Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in: 
Coverstory April 2024

SAP-Basis mit Cloud ALM, On-prem
und Lizenzen.

Salzburg 2024: Auch Hana und S/4 brauchen eine robuste SAP-Basis. Das Customer Competence Center eines SAP R/3 und der Business Suite 7 transformiert sich mit ALM, Process Mining und Enterprise-Architekten. Der SAP Competence Center Summit in Salzburg widmet sich diesem Transformationsprozess.

ZUR COVERSTORY
Coverstory September 2025

Lizenzgebaren

Das SAP-Lizenzmanagement, einst schon von komplexen Regeln und undurchsichtigen Metriken geprägt, hat sich in den vergangenen drei Jahren zu einem noch dichteren Dschungel entwickelt. Treiber sind die Cloud-Strategie von SAP und die Einführung des Lizenzmodells Full Use Equivalent (FUE), das viele Bestandskunden kaum mehr überblicken.

ZUR COVERSTORY
Viele repetitive Aufgaben lassen sich in der Rechnungsverarbeitung automatisieren – durch künstliche Intelligenz, eingesetzt, um Arbeitsschritte in der Rechnungsprüfung mitzusteuern und Entscheidungs-hilfen zu geben. Generative KI (GenAI) und intelligente Agenten sorgen jetzt für weiteren Fortschritt.
KI treibt die digitale Transformation voran, doch der Schritt vom Prototyp zur Produktion scheitert oft an fehlender hybrider Infrastruktur – notwendig für den durchgängigen Einsatz in Multi-Cloud-, On-prem- und Edge-Umgebungen.

Digitale Kommunikation für SAP: Retarus Cloud Services

1. September 2025
Ellen Walkowiak, Retarus
Im Zeitalter der digitalen Transformation reicht es nicht mehr aus, SAP-Systeme nur zur Verwaltung von Geschäftsprozessen zu nutzen. Unternehmen erwarten heute eine vollständig integrierte, medienbruchfreie Kommunikation, die sicher, zuverlässig und global skalierbar ist.
Atos, ein internationaler IT-Dienstleister aus Frankreich, wurde zum zehnten Mal in Folge als SAP Global Operations Partner zertifiziert und hat von SAP das Golden Certificate bekommen.

Direkte Kommunikation aus SAP

28. August 2025
Retarus
Im digitalen Zeitalter reicht es nicht mehr, SAP-Systeme nur zur Verwaltung von Geschäftsprozessen zu nutzen. Unternehmen erwarten eine vollständig integrierte, medienbruchfreie Kommunikation, die sicher, zuverlässig und global skalierbar ist.
Die UNC tritt dem Programm SAP University Alliances bei und will die digitalen Kompetenzen ihrer Studierenden an einer der ältesten und renommiertesten Universitäten Lateinamerikas stärken.
Die Idee ist naheliegend und wird dennoch nicht diskutiert: Ein Betriebssystem für das Management von KI-Agenten. Stattdessen erfindet SAP immer neue Joule-KI-Universen für spezifische Aufgabenstellungen. Sieht SAP das „AI Big Picture“ nicht?
Aus dem bekannten CCoE, Customer Center of Expertise, könnte ein CCCoE, Customer Cloud Center of Expertise, werden, weil Rise und Grow keine All-inclusive-Angebote sind. Ohne Eigenleistung durch den SAP-Bestandskunden bewegt sich nur wenig. SAP selbst befindet sich in der Transformation!
Es ist eines der meistdiskutierten Themen der SAP-Community: Lizenzkosten der SAP Cloud ERP Suite. SAP und die Hyperscaler behaupten, dass Cloud Computing auch Ersparnisse für die Anwender bringt. Aussagen von SAP-Chef Christian Klein lassen etwas anderes vermuten.

E3-Roundtable: Customer Evolution und SAP CCoE


Die SAP-Community befindet sich in einer Transformation. Die S/4-Conversion bedeutet Herausforderungen an vielen Stellen: Automatisierung, Testing, Datenmanagement, ERP-Modifikationen, KI u. a. m. Vorgelagert zum SAP Competence Center Summit 2025 Salzburg am 21. und 22. Mai diskutieren Vertreter aus der SAP-Partner-Community die neuen ERP-Lösungsansätze und passende S/4-Roadmaps.

Kommentare

Viele SAP-Anwender bleiben auf halbem Automatisierungsweg stehen. Potenziale von Tools wie Ansible und End-to-End-Automatisierung bleiben ungenutzt – und damit auch die Chance, Migration mit moderner Zukunftssicherheit zu verbinden.
No-Name-Kolumne
ERP-Programme, Apps und Engines kommen und gehen. Was uns erfolgreich machte, das ist eine kompetente, agile und wissende SAP-Basis-Mannschaft. Wir haben unsere SAP-Systeme immer auf ein starkes Fundament gebaut.
ECC, BTP, BDC, Private Edition, Transition Option, Customer Evolution, New Business Suite und viele weitere ERP-Bausteine finden sich im SAP-Kosmos. Wer hat den Überblick?
Wie sich Aufwände für Compliance und Sicherheit in SAP-Landschaften nachhaltig reduzieren lassen, ohne auf ein systemübergreifendes SAP-Sicherheitsmanagement zu verzichten.

