücher der Robotik und Automation sind derzeit gut gefüllt. Disruptionen in den Lieferketten und ein stark steigender Fachkräftemangel sind…
  • 2. Juni 2022
    Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen…
  • 1. Juni 2022
    Warum Automatisierung nicht nur die richtige Antwort auf den Fachkräftemangel im Rahmen von S/4-Transformationen ist, sondern gleichzeitig auch Projektkosten, technische…
  • 1. Juni 2022
    Jeder R/3-Bestandskunde kennt das CCC: eine Win-Win-Situation aus dem On-prem-Zeitalter zwischen Bestandskunden und SAP. Es war und ist eine Erfolgsgeschichte.…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    1. Juni 2022
    Globalisierung und Digitalisierung treiben die Vernetzung von Geschäftsprozessen über viele Ebenen hinweg. Der Erfolg oder das Scheitern von Geschäftsmodellen hängt…
  • Hausmitteilung

    31. Mai 2022
    Intelligent wäre es, zusammen­zuarbeiten, oder? Gern wird das Wort Community bemüht, auch Wertegemeinschaft hört man manchmal. Am Ende des Tages…
  • Editorial

    30. Mai 2022
    Aus Sicht der DSAG wird SAP den S/4-Releasewechsel bei den Bestandskunden nicht allein anschieben. SAP braucht Hilfe vom Anwenderverein, wenn…
  • 30. Mai 2022
    Es ist eine zentrale Frage unternehmerischen Handelns: Wenn die Wertschöpfungsziele klar definiert sind, ist die Suche nach dem besten Prozessweg…
  • 25. Mai 2022
    Es ist offensichtlich, dass durch einen massiven Skalierungseffekt die Public Cloud deutlichen Mehrwert für die Anbieter und allem voran für…
  • 25. Mai 2022
    Das SAP’sche ERP revolutionierte die Aufbau- und Ablauforganisation vieler Unternehmer. Mit Industrie 4.0 und IoT folgt der nächste Schritt in…
  • 25. Mai 2022
    Cloud oder nicht Cloud? Diese Frage stellt sich für viele Unternehmen, wenn es um die Umstellung ihres ERP-Systems geht. Die…
  • 25. Mai 2022
    Es hakt und knirscht in den Lieferketten – so sehr, dass das Bruttosozialprodukt darunter leidet. Was können und sollten produzierende…
  • 25. Mai 2022
    Es bedarf keiner Kristallkugel, um dem SAP-Partner GIB, der in wenigen Wochen ifm heißen wird, eine erfolgreiche Zukunft vorauszusagen.
  • 23. Mai 2022
    Wie das neue Gesetz IT-seitig umgesetzt werden kann, was an Infrastruktur schon vorhanden ist und woran es noch mangelt beziehungsweise…
  • 19. Mai 2022
    Die aktuelle CEO-Umfrage des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat herausgefunden, dass CEOs und Führungskräfte im Jahr 2022 signifikant anders über…
  • 18. Mai 2022
    Modernisierung der Applikationsarchitektur als Instrument einer ganzheitlichen Transformation.
  • 18. Mai 2022
    Workday hat Wachstumspläne für seinen europäischen Hauptsitz in Dublin vorgestellt.
  • 18. Mai 2022
    Die S/4-Conversion kennt ein breites Farbspektrum. Am Cover dieser Ausgabe steht: Power of Orange. Der Ursprung aber ist das weiße…
  • 17. Mai 2022
    „Digitalisierung und Prozessoptimierung sind für stetes Wachstum notwendig”, heißt es in der Veranstaltungsankündigung zur Konferenz „No SurpRISE with SAP“. Wollen…
  • 17. Mai 2022
    SAP-Bestandskunde HAWE legt mit einem Klassifizierungsprojekt für Materialstammdaten die Grundlagen für zukünftige Digitalisierungsprojekte. Nach wenigen Monaten wurden 46.000 vollständige und…
  • 16. Mai 2022
    Das Transportmanagement gliedert sich in der Regel in Transportplanung und Entscheidungsfindung, das Monitoring und nachgelagerte Reporting sind aber ebenso entscheidend.…
  • 12. Mai 2022
    Der offizielle Titel der alljährlichen SAP-Veranstaltung lautet „Sapphire Now“, aber wesentlich treffender wäre naturgemäß „Sapphire Vintage“. Schon wieder stand auf…
  • 12. Mai 2022
    Das Zeitalter der digitalen Beschleunigung ist angebrochen, und die Rolle der Finanzabteilung in Unternehmen bei diesem zentralen Wandel wird immer…
  • Shortfacts

