Autor: Peter Körner, Red Hat
Peter Körner ist Principal Business Development Manager Red Hat SAP Solutions bei Red Hat
26. September 2023
Die Herausforderungen für SAP-Anwender sind weitreichend. Sie müssen nicht nur die Migration vorantreiben, sondern auch Innovationsthemen im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit adressieren und IT-seitig abdecken.
26. September 2023
Eine ganzheitliche SAP-Modernisierung sollte Migrations- und Innovationsthemen parallel adressieren und beides beschleunigen. Die Basis für diesen disruptiven Ansatz bilden Open-Source-Prinzipien und -Plattformen.
26. September 2023
Die SAP-Bestandskunden stehen im Spannungsfeld von Migration und Innovation. Die erforderlichen Veränderungen sind mit vielfältigen strategischen, technischen und fachlichen Herausforderungen verbunden. Es geht um den Aufbau eines intelligenten Unternehmens.
14. September 2023
Die SAP-Deadline 2027 steht für die meisten Anwendungen und Bestandskunden. Diese treiben die notwendigen Migrationen aktiv voran. Bei der Transformation kommt allerdings oft die Innovation zu kurz. Dies muss aber nicht so sein.
16. August 2023
Die Silosicherheit einer traditionellen SAP-Umgebung kommt in einer Zeit der zunehmenden Verbindung von SAP- mit Nicht-SAP-Systemen an ihre Grenzen. Führt dies zu Abstrichen für die Sicherheit einer Prozesslandschaft?
17. Juli 2023
SAP-Anwender stehen im Spannungsfeld von Migration und Innovation. Oft dominieren zunächst Migrationsprojekte mit Lift-and-Shift-Verfahren, und die Innovation bleibt auf der Strecke. Es geht aber auch besser.
12. Juni 2023
Die DSAG-Technologietage haben es wieder gezeigt: Die Verunsicherung auf Anwenderseite in Bezug auf die notwendige Modernisierung ist immer noch vorhanden. Die Zeit drängt, schließlich ist die Deadline 2027 nochmals bestätigt.
2. Mai 2023
Die Modernisierung von SAP-Landschaften ist mit einem Lift & Shift zum Cloud Provider bei Weitem nicht getan. Eine Vielzahl von bewährten und benötigten Add-ons, Erweiterungen und Tools bleibt zunächst außen vor oder muss in langwieriger Kleinarbeit angepasst und individuell integriert werden.
13. Januar 2023
Open Source steht für Innovation und ist fester Bestandteil der SAP-Welt. Nahezu jeder Player im SAP-Ökosystem, sei es ein Partner, ein Independent Software Vendor oder ein Add-on-Hersteller, greift das Open-Source-Thema deshalb auf.
20. Dezember 2022
Open Source gehört zum Standard in vielen Unternehmen. Der Siegeszug steht dabei nicht nur für eine technologische Veränderung, auch ein Kulturwandel ist damit verbunden.
27. Oktober 2022
Automatisierung gehört zu den zentralen IT-Themen, auch in der SAP-Welt. Herausforderungen in einer Zeit der digitalen Transformation können Unternehmen nur mit einer konsequenten End-to-End-Automatisierung der gesamten Prozesslandschaft bewältigen.
19. Oktober 2022
Open Source bestimmt die Zukunft, auch in der SAP-Welt. Dieser Wandel betrifft auch langjährige SAP-Partner. Sie müssen sich die Frage stellen, wie sie am besten auf den Open-Source-Weg kommen, um ebenso zu partizipieren.