Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: ERP

Enterprise Resource Planning ist die ganzheitliche und betriebswirtschaftliche Organisation von physischen Ressourcen und Kapital sowie Daten im Sinne des Unternehmenszwecks. ERP ist auch ein Sammelbegriff für viele organisatorische, technische und betriebswirtschaftliche IT-Anwendungen und -Lösungen.

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Erfahren Sie, wie integrierte Business-Applications die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit Ihrer Auftragsabwicklung steigern. Gewinnen Sie Einblicke in Trends, Technologien und die Organisation modularer IT-Systemlandschaften. Das Ausstellerforum bietet eine Plattform für Wissensaustausch und Innovation. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Entscheider*innen aus der Industrie.Mit ERP, MES, APS, IoT in die Zukunft: Digitalisierte Prozesse und die richtigen Systeme…
Der weltweit tätige Spezialchemiehersteller Archroma hat seine Beschaffung zentral auf Ariba umgestellt.
Der Homo Ludens ist ein feststehender Begriff, der auch durch den Roman „Das Glasperlenspiel“ von Hermann Hesse populär wurde. In der Pädagogik und in der Folge auch in der Betriebswirtschaftslehre gibt es den Begriff Serious Game und dann ist es nicht mehr weit zum Digital Twin.
Seit einigen Monaten hantiert SAP mit dem Begriff „Cloud ERP Suite“ und SAP-Bestandskunden rätseln, was damit zum Ausdruck gebracht werden soll. Nun hat SAP-Chef Christian Klein ein wenig aufgeklärt: Der Übergang von Private zu Public Cloud soll gelingen!
Noch nie zuvor hat es ein ähnlich großes Angebot an IT-Werkzeugen, ERP-Lösungen und End-to-End-Geschäftsprozessen sowie KI-Unterstützung bei SAP gegeben. Aus dem riesigen Angebot sollen nun die SAP-Bestandskunden wählen. Viele sind überfordert. SAP-Partner Fsas Technologies und Open-Source-Pionier Suse haben gemeinsam beschlossen, die Anwender an die Hand zu nehmen.
Bezogen auf die IT- und SAP-Investitionsbudgets zeigt sich bei vielen Unternehmen weiterhin eine hohe Investitionsbereitschaft. Bei 40 Prozent der befragten Unternehmen im DACH-Raum steigt das IT-Gesamtbudget, vor einem Jahr waren es noch 43 Prozent.
Zwei Jahre lang optimierte der Kälteanlagenhersteller Hauser seine Stammdaten für den globalen S/4-Einsatz. Mit Software und Service von Simus Systems konnte das MDM-Team einen Golden Client für eine sichere Migration aufbauen, der die weitere Automatisierung und Digitalisierung unterstützt.
Unternehmen mit SAP Workloads setzen zunehmend hybride Cloud-Strategien um. Suse Rancher for SAP Applications bietet dafür eine einfach zu betreibende, skalierbare Plattform für den sicheren Betrieb geschäftskritischer Anwendungen.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt Automotive-Zulieferer Harman auf digitale Lösungen und effiziente Prozesse. Eine SAP-basierte Toleranzlinienprüfung ermöglicht eine präzise Bedarfsplanung, automatisierte Prüfungen von Lieferabrufen und schnelle Reaktionen auf Toleranzverletzungen.
Es gibt ein SAP-Portal für uns Bestandskunden, wo die eigene Infrastruktur bis hin zu den Lizenzen verwaltet wird. Nach Ansicht meiner Stammtischschwestern und -brüder das am besten gehütete SAP-Geheimnis.
Es macht einen großen Unterschied, ob einem SAP-Bestandskunden umfangreiche und mannigfaltige IT-Werkzeuge für seine Herausforderungen präsentiert werden, oder ob SAP und Partner für definierte Probleme eindeutige Antworten anbieten. SAP kann alles, aber auf Kosten seiner Bestandskunden.
Festo wird oft als Juwel der deutschen Industrie bezeichnet. Ein Jahr ist es her, dass das erfolgreiche Unternehmen von SAP ERP ECC auf S/4 Hana wechselte. Im Rückblick zeigt sich, warum ein differenzierter Blick auf SAP für das eigene Handeln von großer Bedeutung ist.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.