    12. Mai 2022
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 12. Mai 2022
    Man muss keine Studie aufschlagen, um zu wissen, dass die Anzahl der vernetzten Sensoren und die Nachfrage nach IoT-Lösungen 2022…
  • 11. Mai 2022
    DDoS-Attacken gehören zu den mitunter am häufigsten gemeldeten Angriffstypen. Nicht immer sind sie zu verhindern, doch es gibt Maßnahmen, die…
  • 11. Mai 2022
    Der Markt für SAP in der AWS-Cloud wächst in Deutschland spürbar und bietet ein großes Geschäftspotenzial für die großen Cloud-Anbieter…
  • 11. Mai 2022
    KI, darunter das maschinelle Lernen, hat mittlerweile eine Marktreife erlangt, mit der Fertigungsunternehmen ihr Geschäft auch bei schnellen Marktumbrüchen stabilisieren…
  • 11. Mai 2022
    Da Unternehmen immer komplexere Preismodelle einführen, werden die Abschlussprozesse immer komplexer. Dies erschwert auch die Umsatzprognose.
  • 11. Mai 2022
    Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, hat die Eckpunkte einer Gigabit-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Die Bereitschaft der Netzbetreiber…
  • 11. Mai 2022
    Wer noch Rechnungen als PDF per E-Mail verschickt, kann sich davon bald schon wieder verabschieden: Denn dem E-Invoicing gehört die…
  • 11. Mai 2022
    Belegschaften werden zunehmend internationaler und arbeiten über Ländergrenzen hinweg. Für die Personalverantwortlichen ergibt sich daraus eine Reihe von Herausforderungen.
  • 10. Mai 2022
    Durch die Turbulenzen der vergangenen Jahre mussten Unternehmen nicht nur für eine effiziente IT-Infrastruktur sorgen, sondern auch verstärkt die wirtschaftlichen…
  • 10. Mai 2022
    Jedes fünfte Unternehmen versteht laut den Marktforschern IDC noch nicht, inwieweit IT eine Nachhaltigkeitsinitiative unterstützen kann. In den vergangenen Jahren…
  • 9. Mai 2022
    Im Supply Chain Management gibt es neue Herausforderungen: Kosten- und Effizienzdruck, um die eigene Wettbewerbsposition zu sichern und auszubauen; Ausfälle…
  • 9. Mai 2022
    Die Gründe für eine Rückkehr zum Standard im Zuge einer S/4-Transformation sind vernünftig. Ebenso klug sind individuelle Prozesszuschnitte und -erweiterungen,…
  • Syntax Make it Real

    9. Mai 2022
    SAP bietet ein umfassendes Lösungsportfolio für die digitale Fertigung mit der Digital Manufacturing Cloud als Herzstück. Um alle Produktionsdaten zentral…
  • tippS4successLOW.jpg

    9. Mai 2022
    Laut SAP gibt es derzeit mehr als 10.000 produktive S/4-Systeme. Der Anteil der R/3-nach-S/4-Migrationen liefert damit schon genügend Erfahrungswerte zu…
  • 6. Mai 2022
    Mit S/4 Hana hat SAP die vierte ERP-Generation auf dem Markt. Die meisten Unternehmen wollen die digitale Transformation mit S/4…
  • NoName

    6. Mai 2022
    Für unseren zentralen Standort habe ich eine finale S/4-Roadmap und ein Budget. Bei der Präsentation und Nennung der Gesamtsumme blieb…
  • 5. Mai 2022
    Anlässlich der Eröffnung der DSAG-Technologietage 2022 in Düsseldorf waren sich alle Redner einig, dass Cloud Computing ein Betriebsmodell der Zukunft…
  • 5. Mai 2022
    Rollen- und Berechtigungsmanagement in S/4-Projekten ist keine Routineübung. Funktionsweise und Berechtigungskonzept der Fiori-Apps sind für die Nutzer und SAP Verantwortlichen…
  • 5. Mai 2022
    Das wichtigste Ziel von Wirtschaft und Verwaltung für dieses Jahr ist es, die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt zu…
  • 4. Mai 2022
    Eine Erkenntnis dieser Tage ist, dass Sicherheit ein verletzliches Gut ist. Kritische Infrastrukturen wie Atomkraftwerke und Krankenhäuser werden zum Ziel…
  • 4. Mai 2022
    Wer Innovation möchte, kommt um S/4 Hana nicht herum. SAP will Unternehmen den Wechsel mit Rise with SAP möglichst einfach…
  • CFO-Kolumne

