SAP-Lösung: CHefredakteur
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
31. August 2023
Die Zukunft im Bereich künstlicher Intelligenz erstrahlt für SAP-Bestandskunden, weil sich diese nachhaltig engagieren. Die SAP-Vorstände Christian Klein, Thomas Saueressig und Jürgen Müller bleiben hingegen unscheinbar und farblos.
10. August 2023
Die kryptische Programmiersprache Abap von SAP ist kein Schutzwall gegen Cyber-Angriffe. Der Abap-Code ist gut dokumentiert und andere Einfallstore sind vorhanden. SAP-Systeme sind gefährdet wie andere IT-Systeme auch.
6. Juli 2023
SAP tut sich sehr schwer mit dem Thema KI, wie ein unlängst im Handelsblatt erschienenes Interview von CEO Christian Klein zeigt. Die KI-unterstützte Erfassung von Eingangsrechnungen ist ein Standardprozess. ERP-Innovation sollte mehr liefern.
9. März 2023
Es gibt bei SAP eine neue Version des legendären Data Hub. Weil das ehemalige Projekt krachend gescheitert ist, wurde es still entsorgt und soll nun gemeinsam mit Partnern jenseits der SAP-Community durch Datasphere ersetzt werden.
2. März 2023
Zeitenwende auch bei SAP: Mit Luka Mucic verlässt ein Urgestein den ERP-Weltmarktführer und ähnlich wie Ex-Co-CEO Jim Hagemann Snabe und sein CFO-Vorgänger Werner Brand wird er nicht mehr zu SAP zurückkehren. Gerd Oswald bleibt eine Ausnahme.
23. Februar 2023
Auf der Titelseite des Harvard Business Manager stand: Können Sie CEO? In der SAP-Community eine ganz besonders relevante Frage. Seit CEO Professor Henning Kagermann nahmen viele Personen, teilweise auch zu zweit, auf dem CEO-Sessel Platz.
16. Februar 2023
Ein relevantes IT-System sollte keinen Single-Point-of-Failure haben. Was offensichtlich in einem zurückliegenden On-prem-Zeitalter ein Standard war, scheint nun im vernetzten Cloud-Zeitalter nicht zu gelten, siehe DB und Lufthansa.
9. Februar 2023
Natürlich wird KI niemals vernünftig Autofahren lernen. Wie auch? Im Web gibt es dazu keine praktische Anleitung und realen Straßen. Aber alles über Betriebswirtschaft und Organisation findet sich im Web.
2. Februar 2023
Vor wenigen Jahren versprach Ex-SAP-CEO Bill McDermott ein stärkeres Engagement im Gesundheitswesen und am Hasso-Plattner-Institut (HPI) gibt es einen Bereich Digital Health. Was macht Christian Klein aus IS-H?
26. Januar 2023
Open Source ist auch aus der B2B-Software nicht mehr wegzudenken. SAP-Bestandskunden beschäftigen sich nicht nur aufgrund der Linux/Hana-Kombination mit Lösungen aus dem Bereich. Aber nutzt SAP selbst ausreichend das Open-Source-Potenzial?
19. Januar 2023
Eine SAP-Grafik mit dem Titel „S/4 Hana 2022 and beyond“ zeigt auf der Ebene der Technology für 2021 das Produkt Rise with SAP, für 2022 Embedded Steampunk, für 2023 FPS Toggle Framework und für 2025 Central Business Configuration.
12. Januar 2023
SAP denkt über ein Code-Splitting für S/4 Hana nach, weil viele R/3- und Business-Suite-7-Bestandskunden den Versprechungen des Cloud Computing misstrauen und SAP offensichtlich einem Hybrid-ERP nur wenige Chancen einräumt.