SAP-Lösung: R/3
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
1. Februar 2024
Wenn ein Unternehmen bereit ist, auf bezahlte Leistungen einen 100-Prozent-Bonus zu geben, um die Kundenbeziehung aufrecht zu halten, dann sollten die betroffenen Bestandskunden beginnen, über die Zukunft nachzudenken.
20. Juli 2023
SAP-Chef Christian Klein will sich auf ERP fokussieren, die Kernkompetenz des ERP-Weltmarktführers. Diese Fokussierung ist ehrenwert, aber für die SAP-Bestandskunden wenig hilfreich. Die B2B-Welt ist mehr als ERP.
13. Juni 2023
Das SAP’sche Berechtigungskonzept ist seit Beginn eine Herausforderung für die SAP-Basismannschaft, weil es zu Beginn des Customizing schnell gehen muss und nachgelagert niemand mehr die Rollen und Berechtigungen pflegen will.
1. Mai 2023
SAP ist falsch abgebogen: Statt Menüs, Bildschirmmasken und Prozesse zu konsolidieren, soll über das desaströse UI eine ChatGPT-ähnliche Spracheingabe gestülpt werden. Warum beginnt SAP Probleme immer von der falschen Seite zu lösen?
21. März 2023
Am Horizont ist das Ende von ECC 6.0 und R/3 deutlich zu erkennen. Der genaue Termin scheint allerdings eine Herausforderung für SAP zu sein. Klar ist jedoch, dass der Support für die bisherigen SAP-Kernsysteme in wenigen Jahren eingestellt wird.
11. Januar 2023
ANWR gelang in nur 18 Monaten die Einführung von S/4 Public Cloud – dank agiler Wellen mit klar definierten Zielen. Für die Public Cloud sprach neben dem Cloud-First-Ansatz der ANWR Group die Möglichkeit, Standardprozesse zu nutzen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
4. August 2022
Die meisten informationstechnischen Transformationen können nur gelingen, wenn Businessprozesse (Algorithmen) und die Geschäftsinformationen der Aufbau- und Ablauforganisation (Datenstrukturen) konsolidiert, harmonisiert, orchestriert und letztendlich transformiert werden.
15. Juni 2022
Viele Wege führen nach Rom, sagt man. Seit vielen Jahren sind die Herausforderung für SAP-Bestandskunden die Harmonisierung, Synchronisierung und Orchestrierung ihres Datenbestands. Nun gibt es für diese Aufgabe eben zahlreiche Wege zum Erfolg, die aber nicht alle gleichzeitig beschritten werden können.
9. Juni 2022
Vor etwa zwanzig Jahren hatten wir im E-3 Magazin eine Karikatur, die den antiken Helden Sisyphos zeigte, wie er am Fuß des Berges mit seinem Stein steht, den es gilt auf ewig hinaufzurollen, nur damit er dann vom Gipfel wieder zu Tale poltert.
2. Juni 2022
Im SAP-R/3-Zeitalter war das Customer Competence Center, CCC, ein großer Erfolg. Zertifizierte SAP-Bestandskunden konnten sich Teile der jährlichen Pflegegebühr einsparen und damit den CCC-Betrieb quersubventionieren.
9. Mai 2022
Laut SAP gibt es derzeit mehr als 10.000 produktive S/4-Systeme. Der Anteil der R/3-nach-S/4-Migrationen liefert damit schon genügend Erfahrungswerte zu manchen Schwerpunktthemen, die unterschätzt oder zu wenig beachtet werden.
31. März 2022
Systemkopien sind im SAP-Rechenzentrum eine regelmäßige Aufgabe und dafür gibt es zahlreiche Werkzeuge. Hier stellt sich aber die Frage: Kann ein komplettes SAP-System kopiert und dann auf einer neuen Domain für neue Aufgaben weiterverwendet werden?