    3. Mai 2022
    Für die Finanzabteilungen von Konzernen bringen viele Umstellungen auf S/4 Hana nicht die gewünschten Ergebnisse. Da hilft nur eine Lösung,…
  • 2. Mai 2022
    Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen…
  • Cloud-Computing

    2. Mai 2022
    IoT, KI oder Machine Learning: Nie war es einfacher, Anwendungen, vorgefertigte Services und neueste Technologien schnell und flexibel aus der…
  • Supply Chain der Zukunft

    29. April 2022
    Es ist eine alte Diskussion in der SAP-Community: Können Applikationen so addiert werden, dass eins plus eins letztendlich drei ergeben…
  • Open-Source

    29. April 2022
    Durch die Coronakrise haben unter anderem auch Open-Source-Software und darauf basierende IT-Systemlandschaften an Bedeutung gewonnen. Gründe sind hier die schnelle…
  • 28. April 2022
    Cyber Security ist eine Frage der Abwägung. Absolute Sicherheit gibt es nicht – egal, wie viel Budget Unternehmen investieren.
  • 28. April 2022
    Vereinfacht analysiert: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden immer komplexer und chaotischer. Warum profitiert der Weltmarktführer für digitale Geschäftsprozesse von diesen Herausforderungen…
  • 28. April 2022
    Fokus auf das Cloud-Ökosystem Mphasis ruft eine auf das Cloud-Ökosystem ausgerichtete Channel-Organisation ins Leben. Im Rahmen dieser Channel-Investition vertieft Mphasis…
  • Das-Letzte-Satire

    28. April 2022
    Wer in Entweder-oder-Kategorien handelt, hat verloren. Schwarz-Weiß-Denken ist fehl am Platz. Cloud first war gutes Marketing. Jetzt sagt SAP: Cloud…
  • 27. April 2022
    Ein gutes Stück weit hat es SAP ihrer Community zu verdanken, dass sie zu einer Art globaler Wirkmacht bei Business…
  • DevOps Kolumne

    27. April 2022
    Damit aus Dissonanz Harmonie wird, muss zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams Vertrauen entstehen. Dafür braucht es die Unterstützung aus dem Management…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    26. April 2022
    SAP Basis ist heute mehr als nur ein reines Outsourcing-Konstrukt. Digitalisierungs- und Innovations-Roadmaps verlangen von SAP Basis, ihren Teil an…
  • Hausmitteilung

    26. April 2022
    Die SAP’sche Farbenlehre findet eine Fortsetzung. Auf dem aktuellen Cover steht „Power of Orange“ und Gregor Stöckler, Mitglied der SNP-Geschäftsleitung,…
  • 25. April 2022
    An der SAP-Modernisierung kommt kein Anwender kurz- und mittelfristig vorbei. Abwarten ist keine Option, teils verlockend günstige „Lift & Shift“-Angebote…
  • 25. April 2022
    Höhere Datenqualität und bessere Schnittstellen zwischen den Domänen Produktentwicklung, Produktion sowie Beschaffung und Vertrieb würden viele mittelständische Fertigungsbetriebe auf dem…
  • 25. April 2022
    Bei S/4 HANA-Public-Cloud-Migrationen unterstützt der langjährige SAP-Partner SUSE Kunden weit mehr als mit einer Best-in-Class-Betriebssystemplattform. Damit lassen sich ein beschleunigter…
  • 25. April 2022
    Im Vergleich sind chinesische und US-amerikanische Unternehmen die Spitzenreiter im Industrie-4.0-Umfeld. Dagegen stagniert der Digitalisierungsfortschritt in der DACH-Region.
  • 25. April 2022
    Trotz Corona: Die Zuversicht steigt und mit ihr die IT- und SAP-Investitionsbudgets.
  • 25. April 2022
    Welches S/4 Hana ist überhaupt das richtige für welche Kundensituation? Worauf muss man bei Cloud-Verträgen unter Rise with SAP achten?
  • 25. April 2022
    Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die eigene Unternehmens- expansion zielgerichtet zu steuern. Das dachte sich auch Theobald…
  • 25. April 2022
    Mehr und mehr Anwenderunternehmen legen die Zurückhaltung früherer Jahre ab und investieren in den Aufbau fortgeschrittener Analytiklösungen.
  • Amazon Web Services

