
HR Campus AG
• HR Strategies
• HR Services
• HR Software
HR Campus, kompetenter Partner für Concur, SuccessFactors, SAP HCM Implementierungen und HR Services BPO in der Schweiz und Fürstentum Lichtenstein. Erfahrene Schweizer Senior-Berater und Payroll-Manager stehen Ihnen für Projekte, Support und Services zu Verfügung. Bei uns ist Ihre Schweizer Niederlassung in den besten Händen.
HR Campus macht Menschen glücklicher und Unternehmen erfolgreicher. Durch frische Lösungen vereinfachen wir den Alltag von HR-Verantwortlichen. Mit persönlicher Beratung, intelligenter Software und ganzheitlichen Serviceleistungen beschleunigen wir die Arbeitsabläufe von morgen.
Wir sind von Haus aus Querdenker. Unkonventionelle, mutige Ideen beflügeln unsere Kreativität und ebnen den Weg für frische digitale Lösungen. Eine transparente Kommunikation trägt diese Haltung nach aussen.
Wir begleiten unsere Kunden wie ein guter Freund. Unsere Beratung geschieht auf Augenhöhe und wir nehmen uns ihren Anliegen mit Herzblut an. Dies macht uns zum sympathischen Geschäftspartner und begehrten Arbeitgeber.
Wir zählen zu den Besten unseres Fachs. Dieser gute Ruf ist das Ergebnis von konsequentem Qualitätsdenken und der Überzeugung, unsere Projekte ganzheitlich und ohne Kompromisse zu Ende zu führen.
Downloads
Videos
Links
Autoren
Alle E-3 Artikel der Autoren
SAP Learning Management Systems: SuccessFactors Or Litmos?
![[shutterstock: 666928378, patpitchaya]](https://e3mag.com/wp-content/uploads/2020/07/shutterstock_666928378.jpg)
Human Resources (HR) departments everywhere are facing a multitude of challenges – one of which is how to choose the right learning management system.
Learning-Management-System: Die Qual der Wahl

Das Bedürfnis nach Learning-Management-Systemen nimmt zu. Die Gründe sind vielzählig: die Einhaltung von Qualitätsstandards bei Mitarbeitenden trotz unterschiedlicher Einsatzorte und -länder, zunehmende regulatorische Anforderungen an Zertifizierungsnachweise (zum Beispiel Kundenberater bei Banken), wachsendes Bewusstsein, Mitarbeitende als Kernressource einer Organisation zu sehen und in sie investieren zu wollen – um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wir müssen nicht mehr über Cloud diskutieren

Keine Cloud gibt es nicht mehr: Unser Privatleben wird bereits von der Cloud dominiert. Man stelle sich eine HR-Leiterin vor, die Tesla fährt. Ihr Tesla kennt ihre Kalendereinträge, ihre Fahrweise, weiß, welche Musik sie hört, wohin sie reist, ob und wann sie müde ist und mit wem sie am häufigsten telefoniert.
Integrationsaufgaben

Seit Concur von SAP gekauft wurde, hat sich viel getan beim Datenaustausch zwischen den zwei Systemwelten. SAP setzt viel daran, die Lösung an ihre Systeme zu koppeln. Mittels nativer Integration lassen sich bereits viele Szenarien abbilden, solange die richtigen Voraussetzungen bestehen. Obwohl immer neue Möglichkeiten hinzukommen, stehen Unternehmen aktuell noch vor einigen Herausforderungen.
Bye-bye, SAP HCM?

Aus SAP ERP wird S/4 Hana, aus SAP HCM wird Employee Central – dürfen wir uns bald von SAP HCM verabschieden? Aber was passiert mit unserer Payroll? Wir wissen, dass wir nichts wissen, und fühlen Tag für Tag am Puls der SAP, wie es denn nun weitergehen wird mit der HCM-Transformation.