SAP-Lösung: Manufacturing Execution System
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
9. Mai 2022
SAP bietet ein umfassendes Lösungsportfolio für die digitale Fertigung mit der Digital Manufacturing Cloud als Herzstück. Um alle Produktionsdaten zentral einsehen und die dazugehörigen Prozesse entsprechend steuern zu können, sollten Unternehmen zudem eine zentrale IIoT-Lösung wie Synsights einsetzen.
28. Mai 2020
Interview: Offen und flexibel: Die Forcam-Lösung ergänzt die SAP-Welt ideal: Verunsicherung an den Märkten, Potenziale durch IT-Plattformen, die Wichtigkeit von Partner-Marktplätzen und warum Maschinen auch twittern könnten – ein Gespräch mit Oliver Hoffmann, Co-CEO bei Forcam und zuständig für den weltweiten Vertrieb.
24. April 2020
Wo bis vor Kurzem noch Prozesse und Techniken separat betrachtet wurden, steht auf der Hannover Messe 2020 eine ganzheitliche Darstellung von Abläufen und Lösungen im Vordergrund.
23. April 2020
Unternehmen, die SAP ERP bzw. S/4 Hana einsetzen, kämpfen häufig mit Prozesslücken im SAP-Standard. Abhilfe schaffen hier innovative IT-Lösungen.
28. Juni 2019
Um Automatisierung im Sinne von Industrie 4.0 zu ermöglichen, müssen im Unternehmen eine Vielzahl von Systemen miteinander kommunizieren können, darunter SPS-Systeme, das ERP-System, das Manufacturing Execution System, Drucker und Datenbanken.
31. Januar 2019
Hier die Anwender von Standardsoftware, dort Eigenentwicklungen: Diese klare Trennung ist auch in der Software-Entwicklung und -Wartung vorbei, weil die Cloud- und KI-Entwicklung immer standardisierter verläuft.
13. Juli 2018
SAP hat die Digital Manufacturing Cloud vorgestellt. Die Lösung soll Unternehmen dabei helfen, die Produktionsqualität und -effizienz zu steigern und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
1. März 2017
Industrieunternehmen, die im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleiben wollen, kommen nicht umhin, sich mit diesem Thema und Smart Factory zu beschäftigen.
3. Dezember 2015
Suspa wollte seine Shop-Floor-Prozesse sowie die Produktivität und Auslastung seiner Anlagen optimieren. Das ist dem Gasfedernhersteller mit einer neuen Lösung, die nahtlos in das zentrale SAP-ERP-System integriert ist, gelungen.