MHP Management- und IT-Beratung GmbH

Königsallee 49
71638 Ludwigsburg
Tel: +49 7141 78560
Fax: +49 7141 78560-199
E-Mail: info@mhp.com

MHP digitalisiert die Prozesse und Produkte seiner Kunden und begleitet sie bei ihren IT-Transformationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

MHP ist ein Digitalisierungspionier in den Sektoren Mobility und Manufacturing und überträgt seine Expertise in unterschiedlichste Branchen. Damit ist MHP ein Premium-Partner für Thought Leader auf dem Weg in ein Better Tomorrow. Weltweit betreut MHP über 300 Kunden, darunter Konzerne, Mittelständler und Start-ups. MHP berät sowohl operativ als auch strategisch und liefert ausgewiesene IT- und Technologie-Expertise sowie spezifisches Branchen-Know-how. Die Management- und IT-Beratung agiert international – mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, UK, Rumänien und China. Seit über 26 Jahren gestaltet MHP gemeinsam mit seinen Kunden die Zukunft. Über 4.000 MHPlerinnen und MHPler vereint der Anspruch nach Excellence und nachhaltigem Erfolg. Dieser Anspruch treibt MHP weiter an – heute und in Zukunft.

Automobilindustrie
Automotive
E-Commerce
Fertigungsindustrie
Gesundheitswesen/Medizintechnik
Maschinen-/Anlagenbau
Medizin-/Pharmaindustrie
Öffentliche Verwaltung
Personalwirtschaft (-wesen/-beschaffung)
Pharmaindustrie
Prozessindustrie
Transport-/Logistikdienstleister
Add-Ons
BI (Business Intelligence)
BW (Business Warehouse)
Cloud & Mobile Computing
Cloud Computing
Compliance
CRM (Customer Relationship Management)
Data Migration
DMS (Dokumenten Management System)
EAM (Enterprise Application Management)
ERP (Enterprise Resource Planning)
ERP und Business Suite
GRC (Governance, Risk Controll und Compliance)
HCM (Human Capital Management)
IaaS (Infrastrukture as a Service)
Industrie 4.0
IoT
Kapazitätsplanung
Künstliche Intelligenz (KI)/Machine Learning (ML)
Lizenzmanagement
MES (Manufacturing Execution System)
MII (Manufacturing Integration and Intelligence)
Mobile Apps
PaaS (Plattform as a Service)
PI (Predictive Analytics)
PLM (Product Lifecycle Management)
Process Mining
Prozess- und IT-Beratung
S/4 Hana
SAP Business Suite
SAP Cloud Platform
SAP EWM
SAP Fiori
SAP Leonardo
SRM (Supply Relationship Management)
Virtualisierung
(Internationale) Roll-Outs
Backup/Recovery/Desaster-Absicherung/Hochverfügbarkeit
Change Management
Cloud-Services
Consulting, Planung, Services, Customizing, Wartung, Support
Customizing
Datenmigration
Digital Twin
Implementierungsservice
Integrationsservice
IT
Konzeption
Kunden-/Mitarbeiterschulungen
Managed Service (Entscheidungshilfen)
Neueinführungen
Planung
Projektleitung
Projektmanagement
Prozess- und Organisationsberatung
Prozessdesign
Prozessdigitalisierung
Servicedigitalisierung
Softwareentwicklung
Support
Systemanalyse
Systemharmonisierung
Systemrestrukturierung
Systemstilllegung
Virtualisierung

Downloads

Videos

Unbox the Future of SAP

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spannende S/4-Projekte bei MHP steuern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Corporate Digital Responsibility

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liveable Cities

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unternehmenssteuerung 4.0

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Data Warehousing mit SAP

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

eProcurement für die Generation Z

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Resiliente und Responsive Supply Chain mit SAP IBP effektiv umsetzten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transformation nach SAP S/4 HANA

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

E-Invoicing mit SAP Cloud Platform Integration

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digitale Transformation mit SAP S/4 HANA Cloud

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Agilität durch vernetzte Planung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

One Dealer: So geht Omni Channel Retail heute

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Customer Centricity in Zeiten von Smart Manufacturing

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle E-3 Artikel der Autoren

Cockpit für das Projektcontrolling

Einen detaillierten Blick auf Projekte bietet ein Projekt-Dashboard. Hier stehen Finanzdetails mit einer Darstellung sämtlicher Cashflows, ein Gantt-Projektplan, der unter anderem eine Simulation von Soll-Ist-Abweichungen ermöglicht, zur Verfügung.

Flexible Plattform für den Vertrieb der Zukunft

mhp [shutterstock_2036243663_Andrey_Popov]

Zahlreiche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Prozesse an die veränderten Anforderungen, beispielsweise die immer schnellere Entwicklung von maßgeschneiderten Produkten, anzupassen.

Ein Vergleich von SAP HCM Payroll und SAP PCC (Payroll Control Center)

[shutterstock.com: 1686935035, AlexLMX]

Zentrale HCM-Funktionalität verbleibt in SAP ERP/ECC 6.0, aber neben diesen HCM-Funktionen können Personalabrechnungsprozesse auch über das SuccessFactors Employee Central Payroll (ECP) gesteuert werden.

Ein Plädoyer für den Greenfield-Ansatz

Ein Plädoyer für den Greenfield-Ansatz

An der Echtzeit-ERP-Suite S/4 Hana führt für SAP-Anwender kein Weg vorbei. Die Frage ist nur, wie das neue System eingeführt wird. Aus Sicht der Management- und IT-Beratung MHP ist der Greenfield-Ansatz in den meisten Fällen der bessere Weg. Denn er bietet die Gelegenheit, einmal gründlich aufzuräumen.

Geschäftsprozesse absichern und steuern

[shutterstock.com:575447704, TETIANA SUKHORUKOVA]

Komplexe Prozesse abzusichern und zu steuern ist für Unternehmen heute eine zentrale Aufgabe. SAP stellt einige Tools bereit, die – richtig kombiniert – die technische Basis dafür sein können.

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.