E3-Magazin Coverstory Oktober
Linux, als Open-Source-Betriebssystem, ist seit etwa 20 Jahren in der SAP-Community präsent. Aber Open Source ist viel mehr. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Szene schnell weiter und mit der Übernahme von Red Hat durch IBM bekam das Thema „Open Source“ seinen B2B-Ritterschlag. Aktuell bietet Red Hat eine umfassende Open Source Toolchain für die SAP-Community und damit könnten sich wesentliche Teile eines Composable ERP bauen und orchestrieren lassen.
Snowflake, das Unternehmen für Daten-Clouds, hat die Ernennung von Enrique Sabater zum Leiter für Partner und Allianzen für die Region Iberia bekannt gegeben.
SAP-Automatisierung mit KI und ML
14. September 2023
Viele Unternehmen wickeln ihre Geschäftsprozesse mit SAP-Software ab. Durch eine Automatisierungsplattform inklusive Robotic Process Automation (RPA) und KI, die manuelle Arbeitsschritte eliminiert, lässt sich Optimierungspotenzial heben.
SAP-Migration und Innovation
14. September 2023
Die SAP-Deadline 2027 steht für die meisten Anwendungen und Bestandskunden. Diese treiben die notwendigen Migrationen aktiv voran. Bei der Transformation kommt allerdings oft die Innovation zu kurz. Dies muss aber nicht so sein.
Brennpunkt SAP-Infrastruktur
13. September 2023
Der bedarfsgerechte SAP-Einsatz hängt maßgeblich von einer gut geölten SAP-Infrastruktur ab. Dabei richtet sich der Blick auf die SAP-Basis und die dabei zu erfüllenden Aufgaben.
Digital Trust
13. September 2023
Ein Bericht zeigt, dass mehr als 88 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr mehr als einen Sicherheitsvorfall im Cloud-Umfeld erlebt haben.
SAP-Prozessautomatisierung mit KI und ChatGPT
12. September 2023
Im Sturm aus steigenden Preisen, unbeständigen Arbeitsmärkten und den daraus resultierenden schleppenden Einnahmen und sinkenden Gewinnspannen die Kontrolle zu behalten, ist die zentrale Aufgabe von Führungskräften in Unternehmen.
KI-Zukunft
31. August 2023
Die Zukunft im Bereich künstlicher Intelligenz erstrahlt für SAP-Bestandskunden, weil sich diese nachhaltig engagieren. Die SAP-Vorstände Christian Klein, Thomas Saueressig und Jürgen Müller bleiben hingegen unscheinbar und farblos.
SAP-Vorstand ohne Vertrauen
24. August 2023
Nur 47 Prozent der SAP-Mitarbeiter in Deutschland haben volles Vertrauen in ihren Vorstand. Aber ohne Christian Klein wird es nicht gehen, weil 2024 die größte Organisationsänderung der jüngeren SAP-Geschichte eingeplant ist.
SAP-Alternative
17. August 2023
Viele Jahre galt die Expertenmeinung, dass es zu SAP keine Alternativen geben kann, weil kein anderer Softwareanbieter ähnliche betriebswirtschaftliche Komplexität beherrscht. Diese Aussage gilt noch immer! Was aber, wenn die SAP-Bestandskunden selbst die Alternative sind?
Cyber Defense
10. August 2023
Die kryptische Programmiersprache Abap von SAP ist kein Schutzwall gegen Cyber-Angriffe. Der Abap-Code ist gut dokumentiert und andere Einfallstore sind vorhanden. SAP-Systeme sind gefährdet wie andere IT-Systeme auch.
Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
SAP-Nachrichten
4. August 2023
Short Facts Juli/August 2023
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Firmen und Personen sind nicht indexiert.
2. August 2023
Schnittstelle Fiori
Mit dem Projekt „Digitales Universitätsklinikum Frankfurt“ beschleunigt das Management Arbeitsprozesse und macht Informationen klinikweit einfacher verfügbar.
27. Juli 2023
Geldverschwendung
Die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsofts Software hat besorgniserregende Ausmaße angenommen.
26. Juli 2023
The Power of Open Minds
Die Inanspruchnahme externer Unternehmen erhöht die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs für Firmen.
Business Management
11. September 2023
Automatisierter SAP-Dokumentenaustausch
Mit den innovativen Retarus Cloud Services für Integration und Automatisierung lässt sich Prozesskommunikation agiler, sicherer und zuverlässiger gestalten.