Community Nachrichten

Oracle plant die Eröffnung einer dritten Cloud-Region, um den Finanzsektor und andere Schlüsselbranchen Spaniens dabei zu unterstützen, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Vorteile der Oracle Cloud Infrastructure zu nutzen, darunter hohe Leistung und integrierte Sicherheit, leistungsstarke Daten- und KI-Funktionen sowie verteilte Cloud-Fähigkeiten.
Accenture und Microsoft Corporation investieren gemeinsam in die Entwicklung fortschrittlicher generativer KI-gesteuerter Cyberlösungen, mit denen Unternehmen Bedrohungen abwehren und Technologie-Lösungen konsolidieren können.
Das international tätige Technologieberatungsunternehmen Seidor hat eine Partnerschaft mit Adam, einem auf Rechenzentren spezialisierten Anbieter mit Standorten in Madrid und Barcelona, weiter ausgebaut. Ziel ist es, die kritische Infrastrukturarchitektur in Spanien zu stärken.
30. Juli 2025

KI im Aufsichtsrat

Deutsche Aufsichtsräte sind bei vielen KI-Aspekten zwar besser als der globale Durchschnitt, sie sind aber weiterhin selbstkritisch.

Business Management

Teigwarenhersteller Bürger modernisiert seine Logistik mit S/4 Hana und SAP EWM. Gemeinsam mit Prismat ersetzt das Unternehmen eine 25 Jahre alte Software durch eine zukunftssichere Lösung, die Transparenz, Effizienz und Wachstumspotenzial schaffen soll.
Die SAP-Welt steht vor einem Wandel: CMIS ist die neue Standardschnittstelle zwischen S/4 und ECM-Systemen, während die Zukunft von ArchiveLink auf der SAP Public Cloud besiegelt ist. Panik ist fehl am Platz. Eine solide Archivierungsstrategie ist entscheidend und kann Millionen von Euro einsparen.
Der IT-Dienstleister Adesso hat den Energiekonzern Uniper erfolgreich bei der Einführung von SAP S/4 Hana Utilities unterstützt. Uniper ist eines der ersten Unternehmen in der Energiewirtschaft, die in der Marktrolle „Lieferant“ produktiv mit der neuen Plattform arbeiten.
Festo wird oft als Juwel der deutschen Industrie bezeichnet. Ein Jahr ist es her, dass das erfolgreiche Unternehmen von SAP ERP ECC auf S/4 Hana wechselte. Im Rückblick zeigt sich, warum ein differenzierter Blick auf SAP für das eigene Handeln von großer Bedeutung ist.

IT Management

UiPath präsentiert Agent Builder, ein Tool für Automatisierungsentwickler und Geschäftsanwender zur Erstellung, Prüfung und Veröffentlichung von Agenten.
Ein Anrufer aus der IT-Abteilung, der das Passwort für ein PC-Update braucht, eine E-Mail aus der Vorstandsetage mit Link zu einer Website oder eine verzweifelte SMS der Kollegin, die nicht auf ihren Rechner zugreifen kann – dahinter können Cyberkriminelle stecken.
Gemeinsame Datengrundlage ermöglicht Interoperabilität mithilfe einer Data Integrity Suite, um die Bereitstellung vertrauenswürdiger Daten für Analyse- und KI-Initiativen zu beschleunigen.
Kundendaten jederzeit per mobilem Endgerät zur Verfügung zu haben ist nicht nur eine deutliche Arbeitserleichterung für den Außendienst, sondern steigert auch die Produktivität von Unternehmen.

Wirtschaft

Zwei Drittel der vom Marktforschungsinstitut Censuswide Befragten stimmen überein, dass die Kenntnis über den Cashflow in Echtzeit von entscheidender Bedeutung sein wird – aber nur zwei Prozent haben volles Vertrauen in die derzeit gegebene Visibilität.
Regulatorik für Bankkunden Accenture hat eine Vereinbarung über den Erwerb des SAP-S/4-Beratungsunternehmens SKS geschlossen. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen in den Bereichen Technik, Beratung und regulatorische Dienstleistungen stärken und gleichzeitig sein Angebot für Spezialbanken erweitern. Das rund 500-köpfige Team mit Hauptsitz in Hochheim wird künftig den Geschäftsbereich Accenture Technology verstärken. Es unterstützt zusammen…
20 Jahre Expertise in SAP Die Digital-, Consulting- und Software-Gesellschaft Valantic verstärkt ihre SAP-Expertise mit der SAP-Beratung ComSol.  Der SAP-Partner ComSol bietet Beratungen für Handels- und Konsumgüterunternehmen an und unterstützt Unternehmen bei der ganzheitlichen S/4-basierten Business Transformation: vom Design wettbewerbsdifferenzierender Geschäftsprozesse über die Implementierung bis hin zum späteren Betrieb (Application Management). ComSol offeriert SAP-Implementierung und…
Mehr SAP-Know-how für Schweizer Unternehmen: Syntax und Xiting vertiefen Partnerschaft

People Management

E3-Buch Tipp

SAP S/4HANA Finance – Customizing

Mit diesem Buch navigieren Sie sicher durch die Konfiguration von FI/CO in SAP S/4HANA. Ein durchgehendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie alle wichtigen Einstellungen vornehmen. Sie lernen, wie Sie Stammdaten anlegen und Organisationsstrukturen aufbauen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die zentralen Prozesse in Finanzwesen und Controlling einrichten. Die Autoren erklären auch, welche Wege sich für die Migration bewährt haben. Die komplett überarbeitete 4. Auflage berücksichtigt alle Funktionen von Release 2023 – zum Beispiel die Advanced Valuation. Viele Screenshots und praktische Tipps helfen Ihnen dabei, SAP S/4HANA Finance erfolgreich einzuführen.

• Erfolgreiches Customizing von Finanzbuchhaltung und Controlling
• Upgrade und Neuimplementierung umfassend erklärt
•  Mit einem durchgängigen Praxisbeispiel und vielen Tipps und Tricks
•  Inkl. der Neuerungen von Release 2023

Hier bestellen

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.