NetWeaver 2027/2030

Somit muss es auch einen NetWeaver-Stack mit gleicher Verfügbarkeit und Pflege geben. Die schlechte Nachricht: Wer noch einen Dual-Stack, Abap und Java, hat, sollte diesen schnellstens auflösen und wer die Business Suite 7 bis 2030 inklusive einem Application Server (AS) Java betreiben will, muss auf NetWeaver Version 7.5 updaten.
Anwender des Abap-Stacks hingegen kommen mit den NetWeaver-Versionen 7.03, 7.31, 7.40 und 7.50 bis ins Jahr 2030. Eine genaue NetWeaver-Abap-Java-Roadmap finden SAP-Bestandskunden in der Service-Note 1648480 Version 21 vom 4. Februar dieses Jahres (https://launchpad.support.sap.com/#/notes/1648480).
Weil die meisten Abap- und Java-Stacks bereits dieses Jahr (2020) ihr End-of-Life haben und aus der Wartung fallen, wird ab sofort ein reger NetWeaver-Releasewechsel bei SAP-Bestandskunden erwartet.
Es gilt somit, sich rechtzeitig um ausreichende Ressourcen zu bemühen. Naturgemäß gilt für den NetWeaver-Stack dieselbe Regel wie für die Business Suite 7: bis 2027 Standardpflege, in den drei Jahren 2028, 2029 und 2030 Extended Maintenance mit plus zwei Prozentpunkte Wartungsgebühr.
Die NetWeaver-Tabelle aus der SAP-Note 1648480 finden E-3 Leser auch auf Seite 17 der aktuellen Ausgabe März 2020.