Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: NetWeaver

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
SAP ECC verlangt höchste Performance – Oracle Exadata liefert sie. Als speziell für SAP zertifizierte Plattform bietet Exadata extreme Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und einfache Skalierbarkeit – ob On-prem, in der Cloud oder hybrid.
Viele SAP-Bestandskunden stehen vor der Herausforderung, ihre NetWeaver-basierten Anwendungen effizient und sicher zu betreiben. Dies erfordert eine optimierte Infrastruktur, die hilft, Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit vor Ort wie auch in Cloud- oder Hybrid-Umgebungen zu gewährleisten.
Das Wartungsende des SAP Solution Managers kommt näher, der Nicht-Nachfolger SAP Cloud ALM erfüllt Ihre Anforderungen nicht? Die ESM Suite kann entweder unmittelbar das Kernstück Ihrer ALM-Werkzeugkette bilden oder sich nahtlos mit Ihren bereits etablierten Werkzeugen integrieren.
SAP kann das Tricksen nicht lassen. Christian Klein glaubt, 100 Rise-Kunden zu kennen. Diese Hybris könnte sich noch als böse Überraschung darstellen – SurpRISE with SAP wäre nicht das erste Mal.
Die SAP-Community befindet sich in einem kritischen Zustand, weil wichtige Mitspieler nicht mehr mitspielen können oder wollen. Ursache und Wirkung sind schwer zu trennen. Die Bilanz ist katastrophal.
Konzepte in der digitalen Transformation gibt es viele. Die SAP-Bestandskunden haben jahrelange Erfahrung im operativen Betrieb und brauchen weniger Visionen, sondern konkrete Antworten für eine zukünftige IT-Architektur. Nutanix liefert für die SAP-Community die notwendigen Konzepte, darüber berichten Peter Goldbrunner und Markus Pleier.
Man könnte mir Naivität vorwerfen, in der momentanen Situation nach Sicherheit, Planbarkeit und Verlässlichkeit zu rufen. Aber ich denke, dass jetzt Planungssicherheit wichtiger denn je ist, oder? SAP ist Antworten schuldig.
SAP wird die Wartung für die Kernanwendungen der Business Suite 7 (ERP/ECC 6.0) bis Ende 2027 bereitstellen und anschließend eine optionale Extended-Wartung bis Ende 2030 anbieten. Keine offiziellen Aussagen gibt es zu AnyDB, NetWeaver und den Compatibility Packs.
SAP-Manager Christian Mehrtens erklärte auf der Veranstaltung eines SAP-Partners in Frankfurt/M, dass einer der Gründe für die erweiterte Verfügbarkeit von ERP/ECC 6.0 bis 2027/2030 der erwartete Engpass an Beratern ist.
Die gute Nachricht: Es gibt eine SAP-Wartungsverlängerung für ERP/ECC 6.0, Customer Relationship Management 7.0, Supply Chain Management 7.0 und Supplier Relationship Management 7.0 und Business Suite powered by Hana (SoH) bis Ende 2027 und anschließend eine kostenpflichtige Extended-Wartung bis Ende 2030.
SAP hat öffentlich angekündigt die Business Suite 7 über 2025 hinaus in der Wartung zu belassen – die Deadline wurde verschoben.
SAP hat die Wartung der Business Suite 7 bis 2030 verlängert. Zeitgleiche veröffentlichte SAP am 4. Februar 2020 ein Update der Service-Note 1648480, Version 21.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.