SAP-Lösung: Luka Mucic
2. März 2023
Zeitenwende auch bei SAP: Mit Luka Mucic verlässt ein Urgestein den ERP-Weltmarktführer und ähnlich wie Ex-Co-CEO Jim Hagemann Snabe und sein CFO-Vorgänger Werner Brand wird er nicht mehr zu SAP zurückkehren. Gerd Oswald bleibt eine Ausnahme.
23. Februar 2023
Auf der Titelseite des Harvard Business Manager stand: Können Sie CEO? In der SAP-Community eine ganz besonders relevante Frage. Seit CEO Professor Henning Kagermann nahmen viele Personen, teilweise auch zu zweit, auf dem CEO-Sessel Platz.
23. Februar 2023
SAP wird von Christian Klein und seinen Vorstandskolleginnen und Kollegen hervorragend verwaltet. Akzente und Meilensteine werden vom SAP-Vorstand jedoch nicht gesetzt. Die Präsentation von Hana und der aktuellen ERP-Version liegt zehn Jahre zurück. SAP braucht kein Beamtentum, sondern Führung.
9. Juni 2022
SAP-Chef Christian Klein bemüht sich redlich. Er hat viele Baustellen beseitigt. Er hat reorganisiert und einen neuen Führungsstil etabliert. Aber umfassender Erfolg und eine klare Strategie fehlen noch immer. Professor Hasso Plattner wird ungeduldig.
25. April 2022
CFO Luka Mucic verlässt SAP kommendes Jahr. Das Vorstandsmitglied und CFO hat mit dem Aufsichtsrat seinen Rücktritt ausgehandelt, um sich beruflich neu zu positionieren. Zahlreiche Aufsichtsratsposten warten.
2. März 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
31. Januar 2022
Der legendäre Focus-Mitgründer und Chefredakteur Helmut Markwort prägte: Fakten, Fakten, Fakten und an die Leser denken. Für SAP-Chef Christian Klein gilt: Fakten, Fakten, Fakten und an die Community denken.
27. Januar 2022
Wie viele SAP-Bestandskunden entscheiden sich wirklich aus freien Stücken für die Cloud, wenn der Zugang zu On-prem-Lösungen fast unmöglich wird?
14. Oktober 2021
Am 13. Oktober 2021 veröffentlichte SAP seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal. Aus den S/4-Hana-Cloud-Zahlen leitete das Handelsblatt einen Erfolg für SAP ab und postulierte: SAP kann Cloud!
10. März 2021
Vor zwei Wochen schrieb ich einen Kommentar zur Übernahme des Berliner Start-ups Signavio durch SAP (https://e3zine.com/sap-and-signavio-not-everything-that-glitters-is-gold/). Ich nannte den Text „Narrengold“ – auch bekannt unter Katzengold. Kommentarhaft habe ich damit angedeutet, dass die SAP-Kaufentscheidung eventuell nicht die überlegteste war. Weil es offensichtlich viele Signavio-Freunde und -Fans in der SAP-Community gibt, musste ich auf den Shitstorm…
25. Februar 2021
SAP hat wieder einmal eine überraschende Vorstellung gegeben, wie die digitale Transformation nach Hana und S/4 letztendlich gelingen soll. Die allermeisten Bestandskunden haben aufgehört mitzuzählen, wie viele Konzepte, Regeln und Anweisungen SAP in den vergangenen Jahren für den anstehenden S/4-Release-wechsel erfunden hat. Mit der Conversion-Methode, vermuteten viele Anwender, sei das Ei des Kolumbus gefunden, aber…
19. Februar 2020
Obwohl SAPs Kapitalmarkttag unter dem Motto „Wachstum und operative Exzellenz“ stand, waren die Kunden ganz klar im Fokus.