Business- und IT-Architektur

LeanIX ermöglicht mit einer neuen SAP-Endorsed-App die Kombination von Business Process Transformation und Enterprise Architecture Management.
E-3 Magazin
15. September 2022
Inhalt:
avatar

Eine erweiterte Partnerschaft mit SAP hat das Ziel, digitale Transformationsvorhaben von SAP-Bestandskunden zu beschleunigen. Das Enterprise Architecture Management (EAM) ist als SAP-Endorsed-App im SAP-Store erhältlich. Mit der Lösung können Unternehmen ihre wesentlichen Geschäftsprozesse mit ihrer Unternehmensarchitektur und ihrer SaaS- und Microservice-Landschaft in Bezug setzen und so eine deutlich verbesserte Transparenz und Kontrolle über ihre Prozesse erhalten. Darüber hinaus sollen SAP-Bestandskunden von einer Ende-zu-Ende-Integration mit der Lösung Signavio Process Manager profitieren.

SAP-Endorsed-Apps sind eine Kategorie von Lösungen aus dem SAP-Partner-Ökosystem, die Bestandskunden auf einem Weg zu bestgeführten, intelligenten Unternehmen unterstützen wollen. Endorsed-Apps sind von SAP premiumzertifiziert und zeichnen sich durch zusätzliche Sicherheit sowie ausführliche Tests aus.

Die erweiterte Partnerschaft von LeanIX und SAP basiert auf einer neunjährigen Zusammenarbeit und Produktintegration mit dem Unternehmen Signavio vor dessen Übernahme durch SAP. „Die EAM-Lösung von LeanIX unterstützt Kunden dabei, sich schneller an wechselnde Anforderungen der Unternehmensarchitektur anzupassen und gleichzeitig die Vorteile der Prozess-Exzellenz durch die Integration mit den SAP-Signavio-Lösungen auszuschöpfen“, sagt Gero Decker, General Manager von Signavio. „Die SAP-Endorsed-App ergänzt unser Portfolio und deckt den Bedarf von Kunden, die im Rahmen ihrer Transformation kritische Applikationen in die Cloud verlagern müssen.“

Gero Decker, General Manager Signavio
Die EAM-Lösung unterstützt Kunden, sich an wechselnde Anforderungen der Unternehmensarchitektur anzupassen. – Gero Decker, General Manager, Signavio

Bei der Umstellung auf S/4 über das Lösungsangebot Rise with SAP benötigen Unternehmen einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen SAP-Funktionen und allen damit verbundenen Applikationen innerhalb ihrer ERP-Landschaft. LeanIX Enterprise Architecture Management will diese Übersicht bieten und ergänzt das SAP-Lösungspaket Rise durch die Integration mit der Lösung Signavio Process Manager und ihrer nativen Unterstützung der SAP-Activate-Methodik.

„Durch die Partnerschaft mit SAP bietet LeanIX Unternehmen eine Reihe ganzheitlicher Vorteile“, sagt CEO André Christ. „Durch diese integrierte Sicht auf Enterprise-Architektur und Business-Architektur gewinnen Firmen schnelle, direkt umsetzbare Erkenntnisse und beschleunigen so ihre Transformation. Ich freue mich auf neue Möglichkeiten, unsere Integration mit dem SAP-Portfolio weiter zu vertiefen.“

André Christ, CEO von LeanIX
Durch die integrierte Sicht auf Enterprise-Architektur und Business-Architektur gewinnen Firmen schnelle Erkenntnisse. – André Christ, CEO, LeanIX
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.