Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: BRIM

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Was ist Cloud Computing? Eine Bemerkung von mir, dass SAP BRIM, Billing and Revenue Management, eine hochkomplexe und erfolgreiche SAP-Anwendung ist, aber im vollen Umfang nur als On-prem-Lösung zur Verfügung steht, hat einen Microsoft-Mitarbeiter zum Widerspruch bewegt. Wer hat’s erfunden? Wer hat recht?
Mit dem Umstieg auf S/4 Hana hat die Schweizerische Post die Massenfakturierungslösung SAP Billing and Revenue Innovation Management (BRIM) in Bereichen mit hohem Fakturierungsvolumen eingeführt, um sich für die Zukunft zu wappnen.
Die zunehmende Vernetzung der digitalen Welt prägt bereits heute unsere Zukunft. Unternehmen wie Amazon, Google, Uber und andere haben vorgemacht, dass klassische On-prem-Abrechnungssysteme ihren Höhepunkt überschritten haben.
Viele Jahre galt die Expertenmeinung, dass es zu SAP keine Alternativen geben kann, weil kein anderer Softwareanbieter ähnliche betriebswirtschaftliche Komplexität beherrscht. Diese Aussage gilt noch immer! Was aber, wenn die SAP-Bestandskunden selbst die Alternative sind?
Ein ERP-System ist ein empfindliches Gebilde, das eine stabile Plattform und hervorragende Informatik braucht, um für die Anwender den gesuchten Mehrwert zu liefern. SAP S/4 kann ein gewaltiger Innovationsschub sein, wenn jeder weiß, was zu tun ist.
Als die Schweizerische Post 2018 mit der digitalen Transformation startete und der Entscheid für den Umstieg auf S/4 fiel, hatte das auch Auswirkungen auf die Logistik. Dieser Bereich vereint alle logistischen Dienstleistungen, so auch die Branchenlösungen EOS und LOGOS.
Seit 2017 arbeiten GTW und SAP als Team Hand in Hand in den unterschiedlichen Projektphasen des BRIM-Implementierungsprojekts zusammen. Hierbei sind die Rollen klar verteilt.
BRIM ergänzt SD um die flexible Massendatenverarbeitung von Dienstleistungen. SAP SD wird aber auch weiterhin bei der Schweizerischen Post unter S/4 genutzt.
Wichtig ist bei der Subscription Economy, dass der SAP-Bestandskunde den gesamten Order-to-Cash-Prozess sicher und rechtssicher orchestrieren kann. Die cloudbasierte Zuora-Plattform ist neben SAP BRIM, Billing and Revenue Innovation Management, von Hybris eine anerkannte Lösung.
Bei vielen Plattformbetreibern hat die Pandemie für einen enormen Schub gesorgt. Bei Delivery Hero stieg das Bestellvolumen im asiatischen Markt exorbitant. Ein Problem dabei sind die explodierenden Datenmengen.
Mit dem richtigen Know-how lassen sich mittels Billing and Revenue Innovation Management vielfältige und innovative Anwendungsfälle umsetzen – und das branchenübergreifend. Oder ist SAP BRIM nur eine skalierbare Lösung zur Abrechnung vielerlei Services?
Die Aspekte der Abrechnung müssen noch stärker an den Kundenerfordernissen orientiert werden. Sie beinhalten somit auch das Zahlungsmanagement ganzer Produkt- und Dienstleistungspakete inklusive der Integration von Partnerabrechnungen.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.