    25. April 2022
    Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen.
  • Editorial

    25. April 2022
    CFO Luka Mucic verlässt SAP kommendes Jahr. Das Vorstandsmitglied und CFO hat mit dem Aufsichtsrat seinen Rücktritt ausgehandelt, um sich…
  • 21. April 2022
    Ein klassisches Dilemma ist eine bescheidene Situation, in der beide Entscheidungen zu einem ungewünschten Ergebnis führen. Es ist somit irrelevant,…
  • 21. April 2022
    SAP ERP: in vielen Unternehmen ein gängiger Standard, wenn es um das Enterprise Resource Planning geht. Die zahlreichen Stärken des…
  • 21. April 2022
    Der neue Trend in der ERP-Szene ist Composability. Ein Entwurfsprinzip, das sich mit den Wechselbeziehungen von Komponenten befasst. Das Konzept…
  • 21. April 2022
    Die Investitionen in die digitale Transformation steigen seit Jahren kontinuierlich an. Einen wahren Schub hat die Coronapandemie gegeben. Viele dieser…
  • 21. April 2022
    Die Welle der S/4-Transformationsprojekte ist angelaufen: Bis 2027 sollen Unternehmen den Umstieg von ECC auf S/4 abgeschlossen haben. Zeit genug?…
  • 21. April 2022
    Mit dem Umstieg auf S/4 stellt sich The KaDeWe Group, zu der neben dem KaDeWe in Berlin auch das Alsterhaus…
  • 21. April 2022
    Einerseits soll eine komplexe Softwarearchitektur ein stabiles Fundament für die Business Continuity ermöglichen, andererseits möglichst flexibel auf Umbrüche oder neue…
  • 21. April 2022
    Beim führenden Hersteller von Duft-, Geschmack- und Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege gehört Customer Experience zum zentralen Bestandteil der Digitalisierungsstrategie.…
  • 20. April 2022
    Eine alternde Bevölkerung, ein verschärfter Wettbewerb und Produktivitätsverluste durch die Pandemie beschleunigen den Einsatz von Automatisierung und hybriden Arbeitsmodellen in…
  • 18. April 2022
    Viele Unternehmen fühlen sich von der hohen Komplexität unzähliger IT-Systeme und Prozesse überfordert und sehen sich nicht in der Lage,…
  • 15. April 2022
    Den CO₂-Fußabdruck zu messen und zu steuern spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen von Netto-null-Emissionen. Das wissen auch SAP und…
  • 14. April 2022
    Das Sprichwort ist bekannt: Viele Köche verderben den Brei. Bei SAP sind es nicht viele Köche, sondern viele Produktnamen und…
  • Das-Letzte-Satire

    13. April 2022
    Die SAP-Zentrale in Walldorf ist ähnlich dem gallischen Dorf aus der Comicbuchreihe Asterix. SAP ist stark und eigenständig bis hin…
  • Das-aktuelle-Stichwort

    13. April 2022
    Im Zeitalter der Digitalisierung, Verbreitung von Homeoffice und New Work werden die Prioritäten häufig in anderen Bereichen gesetzt, obwohl der…
  • 12. April 2022
    In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben.
  • 12. April 2022
    Ein niedriges Engagement von IT-Entscheidern und der Vorstandsebene kann bereits getätigte Investitionen gefährden und Unternehmen einem erhöhten Cyberrisiko aussetzen.
  • 12. April 2022
    Unternehmen müssen heute immer kürzere Release-Zyklen meistern, gleichzeitig aber auf hohe Software-Qualität achten. Das erfordert sorgfältiges Testen.
  • 12. April 2022
    “Hold the line, love isn’t always on time”, heißt es in dem Hit der US-Rockband Toto. Der richtige Zeitpunkt ist…
  • 11. April 2022
    CFOs wollen und müssen ihre Finanzteams für die Zukunft rüsten.
  • 11. April 2022
    Aktuelle Malware-Gegenmaßnahmen konzentrieren sich meist auf Windows-basierte Bedrohungen, wodurch Linux-basierte Workloads zum leichten Ziel werden.
  • 11. April 2022
    REvil war eine der produktivsten Ransomware-as-a-Service-Kampagnen der jüngsten Vergangenheit. Zu ihren Opfern zählten weltweit Tausende Unternehmen. Wie kam es zu…
  • 11. April 2022
    Die Verwendung proprietärer Software ist nicht das Nonplusultra. Eine Migration auf Open-Source-Software bringt mehr Flexibilität.
  • 8. April 2022
    Aus dem Wertschöpfungspotenzial lässt sich die Kostbarkeit des Datenschatzes ableiten. Doch der Weg bis zur Nutzung des Daten-Eldorados ist lang…
  • 7. April 2022
    Die E-3 Coverstory vom vergangenen März diskutierte die Frage nach dem Kern von „Rise with SAP“. Aktuell fehlen in der…
  • 7. April 2022
    Ein beträchtlicher Teil des IT-Führungspersonals im deutschsprachigen Raum sieht das eigene Unternehmen nur unzureichend gegen Cyberangriffe gewappnet.
  • tippS4successLOW.jpg

