Autor: Peter M. Färbinger, E3 Magazin
Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21
28. September 2023
Wie schaffen es die ECC-Abap-Modifikationen in die neue ERP-Welt S/4 Hana? SAP hat dazu eine Entwicklungsumgebung auf der Business Technology Platform mit dem Projektnamen Steampunk geschaffen. Sind BTP und Steampunk die nächste ERP-Generation nach S/4?
25. September 2023
Linux, als Open-Source-Betriebssystem, ist seit etwa 20 Jahren in der SAP-Community präsent. Aber Open Source ist viel mehr. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Szene schnell weiter und mit der Übernahme von Red Hat durch IBM bekam das Thema „Open Source“ seinen B2B-Ritterschlag.
22. September 2023
Meine jährliche Hausmitteilung aus Salzburg von den Festspielen ist diesmal inspiriert von der überragenden Geigerin und Tonkünstlerin Patricia Kopatchinskaja und ihrem Album „What’s Next Vivaldi?“ in einer Qualität weit jenseits jeder CD.
22. September 2023
Christian Klein hat nicht nur die SAP’sche KI-Entwicklung in den Sand gesetzt, sondern wird aktuell auch von den eigenen Bestandskunden in Sachen KI links und rechts überholt. Ein altes Muster setzt sich fort.
21. September 2023
Spätestens mit dem DSAG-Jahreskongress 2023 in Bremen ist bewiesen: SAP-Chef Christian Klein will Cloud only, er hat dafür aber kein Konzept. Denn Cloud only bedeutet nicht, dass alle in der Cloud sind, sondern dass es nur eine Versionsnummer gibt.
15. September 2023
SAP-Chef Christian Klein hat Großartiges vollbracht: Der vorprogrammierte Absturz wurde verhindert. Nur, wohin soll es jetzt gehen? Das weiß bei SAP niemand.
15. September 2023
Die Rechenzentrumsbranche wird aufgrund der allgemeinen Trends einen Anstieg des Marktwerts und eine gleichzeitige Überprüfung der Rationalität des Weiterbetriebs älterer Rechenzentren ohne Zertifizierung erleben.
14. September 2023
Wo es keine Zertifizierungen gibt, gibt es auch keinen Support. SAP hat das Zertifizierungsservice für Hosting Operations und Cloud and Infrastructure Operations beendet. Die SAP-Partner haben noch keine Antwort für die Bestandskunden.
13. September 2023
Ein Bericht zeigt, dass mehr als 88 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr mehr als einen Sicherheitsvorfall im Cloud-Umfeld erlebt haben.
7. September 2023
Es ist ein pubertärer Reflex, alles besitzen zu müssen. Es geht auch auf gleicher Augenhöhe miteinander. SAP schickt sich an, den Partner LeanIX für etwa eine Milliarde Euro zu übernehmen. Das Unglück von Signavio scheint sich zu wiederholen.
31. August 2023
Die Zukunft im Bereich künstlicher Intelligenz erstrahlt für SAP-Bestandskunden, weil sich diese nachhaltig engagieren. Die SAP-Vorstände Christian Klein, Thomas Saueressig und Jürgen Müller bleiben hingegen unscheinbar und farblos.
28. August 2023
Alle für einen und einer für alle, könnte das inoffizielle Cloud-Motto bei Workday lauten. Der Cloud-Anbieter gewinnt immer mehr Kunden in der SAP-Community, weil aus dem Cloud-only-System sich ein nachweisbarer Mehrwert ergibt.