SAP-Lösung: SAP Fiori
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
11. Oktober 2021
Um gesund zu bleiben, muss sich der Mensch ausgewogen ernähren. Viele Großküchen setzen dazu das Verpflegungsmanagement-Tool (VPM) von SAP ein. SAP UI5 und Fiori ermöglichen eine flexiblere mobile Nutzung.
29. September 2020
Für Nutzer der SAP HCM Suite ist ein Umstieg zum Personalmanagement in die HR-Cloud eine Herausforderung. Wie sollte man diese Veränderung angehen?
31. Januar 2019
Im Zeitalter der digitalen Transformation sind kleine und große Unternehmen ständig gefordert, neue und innovative Software schnell und in hoher Frequenz auf den Markt und damit zu (potenziellen) Kunden zu bringen.
8. Februar 2018
Zu Weihnachten bekam ich von meiner Frau eine Atmos von Jaeger LeCoultre. Für einen Ingenieur und alle Uhrenliebhaber kann es kein besseres Geschenk geben. Um die Energiefrage geht es auch bei Matrix und dem SAP’schen Fiori.
1. Februar 2018
Wie lässt sich basierend auf OpenStack eine Cloud-Infrastruktur für den SAP-Mittelstand aufbauen, die auf kurze Bereitstellungszeiten hin optimiert ist? Suse, Thomas Krenn und FIS-ASP haben hierzu ein Angebot für den Mittelstand geschaffen.
16. November 2017
Welche Neuheiten, Chancen und Migrationsmöglichkeiten bringt Lumira 2.0 im Vergleich zu den heute bereits bestehenden SAP-BI-Frontend-Tools Lumira und Design Studio mit sich?
23. August 2017
Viele Logistikunternehmen haben mit dem SAP-ECC-S/4-Hana-Umstieg auch die IoT-Nutzung im Blick. Und setzen auf Multi-Cloud- oder Hybrid-Cloud-Einsatz. Das Serviceangebot des ITK-Dienstleisters QSC unterstützt Kunden sowohl bei der S/4- als auch bei der IoT- und Multi-Cloud-Nutzung.
21. Juni 2017
Die digitale Transformation wird die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse ähnlich stark verändern wie damals die industrielle Revolution. Auch dem SAP-basierten Einkauf steht eine massive Umgestaltung bevor.
1. März 2017
Das Thema Mobilität von Geschäftsanwendungen und verbesserte Nutzerakzeptanz ist im SAP-Universum weiterhin ein spannendes Thema mit Potenzial. Nicht zuletzt deshalb, weil nach wie vor in vielen Unternehmen mit den lieb gewonnenen, aber wenig benutzerfreundlichen Oberflächen gearbeitet wird.
1. März 2017
An Ariba oder S/4 Hana scheint im SAP-basierten Einkauf kein Weg mehr vorbeizuführen. Jedoch gibt es attraktive Alternativen, um auf die Anforderungen der Digitalisierung kurzfristig zu reagieren.
1. März 2017
Im Frühjahr: Das Thema Mobilität von Geschäftsanwendungen und verbesserte Nutzerakzeptanz ist im SAP Universum weiterhin ein spannendes Thema mit Potenzial. SAPs Antwort darauf sind HTML5-Anwendungen, die in modernen Browsern laufen und mittels des hauseigenen Werkzeugkastens SAPUI5 erstellt werden.
2. Mai 2016
Die Hannover Messe war mit dem Leitthema Integrated Industry – Discover Solutions der globale Hotspot für Industrie 4.0. Auch die Cemat fokussiert auf IT in der Intralogistik und Supply Chain Management.