E3 Rubrik: MAG 13-05

Artikel aus dem E-3 Magazin Mai 2013

[shutterstock:313852031, Creativa Images]
Außereuropäische Produktionsstandorte und Märkte gewinnen immer stärker an Gewicht. China nimmt dabei neben Brasilien, Russland und Indien einen zentralen Platz ein. Auch viele deutsche Firmen produzieren in China und verkaufen ihre Produkte vor Ort und in anderen asiatischen Märkten.
Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"
Vermutlich geht der Hana-Verbreitungsgrad schneller vonstatten, als viele gedacht hatten. Im BW-Umfeld ist es fast schon gang und gäbe, klassische Systeme durch Hana zu ersetzen. Suse unterfüttert den Erfolg der SAP-In-memory-Technologie als eine Art SAP-Applikationskomplettunterstützer mit.
[shutterstock:394869544, Rawpixel.com]
Im März 2013 veranstaltete Salesforce.com ein Event zur Marketing Cloud für Analysten in London. Im Fokus stand sowohl die Produkt-Roadmap des Unternehmens als auch das Ziel, im Bereich Social Marketing eine Führungsrolle einzunehmen.
[shutterstock:372125812, raffaelemontillo]
HP und SAP verbindet eine über 20-jährige Partnerschaft. In dieser Zeit hat HP weltweit über 77.000 SAP-Anwendungen implementiert. Fast die Hälfte aller SAP-Anwendungen läuft auf unserer Infrastruktur. Zudem erbringen wir bei HP Dienstleistungen für 1,7 Millionen SAP-Anwender in über 50 Ländern.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.