    7. April 2022
    Die weltweite Transformation der IT-Branche in die Cloud ist auch bei den SAP-Kunden angekommen. Rückblickend ist interessanterweise fast zur gleichen…
  • 6. April 2022
    S/4 ist das alles beherrschende Thema in der SAP Industry Community, aber für viele Unternehmen ist die neue Technologie zunächst…
  • SolMan Kolumne

    6. April 2022
    SAP rückt den SolMan noch einmal ins Rampenlicht und positioniert diesen als zentrale Integrations-Engine innerhalb der sogenannten Business Transformation Suite…
  • KI-Kolumne

    5. April 2022
    Künstliche Intelligenz soll den Menschen im beruflichen Leben unterstützen und ihm Arbeit abnehmen. Welche Konsequenzen sich daraus ergeben, liegt in…
  • Open-Source

    5. April 2022
    SAP und die gesamte SAP-Community nutzen seit vielen Jahren erfolgreich immer mehr Open Source. Der Einsatz Hunderter oder Tausender unterschiedlicher…
  • 4. April 2022
    Die anlaufende S/4-Conversion entspricht den Anforderungen der digitalen Transformation. Am Ende des Wegs könnte auch eine Component-Based Architecture stehen, erklärt…
  • Lizenzen

    4. April 2022
    Wenn man bei einem S/4-Hana-Umstieg die Kosten im Griff behalten will, ist es absolut entscheidend, ob man den Verlockungen einer…
  • it security Header

    1. April 2022
    SAP-Systeme sind businesskritisch. Die Datenmengen wachsen stetig, die Gefahren und Compliance-Anforderungen nehmen zu, sodass eine optimale Sicherung, ein schnelles Recovery…
  • NoName

    1. April 2022
    SAP ist mit Hana eine riskante Wette eingegangen. Die feste Bindung von S/4 an die Datenbankplattform Hana bedeutet, dass die…
  • 31. März 2022
    Systemkopien sind im SAP-Rechenzentrum eine regelmäßige Aufgabe und dafür gibt es zahlreiche Werkzeuge. Hier stellt sich aber die Frage: Kann…
  • 31. März 2022
    Bei vielen Plattformbetreibern hat die Pandemie für einen enormen Schub gesorgt. Bei Delivery Hero stieg das Bestellvolumen im asiatischen Markt…
  • B2B2C

    31. März 2022
    Diverse Vertriebskanäle und Absatzmodelle unter einen Hut zu bringen, birgt technologisches und operatives Konfliktpotenzial. Digitale Systeme müssen reibungslos ineinandergreifen. Wie…
  • Shortfacts

    30. März 2022
    Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr…
  • 30. März 2022
    SAP BW/4 ist nicht nur ein weiteres BW-Release in einer langen Reihe. Stattdessen handelt es sich um eine in großen…
  • 29. März 2022
    „Cloud, ja gerne – aber zunächst in Form einer Hybrid-Cloud.“ Diese Strategie favorisiert die Mehrzahl der deutschen SAP-Nutzer. Umsetzen lässt…
  • 29. März 2022
    Intelligentes Vertragsmanagement Die Kooperation zwischen SAP und Icertis begann 2020. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft erweitert. Durch die…
  • Hausmitteilung

