Autor: Peter M. Färbinger, E3-Magazin
Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
9. Oktober 2025
SAP verstärkt seine Bemühungen, ein zusammengesetztes S/4 Hana, Composable-ERP, weiter in Richtung einer ganzheitlichen Suite zu entwickeln. Der existierende S/4-Flickenteppich soll durch KI-Assistenten und KI-Agenten orchestriert werden. Best-of-Breed-ERP soll durch Composable-ERP mit Databricks ersetzt werden.
2. Oktober 2025
Was tun mit SAP-Lizenzen, die nicht mehr gebraucht werden und nur noch Pflegegebühr verursachen? Wenn Unternehmensanteile verkauft werden oder Personal entlassen werden muss, dann können nachgelagert oft zu viele Lizenzen vorhanden sein. Ungenutzte Lizenzen verursachen aber hohe Supportkosten und Pflegegebühr.
26. September 2025
Die SAP-Community verhält sich immer seltener so, wie es SAP vorausplant. Traum und Wirklichkeit klaffen beim ERP-Weltmarktführer weit auseinander.
25. September 2025
Vor vielen Jahren hat SAP den Weg der Tugend verlassen: Angefangen hat es mit der Hybris einer eigenen Datenbank. Mehrwert? Unbekannt. Viele weitere Baustellen kamen hinzu, teils aus Unwissenheit, aber naturgemäß auch aufgrund eines großen Konkurrenzdrucks. Leider fand SAP nie wieder einen eigenständigen Weg zwischen Cloud und KI.
25. September 2025
Das Thema KI beherrscht naturgemäß auch die SAP-Community, das ist bekannt: Eine Angebotsanalyse der 180 SAP-Partner auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 Bremen zeigt jedoch, dass KI kaum eine relevante Wertschöpfung in produktiven ERP-Systemen wie Business Suite 7 oder S/4 Hana realisiert.
23. September 2025
Ein ERP-System von SAP ist für Berater, IT-Experten und Mitbewerber eine hervorragende Spielwiese, um Geld zu verdienen. Es erscheint nur logisch, wenn SAP hierfür die eigene Hausordnung voraussetzt. Was will Celonis von SAP?
22. September 2025
Bekannt ist wahrscheinlich der legendäre Spruch: Red Bull verleiht Flügel. Es läuft aktuell im Fußball und der Formel 1 für den Getränkehersteller nicht optimal. Die Sportpresse schreibt: Red Bull bezieht Prüüügel.
18. September 2025
Seit zehn Jahren müht sich SAP ab, die eigenen Bestandskunden zu motivieren, um endlich auf S/4 und in eine Private oder Public Cloud zu wechseln: Die erfolgreiche Customer Evolution, wie sie SAP-Vorstand Thomas Saueressig präsentierte, funktioniert offensichtlich nur auf der grünen Wiese.
18. September 2025
Zollschranken, Handelshemmnisse, Kriege – die Welt wird durch Autokraten atomisiert und defragmentiert. Wir setzen auf eine globale SAP-Community mit einer Website in Deutsch, Englisch, Spanisch und jetzt auch Französisch.
11. September 2025
Nun darf der Releasewechsel von ECC/ERP 6.0 auf S/4 Hana bis 2033 andauern. Die abermalige Verlängerung der aktuellen ERP-Conversion ist Zeichen einer Planlosigkeit: SAP versteht den ERP-Markt nicht mehr und erfindet alle paar Jahre neue Transformationsszenarien.
11. September 2025
Für SAP-Bestandskunden ist Zukunftssicherheit ein zentrales Thema. Aufgrund beschleunigter Digitalisierung, S/4-Conversion, KI, Cloud und wachsender IT-Komplexität gewinnt das Wissen über das eigene SAP-ERP an Bedeutung.
9. September 2025
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware wird in Zukunft auf IT-Plattformen orchestriert und von KI und Cloud Computing bestimmt werden. Wahrscheinlich werden KI-Agenten die unternehmerische Aufbau- und Ablauforganisation steuern.