Lidl legt vor

Auf dem Cloud-Markt herrscht reges Treiben. Nicht zuletzt durch den Einstieg der Schwarz-Gruppe – Mutterkonzern der Discounterkette Lidl – steht der Markt vor Veränderungen.
E-3 Magazin
20. Juli 2022
Inhalt:
avatar

Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer von Firstcolo, erläutert die Hintergründe: „Der Einstieg der Schwarz-Gruppe in das Rechenzentrums- und Cloud-Geschäft zeigt einmal mehr, wie wichtig und essenziell diese Bereiche mittlerweile geworden sind. Denn ohne Rechenzentrum und Cloud wäre solch eine Digitalisierungsoffensive überhaupt nicht umsetzbar. Unternehmen, die aus Sicherheitsaspekten oder anderen Bedürfnissen heraus ihre eigenen Datencenter aufgebaut haben, stellen nun fest, dass dahinter ein ziemlich großer Kostenapparat steckt. Um die Einstellung von IT-Spezialisten, die den Betrieb der Rechenzentren gewährleisten sollen, kommen sie dabei nicht mehr herum. Gleichzeitig verdienen die Unternehmen nur indirekt mit den eigenen Rechenzentren, nämlich mit den gehosteten Applikationen. Was liegt also näher, als die vorhandene Infrastruktur und die gewonnene Erfahrung auch für andere Kunden zugänglich zu machen, um somit eine Refinanzierung des eigenen Kostenapparats sicherzustellen? Daher werden wir in der Zukunft noch viele weitere Unternehmen sehen, die versuchen, in diesen Markt vorzustoßen.“

Jerome Evans, Firstcolo
Ohne Rechenzentrum und Cloud wäre solch eine Digitalisierungsoffensive überhaupt nicht umsetzbar. – Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer, Firstcolo
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.