    29. März 2022
    Ende vergangenen Jahres begann die E-3 Redaktion mit einem Rechercheprojekt: Kann die S/4-Conversion mit den vorhandenen Ressourcen gelingen? Es gab…
  • 28. März 2022
    Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen…
  • Editorial

    28. März 2022
    Die Integration in Form einer SAP-Funktion „Zurück zum Standard“ wird es nicht geben. Die R/3-Zeiten mit einer Datenbank und vielen…
  • 24. März 2022
    Die SAP-Community will nicht nur die Frage beantwortet haben, ob Hana und S/4 noch zeitgemäß sind, sondern auch eine Konsolidierung…
  • 24. März 2022
    Über 80 Prozent aller Prozesse sind bei jedem Unternehmen fast identisch. Diese Commodity-Prozesse deckt eine gute Standardsoftware effizient ab, doch…
  • 24. März 2022
    Man kann sagen, dass die Uhren und die Herzen bei cbs ein wenig schneller schlagen als in anderen Beratungshäusern. Leidenschaft,…
  • 24. März 2022
    Der Ehrgeiz, der Beste zu sein: cbs hat sich die Hochleistungskultur der Topunternehmen aus der Fertigungsindustrie zu eigen gemacht und…
  • 24. März 2022
    cbs kombiniert eigens entwickelte und bewährte Methodenbausteine.
  • 24. März 2022
    Eine globale S/4 Business Transformation mit hohem Ressourceneinsatz für die Organisation? Undenkbar. Wertvolle Zeit sparen und einen Digitalisierungsvorsprung erzielen –…
  • 24. März 2022
    cbs – das sind an die tausend Mitarbeiter weltweit, deren Engagement und Leidenschaft ihresgleichen suchen. „Work hard – play hard“…
  • 24. März 2022
    Die Industriekunden aus der Fertigungsindustrie sind überall in der Welt aktiv – entsprechend ist cbs mit Offices auf allen Kontinenten…
  • 24. März 2022
    Ohne Erneuerung sind Wettbewerbsvorsprünge nicht denkbar. cbs sieht sich als Innovationspartner der Weltmarktführer und hat sich zum Ziel gesetzt, neue…
  • 24. März 2022
    Große SAP-Kunden mit komplexen Systemlandschaften haben ambitionierte Ziele. Softwaregestützte Umstiegsverfahren sind der Schlüssel für das Gelingen der digitalen Transformation.
  • Shutterstock panchenko vladimir

    23. März 2022
    Resiliente und irresistible Unternehmen kann es nur mit einer innovativen Softwarearchitektur geben und dafür braucht es Composability – kompositionsfähige Technikangebote.
  • 22. März 2022
    Ein immer volatilerer Markt, steigende Kundenbedürfnisse und wachsende Ansprüche der Mitarbeiter stellen seit einigen Jahren massive Anforderungen an das ERP-System…
  • Der pandemie folgt wachstum

    22. März 2022
    Trotz anhaltender Coronapandemie blicken Anbieter in der Digitalbranche optimistisch auf das begonnene Geschäftsjahr 2022.
  • 21. März 2022
    Wie und wo werden Unternehmensdaten sicher gespeichert? Schon 2019 hatte ein mittelständisches Unternehmen durchschnittlich unvorstellbare 13,53 Petabyte an Daten zu…
  • 18. März 2022
    Wie kann man das Thema Prozesse und Prozessmanagement am besten vermitteln und zu den Mitarbeitenden bringen? Die Darstellung und zielgruppengerechte…
  • 18. März 2022
    Früher füllten die Techniker von Securiton, einem Schweizer Anbieter von Sicherheitstechnik, ihre Serviceberichte beim Kunden vor Ort auf Papier aus.…
  • 17. März 2022
    Der SolMan ist tot, es lebe der SolMan! Vor vielen Jahren wurde der SAP Solution Manager im Vorstandsbereich von Gerd…
  • 17. März 2022
    Internationales Wachstum ist das Ziel eines fast jeden ambitionierten Unternehmens. Aufgrund der Globalisierung sind selbst den kleinsten Firmen kaum mehr…
  • 16. März 2022
    Unternehmen, die SAP Supplier Relationship Management mit Multibackend-Anbindung im Einsatz haben oder über eine zentrale Beschaffungsverwaltung nachdenken, dürften auf die…
  • shutterstock_379875952-palto