11. September 2023
S/4 Hana Finance Kernkompetenz
Dem Finance-Bereich kommt bei der Transformation zum digitalen Unternehmen eine fundamentale Rolle zu. Es ist essenziell, dass die Finance-Verantwortlichen in den Umstieg auf SAP S/4 einbezogen werden – hier laufen alle Fäden zusammen.
18. August 2023
Streckenprozesse
Eine Schwestergesellschaft des SAP-Bestandskunden Telegärtner wickelt interne Streckenprozesse mit einem Add-on integriert sowie lieferbezogen in S/4 ab. Aufwändige manuelle Arbeitsschritte entfallen so, was mehrere Stunden Arbeitszeit pro Woche spart.
Als erster deutscher Assetmanager stellt Commerz Real sukzessive alle wesentlichen Geschäftsprozesse auf S/4 um. Und zwar in Kombination mit der Integrations- und Entwicklungsplattform SAP Business Technology Platform.
IT Management
13. September 2023
Digital Trust
Ein Bericht zeigt, dass mehr als 88 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr mehr als einen Sicherheitsvorfall im Cloud-Umfeld erlebt haben.
5. September 2023
Testautomatisierung as a Service
Das Testen von Anwendungen, insbesondere im SAP-Umfeld, belastet Unternehmen heute deutlich mehr als noch vor einigen Jahren. Neue Ansätze zur Reduzierung von Testaufwänden helfen, SAP-Lösungen schneller, kostengünstiger und in höherer Qualität einzuführen.
25. August 2023
Freiheit für Daten und Analysen
Datasphere soll eine einheitliche Lösung für das Management geschäftskritischer Unternehmensdaten bieten. Ob und wie Unternehmen davon profitieren, hängt auch vom Zusammenspiel mit Analytics Cloud und Data Intelligence Cloud ab.
11. August 2023
Das allgemeine AMS
Application Management Services sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation. Sie helfen Unternehmen, Software- und IT-Services effizienter zu betreiben und zu verwalten, um ihre Ziele zu erreichen.
Wirtschaft
22. Mai 2023
Akzeptanz und Nutzung
Eine Studie von Nexthink zeigt, dass nur fünf Prozent der IT-Entscheider einen Überblick über Unternehmensanwendungen haben.
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im April 2023
17. Mai 2023
Woher du kommst
Seit 1. Januar ist das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland in Kraft. Für Unternehmen bedeutet das noch mehr Dokumentation und komplexe Compliance.
3. April 2023
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im März 2023
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im März 2023
People Management
14. Juli 2023
Menschen im Juni 2023
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
7. Juli 2023
Entgegen dem Personalmangel
Wer einen Blick auf Jobportale wirft, entdeckt viele offene Stellen im Personalmanagement. Gesucht werden Leute, die Verträge aufsetzen, die Lohnbuchhaltung vorbereiten oder Statistiken erstellen. Immer öfter bleiben diese Stellen unbesetzt.
15. Juni 2023
Menschen im Mai 2023
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
29. Mai 2023
Fit für die Arbeitswelt von morgen
Gegen den Fachkräftemangel vorzugehen ist nicht nur Aufgabe des Staates. Auch Unternehmen können hier einiges leisten – mit zielgerichteten Bildungsangeboten und Vertrauen in die Mitarbeitenden. Der IT-Dienstleister Nagarro belegt, was alles möglich ist.
Kommentare
29. August 2023
Über den Wolken
Die Annullierung der SAP-On-prem-Lizenzen wandelt diese in Cloud-Subskriptionen, damit aber verliert der SAP-Bestandskunde jede Autonomie über sein eigenes ERP-System.
22. August 2023
H4/S4 zwischen Brückentechnologie und Innovation
SAP HCM Payroll, quo vadis? Viele HCM-Anwenderunternehmen stehen vor der Herausforderung: Was tun mit der SAP Payroll? Wie können getätigte Investitionen in die Zukunft übertragen werden? Ist H4/S4 der einzig richtige Weg?
16. August 2023
Profitieren von der Linux-Sicherheit
Die Silosicherheit einer traditionellen SAP-Umgebung kommt in einer Zeit der zunehmenden Verbindung von SAP- mit Nicht-SAP-Systemen an ihre Grenzen. Führt dies zu Abstrichen für die Sicherheit einer Prozesslandschaft?
8. August 2023
Sapphire einst und jetzt
Die SAP-Hausmesse Sapphire veranlasst die SAP-CEOs immer wieder zu verbalen Großtaten und mutigen Aussagen. Ein Pinocchio, wer hier Unwahres vermutet.