Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: LeanIX

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Aus dem bekannten CCoE, Customer Center of Expertise, könnte ein CCCoE, Customer Cloud Center of Expertise, werden, weil Rise und Grow keine All-inclusive-Angebote sind. Ohne Eigenleistung durch den SAP-Bestandskunden bewegt sich nur wenig. SAP selbst befindet sich in der Transformation!
LeanIX, der anerkannte Enterprise-Architektur-Manager (EAM), soll von SAP übernommen werden, aber SAP verwechselt Ursache mit Wirkung. Die Ursache für das S/4-Desaster ist nicht ein fehlendes EAM. Somit wird die LeanIX-Übernahme ihre IT-technische Wirkung verfehlen.
Porsche erhöht Beteiligung an MHP und LeanIX kooperiert mit Microsoft
Strebsame SAP-Bestandskunden haben mit ECC 6.0 bereits Enhancement Package 8 erreicht und evaluieren die S/4-Compatibility-Liste, um demnächst die ERP-Reifeprüfung abzulegen und mit der Conversion beginnen zu dürfen.
SAP hat eine Vereinbarung zur Übernahme von LeanIX geschlossen, einem Unternehmen im Bereich Enterprise Architecture Management (EAM)
Es ist ein pubertärer Reflex, alles besitzen zu müssen. Es geht auch auf gleicher Augenhöhe miteinander. SAP schickt sich an, den Partner LeanIX für etwa eine Milliarde Euro zu übernehmen. Das Unglück von Signavio scheint sich zu wiederholen.
SAP-Partner LeanIX wächst kräftig. Die Werkzeuge und Lösungen des jungen IT-Anbieters sind in der Community gefragt.
LeanIX ermöglicht mit einer neuen SAP-Endorsed-App die Kombination von Business Process Transformation und Enterprise Architecture Management.
Das Enterprise Architecture Management (EAM) von LeanIX ist als SAP Endorsed App im SAP-Store erhältlich. Mit der Lösung sollen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit ihrer Unternehmensarchitektur und ihrer SaaS- sowie Non-SAP-Microservice-Landschaft in Bezug setzen und so eine verbesserte Transparenz und Kontrolle über ihre Prozesse erhalten.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.