    15. März 2022
    Als Geschäftsführerin von Henrichsen4s verantwortet Beate Kirwa künftig das SAP-Geschäft des bayerischen IT-Spezialisten. Was es mit der Ausgründung auf sich…
  • 15. März 2022
    Never change a running System – oder vielleicht doch? Nutzen Sie das neue Jahr, um die Risiken und auch Chancen…
  • 14. März 2022
    Der Wechsel zu S/4 ist eine gute Gelegenheit, mit Entwicklungen auf der SAP Business Technology Platform den Nutzen von bestehenden…
  • 14. März 2022
    Die große Mehrheit der SAP-Anwenderunternehmen wird auch 2022 den Wechsel zu S/4 Hana auf die lange Bank schieben – so…
  • [shutterstock-699701578-Bakhtiar-Zein]

    14. März 2022
    Laut einer globalen Umfrage sieht die Mehrheit der IT-Entscheider die Hybrid Cloud als Zukunft der IT-Infrastrukturen an. Dies zeigt sich…
  • Sap und cloud: da geht noch mehr

    11. März 2022
    Wie ist das Verhältnis der deutschen SAP-Community zum ERP-Betrieb in der Cloud? Eine gemeinsame Umfrage von PAC und E-3 Magazin…
  • 11. März 2022
    Eine Transformationserzählung gibt den Stakeholdern die Orientierung in komplexen ERP-Projekten wie der S/4-Einführung. Bei der Entwicklung und Kommunikation der strategischen…
  • Wissen macht stark

    11. März 2022
    Die Open-Source-Organisation Eclipse Foundation hat zwei neue Arbeitsgruppen angekündigt: die Oniro Working Group und die Software-Defined Vehicle Working Group.
  • Das-Letzte-Satire

    10. März 2022
    Es ist eine spontane Diskussion über das Zeitgemäße von Hana und S/4 entstanden. Das ist sehr spannend, weil es viele…
  • 10. März 2022
    Lieb gewonnene Verhaltensmuster werden nur ungern aufgegeben: Ein Hit in der SAP-Community aus dem R/3-Zeitalter ist das Customer Competence Center.
  • Weitere Zeit- und Kosteneinsparungen

    10. März 2022
    Mit einem erweiterten Funktionsumfang stellt sich die neue BlueCopy-Version 10.3 von Empirius für automatisierte Systemkopienerstellungen dar. Demnächst gibt es auch…
  • 9. März 2022
    Geschwindigkeit und Sicherheit sind in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mehr denn je von entscheidender Bedeutung. Auch SAP-Anwender stehen vor der Herausforderung,…
  • Industrie 4.0

    9. März 2022
    Der schnelle, kostengünstige Einstieg in die digitale Fertigung und die lückenlose Traceability sind für mittelständische Fertiger geschäftskritisch. Ein schlankes MES…
  • Open-Source

    8. März 2022
    Welche Rolle wird Open Source in der Zukunft spielen? Bei erfolgreichen und gesunden Open-Source-Projekten geht es um mehr als nur…
  • Digital-Transformation

    8. März 2022
    Erfolgreiche Firmen sind manchmal erfolgreich, weil sie früh auf einen Trend setzen oder ihn sogar kreieren. Oder sie kommen spät,…
  • DevOps Kolumne

    7. März 2022
    S/4 Hana und Cloud: Das ist keine Frage des Ortes, sondern der Architektur – und der Kultur. Dies ändert alles…
  • 7. März 2022
    Europas wichtigster Treffpunkt in Sachen Health IT findet vom 26. bis 28. April 2022 mit über 350 Ausstellern und umfangreichem…
  • Cloud-Computing

    7. März 2022
    IoT, KI oder Machine Learning: Nie war es einfacher, Anwendungen, vorgefertigte Services und neueste Technologien schnell und flexibel aus der…
  • 4. März 2022
    Die deutsche Unternehmenslandschaft hat sich pandemiebedingt stärker denn je dem Thema Digitalisierung im unternehmerischen Alltag zugewandt. Die IT spielt eine…
  • 4. März 2022
    Der IT-Dienstleister und Cloudprovider Syntax benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022 im Bereich der Fertigung.
  • 4. März 2022
    Deutschland ist die automatisierteste Volkswirtschaft in Europa: Die Roboterdichte – also die Zahl der Industrieroboter pro 10.000 Mitarbeiter – steigt…

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.