Hybrid Cloud und Data Fabric


HPE erweitert GreenLake for Private Cloud Enterprise
GreenLake for Private Cloud Enterprise ist eine automatisierte, flexible, skalierbare Private Cloud, die sowohl für Cloud-native als auch für traditionelle Anwendungen entwickelt wurde. Sie unterstützt die Self-Service-Bereitstellung von physischen Servern, virtuellen Maschinen und Containern aus einem gemeinsamen Infrastruktur-Pool.
Das HPE-Angebot unterstützt mit Amazon-Elastic-Kubernetes-Service Anywhere eine weitere Option, um Container bereitzustellen. Kunden können damit in ihrem eigenen Rechenzentrum dieselben Container-Laufzeiten wie in der Public Cloud ausführen. Außerdem können sie Anwendungen zwischen der privaten und öffentlichen Cloud portieren.
Virtuelle Maschinen, Container und physische Server lassen sich per Self-Service über eine Konsole, über Programmierschnittstellen (API), eine Befehlszeilenschnittstelle oder Infrastructure as Code (IaC) verwalten und steuern. Entwickler bekommen sofort Zugriff auf ihren Arbeitsbereich, und sie können dabei aus einer Vielzahl von Betriebssystemen, containerisierten Anwendungen und Toolchain-Integrationsdiensten wählen. Um die Leistung geschäftskritischer Anwendungen zu verbessern, bietet GreenLake für Private Cloud Enterprise jetzt sechs optimierte Instanzen für General Purpose, Compute, Memory und Storage mit einem Modell für die verbrauchsabhängige Abrechnung.

Public Cloud
Eine erweiterte Verbrauchsanalyse verbessert die Nutzungs- und Kostenanalyse von Anwendungen der drei Hyperscaler im Public-Cloud-Umfeld. Dazu gehören ein Showback-Reporting und ein Dashboard, das Kunden hilft, die Kapazitätsplanung und Budgetierung in ihrer hybriden Umgebung zu verbessern.
GreenLake ist ab sofort in 52 Ländern weltweit verfügbar und kann von Partnern über das Programm GreenLake for Partners verkauft werden. HPE erweitert laufend sein Partner-Ökosystem auf dem GreenLake Marketplace, etwa in den Bereichen DevOps, KI/ML, Analytik, Datenschutz und Sicherheit. Zuletzt wurden die folgenden Angebote hinzugefügt. GreenLake für Red-Hat-OpenShift Container Platform wurde bereits im Juni vergangenen Jahres angekündigt. Die Kombination von GreenLake mit Red-Hat-OpenShift schafft eine durchgängige Grundlage für die Anwendungsentwicklung in der hybriden Cloud. Die Lösung erlaubt die Self-Service-Verwaltung von Containern und bietet Standard-Container-Konfigurationen. HPE GreenLake für Red-Hat-OpenShift Container Platform wird im ersten Quartal 2023 verfügbar sein.
Private Cloud
Das im November 2022 angekündigte GreenLake für VMware ist eine integrierte Lösung mit verbrauchsabhängiger Abrechnung. VMware Cloud wird vollständig in das GreenLake-Portfolio integriert sein, einschließlich GreenLake for Private Cloud Enterprise. Auf der Veranstaltung Discover in Frankfurt hat HPE vergangenes Jahr außerdem ein Early-Access-Programm für GreenLake for Data Fabric und Ezmeral-Unified Analytics vorgestellt. GreenLake for Data Fabric ermöglicht einen einheitlichen Zugriff auf verteilte Datenbestände, etwa im eigenen Rechenzentrum, in der Cloud und an der Peripherie. Ezmeral Unified Analytics ist eine Cloud-Lösung mit Open-Source-Werkzeugen für den gesamten Daten-Lebenszyklus. Aktuell unterstützt GreenLake mehr als 65.000 Kunden und verwaltet mehr als zwei Millionen vernetzte Geräte sowie mehr als ein Exabyte an Daten bei Kunden weltweit. Unternehmen profitieren von einer einheitlichen Plattform, mit der sie ihre hybride Cloud-Umgebung automatisieren, orchestrieren und betreiben können.