Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Ohne Worte

SAP-Vorstandsmitglied Thomas Saueressig ist Mitautor eines Buches über die Business Technology Platform. Als ergänzendes Material wird die unten stehende Grafik angeboten.
E3-Magazin
16. Mai 2024
avatar

Früher galt SAP-Software als komplex, aber beherrschbar. Aktuell scheinen die dreijährige Konsolidierung und Orchestrierung der eigenen Programme und Cloud-Zukäufe durch SAP-Chef Christian Klein lediglich ein kompliziertes Monster hervorgebracht zu haben, siehe Grafik.

Keinem SAP-Bestandskunden sollte dieses unstrukturierte Konglomerat an Funktionen, Daten und Prozessen zugemutet werden. Dennoch glauben die drei SAP-Vorstände Christian Klein, Thomas Saueressig und Jürgen Müller an den Erfolg von S/4 und des Subsystems Treasury and Risk Management.

Mit dieser Komplexität und Kompliziertheit wird S/4 zum sich selbst genügenden System. Nicht mehr die Service- und Dienstleistung der Software stehen im Vordergrund, sondern lediglich die operative Aufrechterhaltung des Systems selbst. Im Vordergrund steht die Beherrschung des Systems, ob am Ende auch sinnvoller und nutzbringender Output entsteht, ist schon lange kein Thema mehr.

Wenn aber SAP-Bestandskunden nur noch mit der Erhaltung und Stabilisierung eines komplizierten ERP-Systems beschäftigt werden, dann bleibt die digitale Transformation auf der Strecke.

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.