Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Neuartige Einkaufserlebnisse

Die Übernahme von Hybris, einem Schweizer Anbieter von E-Commerce-Technologie, durch die SAP ist abgeschlossen. Der Konzern investiert damit in die Zukunft des Kundenmanagements. Das Ziel ist, ein kontextbezogenes und einheitliches Einkaufserlebnis über alle Interaktionspunkte hinweg anzubieten.
E-3 Magazin
4. Oktober 2013
[shutterstock:331548395, designer491]
avatar

Die SAP plant, die flexiblen Multikanal-Lösungen von Hybris mit den hauseigenen Lösungen wie Hana, Cloud- und mobilen Anwendungen zu kombinieren. So sollen Kundenbedürfnisse noch besser ermittelt werden.

„Mit der E-Commerce-Plattform
von Hybris möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, die Nähe zu ihren Kunden in Echtzeit und über alle Endgeräte, Kanäle und Interaktionspunkte hinweg zu optimieren“

erklärten Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe, Vorstandssprecher der SAP.

Laut einer globalen Umfrage von Bloomberg Businessweek Research Services (BBRS) glauben Führungskräfte, dass Kunden „ein kontextbezogenes und personalisiertes Kauferlebnis geboten werden müsse, das um Echtzeitinformationen ergänzt wird und über alle Kanäle einheitlich gestaltet ist.“

Die Hybris Commerce Suite ist eine offene und erweiterbare Multikanal-Plattform mit neuem Produkt Content Management und einheitlichen E-Commerce-Prozessen, die Unternehmen eine konsolidierte Übersicht über Kunden, Produkte und Bestellungen ermöglichen.

„Wir setzen Software von Hybris und SAP ein und profitieren von ihren Technologien, um differenzierte Kundeninteraktionen bieten zu können“

sagte Sven Blumenstiel, CIO von Sonova.

Kunden erwarten ein Kauferlebnis, das unabhängig vom Vertriebskanal ist. Und die Anforderungen wachsen stetig“

betonte Ole Vogt, Senior Product Manager, Interactive Marketing von Phonak.

„Wir rechnen damit, dass Hybris und SAP gemeinsam die Innovationen hervorbringen werden, um in Zukunft Marktanteile hinzuzugewinnen.“

Hybris wird als eigenständige Geschäftseinheit unter dem bestehenden Management weitergeführt und den Namen „Hybris, ein Unternehmen der SAP“ führen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.