Streiks erhöhen Reisekosten und Stresslevel

Aktuelle Studie von Concur und Techconsult: Unternehmen sollten evaluieren, wie ihr Reise- management aufgestellt ist.
E-3 Magazin
4. Dezember 2015
Inhalt:
2015
avatar

In diesem Jahr kam es schon zu 350.000 Ausfalltagen durch Streik – darunter eine hohe Anzahl verursacht durch streikende Piloten oder Lokführer. Kein Wunder also, dass die Situation Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Geschäftsreisenden hat:

In der aktuellen Studie Geschäftsreiseprozesse 2015, durchgeführt von Techconsult im Auftrag von Concur, geben 61 Prozent der Unternehmen an, dass Geschäftsreisen durch Streiks beeinflusst wurden.

Bei größeren Unternehmen über 2.000 Mitarbeitern liegt der Anteil sogar bei 70 Prozent. Der Stresslevel von Geschäftsreisenden liegt auf einer Skala von 1 (kein Stress) bis 6 (hoher Stress) bei 4.

Auch die zusätzlichen Reisekosten, die durch Stornierungsgebühren, zusätzliche Übernachtungskosten oder Verkehrsmittel wie Taxi entstehen, können in die Höhe schnellen.

Konkret gaben über zwei Drittel der Unternehmen an, dass die Arbeits­niederlegungen an Flughäfen und Bahnhöfen ihre Geschäftsreisekosten erhöhten – durchschnittlich um zehn Prozent.

„Wir alle haben in diesem Jahr erfahren, wie Streiks die Qualität unserer Geschäftsreisen beeinflussen können“

sagt Achim Deboeser, Managing Director DACH bei Concur.

„Die Streiks können wir leider nicht verhindern, aber wir können unsere Geschäftsreise von vorn­herein so stressfrei wie möglich planen und automatisierte Lösungen einsetzen, die uns unterstützen, bei Ausfällen schnelle und kostengünstige Alternativen zu organisieren.

Außerdem empfehle ich jedem Unternehmen, sein Reisemanagement regelmäßig zu evaluieren und entsprechende Maßnahmen zu treffen, bevor die Reisekosten durch Ausfälle wie Streiks in die Höhe schießen.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.