Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Kostenexplosion bei Bestandskunden

SAP ist an den eigenen Ansprüchen gescheitert: Mit der Erhöhung der Cloud-Subskription und aktuell mit der Anhebung der jährlichen Pflegegebühr um 3,3 Prozent straft SAP den eigenen Aussagen Lügen.
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
15. September 2022
Inhalt:
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Jahrelang sollte die SAP-Community die Vorteile der digitalen Transformation bedenken: mehr Agilität, mehr Transparenz, mehr Kostenwahrheit, besserer Ressourceneinsatz und damit niedrigere Kosten. Der Weg in die Cloud wurde als Win-win-Situation verkauft. Nun scheinen die zurückliegenden Aussagen nicht mehr zu gelten. Die SAP-Community erlebt einen Paradigmenwechsel: IT macht nicht alles einfacher und preiswert, sondern komplexer und teurer. Sollte es wirklich zu den angekündigten Preiserhöhungen kommen, dann werden sich viele SAP-Bestandskunden fragen, ob der Weg zurück ins eigene Rechenzentrum – keine Cloud-Subskription mehr – und einige Bereiche aus der Wartung zu nehmen – keine Pflegegebühr mehr – nicht die bessere Exit-Strategie wären.

Die Versprechen der Vergangenheit, dass Cloud und moderne Software auch Kostenvorteile bringen, hat SAP somit kassiert. Es erscheint als berechtigte Erwartungshaltung, dass SAP höhere Personal- und Energiekosten sehr wohl durch bessere Organisation und effizientere IT kompensieren sollte. Der Einsatz von SAP-Software sollte für einen Bestandskunden ein Gewinn und keine Bürde sein. Mit Intelligenz und Organisation sollte SAP in der Lage sein, die Gebühren zu senken und eben nicht zu erhöhen – hier läuft einiges schief.

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


1 Kommentar

  • Volker Schnittler

    Dass IT die Effizienz von Geschäftsprozessen verbessern soll ist wichtig festzustellen. Wenn demgegenüber Preiserhöhungen für das bereitstellen der IT eingefordert werden, sollte man erwarten dürfen, dass der Nutzen der Softwarelösungen höher ist als der Unterschied zwischen altem und neuen Preis für die Nutzung der betreffenden Dienste. Diese Nutzensteigerung ist jedoch nicht erkennbar und damit bleibt der Eindruck, dass lock in Mechanismen für die Übervorteilung der Kunden genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.